#99 Kein Gespenst
Shownotes
BUH! Nicht erschrecken. Heute geistert (k)ein Gespenst durch Ihre Ohren. Oder sind es doch nur Ali und Gregor?
Einsendungen, Fragen und Anregungen bitte an sprechblasen@peggys.agency
Für Kooperationsanfragen wenden Sie sich bitte an Julia Sobieszek, Peggys Agency julia@peggys.agency
Tickets für "Sprechblasen" Live: oeticket.com/ gregor-seberg-ali-jagsch-sprechblasen
Transkript anzeigen
00:00:01: Ja, umfassbar, wie grau
00:00:02: ist das nicht, oder?
00:00:03: Also, für mich ist es jetzt so, dass ich sage, also das ist jetzt genau das Wetter, wo du sagst, eigentlich absolut sofort
00:00:10: in den Süden zu fahren.
00:00:12: Weg, das ist einfach...
00:00:13: Ich fahre ja bald in den Süden, nächste Woche nämlich.
00:00:17: Und da müssen wir uns etwas überlegen, weil dann sehen wir uns ja nicht mehr so beim Reden.
00:00:20: Da müssen wir reden ohne sehen.
00:00:23: Telefonieren.
00:00:26: Festheim.
00:00:27: Ja, festein.
00:00:28: Aber das ist jetzt so, ich meine natürlich, das ist der lauf der Dinger, das ist ein Teil der vier Jahreszeiten, blablabla, der Regen ist gesund.
00:00:34: Du sagst wahrscheinlich als Krieger als Naturecke würdest du sicher auch sagen, das ist total wichtig für die Natur.
00:00:39: Es
00:00:39: ist wichtig für die Natur, um Speicher aufzuführen.
00:00:41: Aber nicht gut für die Menschen.
00:00:43: Aber für die Seele nicht.
00:00:45: Es gibt aber Leute, die sagen, nein, da kann man sich dann kuschelig warm anziehen und dann geht man raus und dann geht man durchs herbstliche...
00:00:52: Es gibt Menschen, nicht gern Menschen, die wirklich Regen lieben.
00:00:55: Und auch Schneeli.
00:00:56: Ja, weil da kann man sich kuschelig ansehen, freut sich schon am Abend aufs Feuer und den Tee.
00:01:00: Und dann kommt der Spruch, den würde ich an die Wand nagen.
00:01:03: Es gibt kein schlechtes Wette, es gibt natürlich schlechte Kleidung.
00:01:07: Ja,
00:01:07: genau.
00:01:07: Ja, da streicht's weiter.
00:01:08: Aber
00:01:08: ich fürchte mich jetzt zum Beispiel auch, wenn zu dunkel, wie vor einem Gespenst, wenn zu dunkel wird.
00:01:14: Wirklich?
00:01:14: Ja, ich fürchte mich wirklich.
00:01:16: Ich hab jetzt Kind.
00:01:17: zum Beispiel, du, ich wollte dir nur sagen, wir sind seit einer Stunde... Seit einer Minute, drei und zwanzig online.
00:01:25: Hast du wieder aufgedreht heimlich?
00:01:26: Habe ich
00:01:27: schon wieder.
00:01:27: Oder ist ein Gespenster da aufgedreht?
00:01:30: Nein, ein Gespenster.
00:01:31: Hast du wirklich aufgedreht?
00:01:33: Oder hast
00:01:33: du die ganze
00:01:34: Zeit so gesessen und hast du da aufgedreht?
00:01:36: Mit den Augen, du mit den Augenmanten so glimpern, wie die bezaubernde Genie.
00:01:43: Der bezaubernde Ali.
00:01:44: Das ist ein schöner Name.
00:01:45: Der bezaubernde Ali.
00:01:46: Ich danke dir.
00:01:47: Das ist ein schöner
00:01:47: Name.
00:01:49: Aber es ist halt nur ein Name.
00:01:51: Ja, also ich habe ja immer z.B.
00:01:53: Lichtbrennen lassen müssen als Kind.
00:01:56: Also nicht dich, sondern meine Mutter.
00:01:57: Ich
00:01:58: glaube ja, weil du weißt ja, dass ich nicht an Gott glaube.
00:02:01: Ich glaube nicht an Sternzeichen.
00:02:03: Ich glaube nicht an Teut-Teut-Teut.
00:02:05: Man darf nicht Danke sagen, Theater.
00:02:07: Aber Gespenster.
00:02:09: Ich fürchte mich, wenn die, wenn jetzt z.B.
00:02:13: so eine böse, wie heißt die, die berühmte bösewicht, die aus Hollywood, die Blonde, die... Die Beth Davies.
00:02:19: Wenn die Beth Davies, für mich.
00:02:22: Was geschah mit Baby Jane?
00:02:23: Ja, da scheiße ich mich schon an.
00:02:26: Also dann wollten wir halt über Gespenst.
00:02:27: Gespenst?
00:02:28: Kein Gespenst?
00:02:29: Kein Gespenst.
00:02:29: Kein Gespenst.
00:02:30: Kein Gespenst.
00:02:31: Kein Gespenst.
00:02:31: Das ist ein super Titel.
00:02:32: Warum fürcht hast du dich gefürchtest?
00:02:34: Ich habe als Kind zum Beispiel, habe ich Hospitalismus gehabt.
00:02:37: Ich habe gewetzt mit dem ganzen Körper hin und
00:02:41: her.
00:02:42: Na wirklich, so mit dem ganzen Körper
00:02:43: hin und her.
00:02:44: Ja, aber jetzt ernsthaft.
00:02:45: Ernsthaft.
00:02:46: Dann hat die einmal gesagt, witz nicht, dann haben wir im Kopf.
00:02:49: Dann habe ich Wetsnet, dann habe ich gepfiffen, ganz leise, Pfeif, nein, durfte mich nicht rühren.
00:02:53: Und der Grund, warum ich gewetzt habe, war, weil ich sofort, ich habe mich ins Bett gelegt, und kaum war ich waagreich, es waren auch schon die Geister und Gespenster da.
00:03:00: Und ich habe auf das Felsenfest überzeugt, sie sind unter dem Bett.
00:03:02: Was haben die Gespenster gemacht?
00:03:04: Oder was hätten sie machen sollen, deiner Angst nach?
00:03:06: Ja,
00:03:06: das war nicht.
00:03:07: Und das ist jetzt noch so, ich weiß es nicht, das war... Gespenster, ich muss noch eine Geschichte erzählen, da bist du.
00:03:12: Ich bitte dich.
00:03:12: Ich habe Rede jetzt, ich habe Rede.
00:03:16: Da gibt es z.B.
00:03:16: im Fahrtfernsehen so blöde Sendungen wie, geh nicht in das Haus, was ist ein Gespensterjäger?
00:03:21: oder so, richtig schlecht gemacht, wo es sagt, ach, billig.
00:03:26: Ich kann es mir nicht anschauen, ich scheiß mich an, dann gehe ich nach oben und sage, ah, da war ein Geräusch.
00:03:34: Ich meine, ich habe doch ein Geräusch gehört.
00:03:35: Das reicht bei mir, das zieht dann.
00:03:37: Aber das drückt etwas bedient, was tatsächlich ganz, ganz, ganz früh irgendwie, glaube ich, wurzelt.
00:03:43: Ja.
00:03:44: Das kann nicht anders sein, weil alles, was dir deine Logik sagt, vor allem deine, die eigene Logik sagt, ja, dir so, es gibt es nicht.
00:03:51: Du glaubst dir schon an viel realere Sachen, glaubst du nicht, als Gespenster.
00:03:57: Ja.
00:03:58: Aber daran kaufst du, da ist irgendwas gewesen.
00:04:00: Hatte ich mir wie ein Schreck?
00:04:02: Ja, es kommt ja für nicht groß.
00:04:03: Der Krampus, das kommt nicht mehr unter dem Tisch, da steigt hinten unter der Sitzbahn ganz im Ecker, ganz klar.
00:04:07: Ich war vier Quadratzentimeter groß insgesamt, weil ich so von Krampus angst hatte.
00:04:14: Und du bist nie draufgekommen, dass es eigentlich der Opa war?
00:04:15: Nein,
00:04:16: nein, nein, das war der Krampus und er nimmt mich nicht in seiner Bucke krach sind.
00:04:19: Oder der Nachbar oder so.
00:04:22: Der Heinadl war's.
00:04:23: Nein, der Heinadl war Nikolo.
00:04:24: Aber ich wollte uns sagen, du kennst auch das Waldviertler-Hoftheater.
00:04:27: Sehr gut.
00:04:27: Ich hab da auch schon mal durchaus.
00:04:29: Sehr gut, sehr gut.
00:04:30: Und
00:04:30: wenn man in so einer Herbststimmung, in der Nacht vom Waldviertler-Hoftheater, das ist bei Schrems dort, wo wir das nicht kennen, nach Wien zum Beispiel, mit dem Auto zurückfahren, gibt's ja so viele Waldstücke.
00:04:41: Ja.
00:04:41: Und das ist ja immer Nebel.
00:04:42: Im Waldviertel ist ja...
00:04:43: Immer Nebel, eigentlich.
00:04:44: Es gibt
00:04:44: zwei, drei Tage im Jahr, wo kein Nebel ist, sonst ist es immer Nebel.
00:04:46: Ja.
00:04:47: Und dann fährt man dazu.
00:04:48: Und ich kann mich erinnern, ich bin oft gefahren.
00:04:50: Ja.
00:04:51: Und dachte mir, glaube ich, immer an derselben Stelle im Wald, und was mache ich, wenn da jetzt ein Zombie auf der Fahrbahn steht?
00:04:57: Ja.
00:04:58: Wissend, wenn du den Zombie umfährst, rennt der da trotzdem noch.
00:05:00: Wie wir
00:05:01: es wissen, wie wir es kennen.
00:05:02: Und in
00:05:03: dem Moment hatte ich Todesangst vom Zombie.
00:05:05: Wennst du mir sagst, du bist ein Schwerverbrecher auf der Rückbank, ja?
00:05:08: Ja.
00:05:09: Ja, stellen, kämpfen, wie doch wurscht.
00:05:10: Ja, aber der Zombie.
00:05:12: Nein, der Zombie.
00:05:13: Wahnsinn, ja, das habe ich weniger.
00:05:15: Also ich habe zum Beispiel auch bei diesen ganzen Horrorfilmen und so.
00:05:19: steige ich nie ein, das heißt für mich, dieser Gruselfakt, der funktioniert leider bei mir überhaupt nicht, weil da ist meine Logik viel zu stark dafür, dass ich mich darauf einwasse.
00:05:28: Psycho, thriller, voll, sofort.
00:05:31: Aber diese ganzen Horror-Sachen, also wo es wirklich um Zombies geht und Gespenster und lebende Tote und so weiter, da bin ich draußen.
00:05:39: Also das, da lach ich.
00:05:41: Da fetzt es mich voll wieder.
00:05:45: Tanzt der Vampire.
00:05:46: Da war ich schon wirklich größer, habe ich den schon erst mal
00:05:48: gesehen.
00:05:49: Musik oder Film?
00:05:49: Den Film.
00:05:50: Den habe ich jetzt gesehen und ich sage ja was, ich bin relativ kurz vom Ende, hat es bei mir so gedämmert, ob das nicht ein Witzfilm ist.
00:06:00: Ob das nicht irgendwie ironisch gemeint ist, solange ich gebraucht, weil da ist der Kutscher und die fahren und das machen.
00:06:08: Und dann ist der Kutscher weg und dann hört man Wölfe heulen und dann kommt er zurück.
00:06:15: Und ich habe mir da relativ elfe gefressen.
00:06:19: Das ist ganz komisch.
00:06:21: Das ist total mit, da haust du mich voll.
00:06:23: Wahnsinn.
00:06:24: Da könnt ihr jetzt stundenlang reden.
00:06:26: Eines noch, wie wir gesehen haben, Film, das Geister, das Gespensterhaus oder so.
00:06:30: Das Geisterhaus Kenny?
00:06:31: Das Gespensterhaus.
00:06:32: Also
00:06:32: ein Grudelfilm.
00:06:34: Und ich bin im Kino, warum ich mir das alleine anschaue oder eventual.
00:06:37: Na ja, man will es hier dann, man will es hier
00:06:39: dann wissen.
00:06:39: Invent Horizon, naja gut.
00:06:40: Invent Horizon, ich glaube, drei Wochen braucht er mich zu erholen.
00:06:42: Und bei dem Gespensterhaus oder Geisterhaus habe ich mich so angeschissen, dass ich nicht hingeschaut habe.
00:06:48: Um nachher in einer Kritik zu lesen, der Film ist ungefähr so schaurig, wie wenn er vom Kinderfasching das Licht ausgeht.
00:06:55: Ja.
00:06:55: Ich dachte mir, okay, danke.
00:06:57: Ja, aber es funktioniert.
00:06:59: Aber ich kenne ja auch Menschen, die sich wahnsinnig fürchten, auch gar nicht schlimmen Sachen.
00:07:03: Aber andere Sachen überhaupt, also vollkommen mutig sind und furchtlos durch die Welt gehen, wo ich mir denke, das würde ich nicht wagen.
00:07:11: Oder das würde ich mir nicht anschauen.
00:07:13: Bist du jemand, der vor rationalen Gefahren mehr Angst hat?
00:07:16: Also ein Psycho-Thriller ist ja was für meiner Welt das Rationales.
00:07:20: Das kann ja mit Menschen passieren.
00:07:22: dass sie gager werden.
00:07:23: Ja,
00:07:23: und das, weil es so real ist und realer ist, habe ich davor, glaube ich, mehr Angst als vor einem Zombie, der mir erscheint.
00:07:31: Das heißt,
00:07:31: ich bin bei der Herkunft grabend, kommst du ja aus einer Psycho-Derapäuten-Ecke Ärzte und ich ja mehr aus dem Kohlenkeller.
00:07:43: Und vielleicht ist es daran, vielleicht liegt es daran.
00:07:44: Vielleicht.
00:07:45: Oder vielleicht hat man dir damals auch eine andere Angst eingejagt als die Erziehungsmaßnahme, wie Dann kommt die Wehrholen.
00:07:53: Ja, ja, das war schon.
00:07:54: Dann kommt die Wehrholen.
00:07:55: Das ist nicht Maustern-Holdi-Wehr.
00:07:57: Das war schon... Das war diese
00:07:59: Sache, das haben wir immer gern gesagt.
00:08:00: Wo man nicht wusste, was es ist, aber gefährlich ist.
00:08:02: Später, als ich dann schon ein bisschen mehr reden konnte, war es das Heim.
00:08:05: Kommst du ins Heim?
00:08:06: Ja, ja.
00:08:07: Das ist bei mir dann tatsächlich passiert.
00:08:08: Du warst
00:08:09: im Heim und ich bin wirklich
00:08:10: in das Heim gekommen.
00:08:10: Du warst im Heim.
00:08:11: Ja, also ins Internat.
00:08:12: Das war jetzt kein Krisensignal
00:08:15: oder so.
00:08:18: Aber ich glaube, das ist interessant, dass man diese Sachen nicht los wird.
00:08:22: Dabei ist es so idiotisch, es gibt keine Gespenster, glaube ich.
00:08:26: Wenn das Bild ober dir, wo du da jetzt sitzt, manchmal knackst, weil es... Leider Gottes,
00:08:32: leider Gottes, reicht es schon, dass ich so...
00:08:37: Also ich tute es auch positiv, konnotieren soll.
00:08:39: Also wenn sowas kommt und ich mich schreck's kurz.
00:08:42: red ich ja dann mit dem, der quasi das Geräusch gemacht hat.
00:08:45: Ich nehm dann immer an, das sind ja keine anonymen Geister, sondern ich nehm dann an, das sind verstorbene Seelen.
00:08:51: Und ich weiß ja aus vielen, vielen Gesprächen, dass die Seelen von den Verstorbenen dir nichts Böses wollen.
00:08:58: Es gibt keine bösen Geister.
00:09:00: Die melden sich nur.
00:09:01: Für dich ist es jetzt irgendwie gruselig, aber sie können sich nicht anders melden.
00:09:04: Und daher müssen sie sich irgendwie bemerkbar machen.
00:09:07: Dann spreche ich mit ihnen.
00:09:08: Und dann ist... Sie werden vermenschlicht.
00:09:11: Und bei mir ist es so, dadurch, dass ich ja wiederum nicht glaube, dass ein Verstorbener Kreis mit mir redet, ist es ein Geist.
00:09:17: In einer Wohnung, die ich früher mal hatte, wo kein Licht mehr war, kein Strom drin, was findest du, das hat wahnsinnig viel Geräusche gemacht.
00:09:22: Und da war so ein Raum, der war Spooky, das war ein Schlauch, was ich mal alles ausgemalt habe, was da drin ist.
00:09:29: Und Mama habe ich mich beobachtet, wie ich die Tür aufmache und sage, und glaubst du, ich hab Schiss, oder was?
00:09:33: Glaubst du, ich schieße?
00:09:35: Komm doch her.
00:09:36: Aber es war kein Verstorber, sondern ein Gespenst, wo ich mir gedacht habe, es kommt's gleich.
00:09:41: Aber
00:09:42: du hast das angesprochen?
00:09:43: Ja,
00:09:43: ich habe gedacht, ich kann den nicht, ich stelle mich jetzt.
00:09:45: Wenn du mich hier fällst, dann weiß ich wenigstens, dass es dich gibt.
00:09:49: Und dann wird ich mir noch Angst für dich, sondern dann gibt es dich.
00:09:51: War
00:09:51: es dann besser?
00:09:53: Ja, man kommt sich schon ein bisschen komisch vor.
00:09:56: Wenn man sich selber beobachtet, dann hat man sich, hoffe ich, ich habe das niemand gesehen.
00:10:00: Aber das
00:10:00: kennen sicher alle.
00:10:02: Das kennen sicher alle.
00:10:03: Alle, die ich hier zuhörten.
00:10:04: Ich glaube
00:10:04: auch, wenn ich am Zombie begegnen würde, wäre mir wohler, als wäre ich nur Angst davor, bei einem zu begegnen.
00:10:13: Das ist so wie beim Verliebtsein.
00:10:15: Wenn man sich verliebt, bleibt es so lange utopisch, aber auch riesengroß, solange es nicht erfüllt wird.
00:10:22: Wenn es dann erfüllt wird,
00:10:23: dann
00:10:25: ist es auch wahnsinnig schön.
00:10:27: Nicht erreichbar oder nicht greifbar ist, kannst du ja immer noch weiter, halb, halb, halb, halb,
00:10:33: halb, halb.
00:10:33: Ich habe einmal ein Künstler aus Theater abgeseilt, weil da hat sie so ein Abseilkünstler abgeseilt und gesagt, ich muss das unbedingt, ich sterbe, wenn ich das nicht probiere.
00:10:41: Da bin ich oben gestanden, ein Kollege war auch mit, Künstler aus Theater, aus den Wien, sagen wir mal, das ist so wie ein dreistöckiges, vierstöckiges Haus.
00:10:49: Dann stand ich da oben und hab mir gedacht, ich scheiß mich an, ich trau mich nicht.
00:10:52: Jetzt war ich aber schon oben, jetzt musste ich.
00:10:56: damit er so loskauft und im Seil kängt.
00:10:59: Und in der Sekunde, wo ich im Seil kängt bin, war ich schon wieder geschaut.
00:11:02: Weil dann war sofort, also da kann ich nix tun, ich hab Baby leicht.
00:11:05: Und dann war ich schon fahrt eigentlich und so, gelogen natürlich.
00:11:10: Ja,
00:11:10: natürlich gelogen.
00:11:11: Aber das ist so, wie du gesagt hast, verliebt sein.
00:11:14: Und wenn es dann ist?
00:11:16: Wenn es dann ist, ist es wahnsinnig.
00:11:18: Aber man kennt ja auch diese Unerfüllte.
00:11:22: Wenn du jetzt sagst, du weißt nicht, Keine Ahnung.
00:11:25: Irgendwas Unerreichbares.
00:11:27: Irgendeine Unerreichbare, wie ein Hollywoodstar oder so.
00:11:32: Da kannst du das ja so aufbauschen, weil ja alles in deinem Kopf passiert.
00:11:35: Du musst nie das Gegenüber bekommen, dass dir sagt, na so ist es nicht.
00:11:38: Oder es ist durchaus ein bisschen anders.
00:11:41: Der
00:11:43: Geist
00:11:43: hat ja auch sein Gänsefüßchen.
00:11:45: Also der Geist hat auch seine Sachen, wenn man sagt.
00:11:49: Der Geist hat Gänsefüßchen.
00:11:51: Na ja, der hat dann auch seine Schwächen und so.
00:11:52: Der Zombie hat ja auch seine Schwäche.
00:11:58: Der
00:11:58: Zombie kann vielleicht nicht so lange gehen, weil er irgendwie zusammenbricht oder einen Fuß wegbricht oder so deine Hand.
00:12:04: Der kam nicht vom Pürbach.
00:12:06: Von Pürbach nach Wien kann die der nicht
00:12:08: ausheben.
00:12:11: Aber es ist schon, du hast einmal von so einer Studie erzählt, im Papa Neuginäher.
00:12:17: Genau, da gibt es eine Studie.
00:12:19: Das dürfte ein Naturvolk sein, das man ausfindig gemacht hat, das bekannt ist dafür oder auffällig geworden ist, dass es keine einzige Art von Angstzuständen oder Depressionen gibt in dieser Gemeinschaft.
00:12:32: Die ganze Gemeinschaft hat keine?
00:12:34: Nein, die haben keine Depressionen.
00:12:35: Das dürfte in der Faust schon draufgekommen sein.
00:12:38: Und interessant ist, Wie sie das erreichen, offensichtlich ist es so, dass sie alles schlimme, alle Ängste, alle Zustände, ihre Kinder, ihren Kindern quasi aussprechen lassen, also vom Schlafengehen vor allem.
00:12:51: Die setzen sich zusammen in einem Kreis und sprechen ganz schlimme Befürchtungen, Ängste, Stürze, Verlustängste.
00:13:01: Alles, was schlimm ist, aus.
00:13:04: Die regen sich auch auf, währenddessen sie das erzählen und so, bis sie sich wieder beruhigen und die Atmung sich beruhigt und so.
00:13:10: Und dann gehen sie schlafen, weil dann der Körper quasi nicht mehr diese engste verarbeitet
00:13:16: ist.
00:13:16: Wie Gesprächstherapie bisher, oder?
00:13:17: Wie Gesprächstherapie,
00:13:18: aber heute natürlich ohne ... ohne jetzt wissenschaftlichen Hintergrund von denen, sondern es ist einfach ein ganz natürlicher Zugang.
00:13:24: Und
00:13:24: dann schlafen die Kinder beruhigt?
00:13:25: Dann schlafen die Kinder ruhig, weil die der Meinung sind, dass der Körper quasi weiterarbeitet, solange du diese Ängste und diese Fantasien quasi nicht benannt hast.
00:13:38: Zu wachen Zeit.
00:13:39: Und das haben dann für die Psychologen quasi auch aus Europa überprüft, die sind dort hingegangen und so und haben quasi nachgewiesen, dass das offensichtlich tatsächlich diese Wirkung hat.
00:13:49: Weiß
00:13:50: nicht.
00:13:51: Entschuldige, dass da was die westlichen Leute sagen, denkt nichts, fliegt es am Abend, tut das nicht und so, ist eigentlich fast kontrapunktlich.
00:13:57: Und da gibt es irgendein Hormon, das weiterarbeitet, oder wie ist das?
00:14:00: Da gibt es
00:14:00: so ein irgendwas, was dann irgendwie freigesetzt wird.
00:14:03: Ich muss jetzt mal ganz kurz da rein schauen, was da gestanden ist.
00:14:06: Aber es ist
00:14:06: interessant, Wahnsinn.
00:14:08: Das war Ecortisol oder so.
00:14:11: Cortisolspiegel, genau.
00:14:13: Das Aussprechen von Ängsten vor dem Schlafengehen senkt den nächtlichen Cortisolspiegel um bis zu vierzig Prozent.
00:14:19: Wow, und das Unterdrücken dieser Ängste, was die meisten Eltern mit Denk vor dem Schlafengehen nicht an schlechte Dinge lernen, hält den Stresskreislauf aufrecht und zwingt dem Körper die ganze Nacht lang Ängste zu verarbeiten.
00:14:31: Meine Damen und Herren und alle, die sich jetzt angesprochen fühlen.
00:14:38: Sie sehen nicht, dass Gregor Seeberg gerade einen Polster genommen hat, um sich zu schützen bei den nächsten Geschichten, wie wir noch besprechen.
00:14:47: Er hat nämlich Angst, sagt man Damen und Herren und alle, die sich angesprochen fühlen, das war jetzt nicht korrekt.
00:14:52: Ich entschuldige mich bei allen, die ich jetzt nicht angesprochen habe, weil das habe ich nur nicht hundertprozentig drauf.
00:14:58: Okay, okay, entschuldige, ja, nein.
00:15:00: Weil nämlich es
00:15:02: können auch Gespenster dabei sein.
00:15:03: Ja, aber jetzt ist zum Beispiel so, das heißt, Aha, aber man sagt, man soll sich versöhnen.
00:15:09: Wenn der zweite Polster kommt, krieg er dann.
00:15:11: Ich glaube, er kommt gleich.
00:15:12: Ich fühle
00:15:12: mich
00:15:13: unbeschützt ein bisschen.
00:15:14: Nein, aber man sagt, man soll sich versöhnen vom Schlafen nicht.
00:15:20: Was im Echten immer ein bisschen schwer ist, wenn es gerade Fuhraus bist.
00:15:22: Vor allem,
00:15:23: wenn es wahnsinnig nett ist.
00:15:25: Da macht die Kast dir.
00:15:27: Ich denke mir einfach so, dann bin ich aber zu müde, du Arsch.
00:15:31: Also das sehe ich schon auch noch, das muss ich versöhnen und so.
00:15:34: Aber da geht es glaube ich auch wirklich so um Ängste, die wir alle haben.
00:15:37: Der Mensch besteht ja oft, oder aus vielen
00:15:40: Ängsten.
00:15:41: Ja, aber heißt das ja, dass diese armen Kinder ein paar neue Genere jeden Abend ein Trauma durchleiten müssen.
00:15:46: Immer, wenn die nicht geheult haben dürfen sie nicht
00:15:48: schlafen.
00:15:49: Wenn die setzen sich an das Lager und sagen, ah mir geht es gut, bin schon müde.
00:15:51: und dann erzählt
00:15:51: er, da rutscht die.
00:15:52: Ich
00:15:52: weiß noch nicht, wie Kurt die Hausen jetzt dort.
00:15:54: Ich hab schon.
00:15:54: Er geht da kurz, die plötzlich eine traurige Geschichte, Angst und sagt, Scheiße, jetzt geht's mir wieder schlecht.
00:15:59: Naja, aber ich meine, es gibt es total Interessante.
00:16:01: Wir haben schon mal geredet, die Irian Jaya auf Papua Neuginera.
00:16:04: Kannst du erinnern?
00:16:05: Ach, ich auch dort.
00:16:07: Genau.
00:16:07: Und dies, das ist so ein Urfolg, die zuerst ihre Schweine, die gehen jeden Abend in den Baum schlafen und bringen zuerst ihre kleinen Schweinen drauf.
00:16:17: Und dann ist die Kinder.
00:16:17: Ach so?
00:16:18: Ja, weil... Also
00:16:19: die heißen Kaluli.
00:16:20: Kaluli.
00:16:21: Dieser Stamm heißt auf Papua... Papua, Neu-Quinia, Kaloudia.
00:16:25: Okay, und die Irian Jaya, da werden wir ganz viel drüber gelesen, die finde ich super.
00:16:29: Und die zum Beispiel haben, die leben quasi, man sagt so, Anfangszeichen, Steinzeitniveau.
00:16:34: Ja.
00:16:35: Und wenn die kämpfen gegeneinander, das dauert lang bis, das wird angekündigt, getrohmet, geschrien.
00:16:40: Also
00:16:41: ein fairer Kampf.
00:16:42: Nein, nein, gar nicht fair.
00:16:43: Da nehmen sie zum Beispiel vom Nachbarstamm einen Gefangen, dem binden sie dann an.
00:16:48: Und beschließen schon, während der noch dort hängt am Seil, wer welchem Teil ist.
00:16:54: Der
00:16:54: kriegt es mit?
00:16:55: Ja,
00:16:56: der legt dann zum Beispiel seinen Fuß auf den Oberschenkel und das heißt den Oberschenkel esse ich dann.
00:17:00: Die werden markiert quasi.
00:17:03: Und der gefahrenen möglicherweise hat auch Albträume vom Einschlafen.
00:17:06: Das
00:17:06: könnte leicht sein.
00:17:08: Außer er sagt, ich werde gegessen und durchlebt es und schlaft dann gut.
00:17:11: Was ja fürs Fleisch besser ist, wenn es keine Stressvermonen gibt.
00:17:15: Natürlich.
00:17:15: Ein oberschenkel, ein menschlicher Oberschenkel.
00:17:18: Ohne Stressvermonen.
00:17:19: Ohne
00:17:19: Stressvermonen schmeckt wesentlich besser.
00:17:21: Und du brauchst auch weniger Gewürze.
00:17:23: Was
00:17:24: die auf dort wahrscheinlich gar nicht zu haben?
00:17:27: Magie?
00:17:28: Magie, also nicht in der fertigen Produzierten.
00:17:32: Aber so.
00:17:33: Was ist das noch mal Magie?
00:17:34: Was ist das für ein Gewürz?
00:17:36: Magie?
00:17:36: Ja, aber was ist das Hauptding da drinnen?
00:17:38: Wie heißt das?
00:17:40: Gibt es auch irgend ein Kraut?
00:17:42: Magikraut, sagt man da, oder?
00:17:44: Magikraut?
00:17:45: Magikraut riecht zumindest nach Magi.
00:17:48: Ja, das besteht aus, glaube ich, E für E und dann Buchstaben und Zahlen hinten.
00:17:53: Du warst gut gepasst, finde ich, zu keinem Gespenst.
00:17:55: Ich
00:17:56: kenne ja Magi sehr gut.
00:17:58: Das passt auch zu gut dazu.
00:18:00: Aber ist das die Frau Maria Franzig, das Lied erkannt hat?
00:18:05: Maria
00:18:05: Franzig, hast du das?
00:18:08: Wie wählst du das eigentlich aus, welches Mail du verdienst?
00:18:12: Also, es sind ja immer so hundert bis hundertfünfzig Mails, die wir bekommen.
00:18:15: Und ich mach so das Biddle bei Zufall.
00:18:18: Okay, da krieg ich halt meinen, das sind weniger.
00:18:20: Gut, dann sind es vielleicht nur ne neunzig oder fünf oder neunzig.
00:18:22: Auf jeden Fall sind es wirklich ziemlich viel.
00:18:24: Und ich versuch das dann einfach so zufällig.
00:18:27: Also ich mache eigentlich die Augen zu und dann mit dem Finger so drauf.
00:18:30: Und da hab ich die Maria Franzi rausge... ...gezogen quasi aus meinem Zauberhut.
00:18:35: Also
00:18:35: bieten wir da Maria Franzig jetzt an, dass sie Karten für ...
00:18:39: Ja, wenn sie das gerne hat.
00:18:41: Wir wollen aber bitte, das muss mich auch dazu so niemanden zwingen.
00:18:43: Nein!
00:18:45: Nein!
00:18:46: Aber ich würde sie gerne einladen.
00:18:47: Frau Maria Franzig.
00:18:49: Und zwar hat sie erkannt folgendes Lied.
00:18:58: Stille Nacht.
00:18:59: Stille Nacht.
00:18:59: Von ...
00:19:01: Josef Moore.
00:19:04: Hat die Melodie geschrieben?
00:19:06: Ja, das
00:19:06: ist eine gute Frage.
00:19:09: Dann war der Josef Moer, glaub ich.
00:19:11: Eigentlich peinlich, dass man das nicht weiß.
00:19:12: Aber
00:19:13: gut, dass du mir wieder da wischst.
00:19:14: Bei all meiner Vorbereitung, bist du immer froh, wenn es mir ein bisschen auf den Falschen... Was war das?
00:19:20: Wenn ein Gespenst kommt?
00:19:21: Ja, wenn ein Gespenst da ist.
00:19:22: Wenn
00:19:23: es gibt, vielleicht auch Gespenster von lebenden Zählen.
00:19:26: Du bist wahrscheinlich sogar, wenn du ein Gespenst bist, lustig.
00:19:30: Kann es sein, dass du sogar mit Leintuch über den Kopf und zwei Augen ausgeschnitten... Das
00:19:34: könnte sein, bald du in der Schlossgespenst.
00:19:35: Gut,
00:19:36: zwei Leintücher.
00:19:37: Also mein zweier Löcher im Land doch und du, das ist ja... aber du bist wahrscheinlich als Gespenst auch, rennst wo dagegen, oder?
00:19:43: Du bist das einzige Gespenst, das nicht doch Wände gehen kann, sondern die dir nicht findet.
00:19:47: Ich bin das einzige Gespenst, das mit einem Volvo herumfährt, vielleicht.
00:19:51: Das könnte sein.
00:19:52: Kriegst du eigentlich Geld von Volvo?
00:19:53: Du machst so viel Werbung für Volvo.
00:19:55: Habe ich jetzt schon, aber oft schon drüber geredet.
00:19:57: Ja,
00:19:57: weil man könnte den Eindruck gewinnen, dass diese Automarke von dir bevorzugt wird.
00:20:01: Wir
00:20:01: können noch über Jaguar reden, wenn du möchtest.
00:20:03: Ich krieg
00:20:03: kein Geld von denen.
00:20:04: Ja, aber um das zu redet, kriege
00:20:05: ich auch kein Geld von denen.
00:20:07: Mit der Magikriege von dieser serigen Viermanestle.
00:20:13: Nein.
00:20:14: Möchtest du ein Gespenstlied vielleicht anstimmen?
00:20:17: Ja.
00:20:18: Okay.
00:20:18: Ich weiß schon was.
00:20:20: Geht's schon?
00:20:20: Ja, es geht schon, natürlich.
00:20:25: Sehr lustig.
00:20:26: Du
00:20:27: hast das gleich erkannt?
00:20:28: Sofort.
00:20:29: Einer meiner Lieblings- Blitzgenesser.
00:20:32: Einer meiner Lieblings-
00:20:34: Melodien.
00:20:35: Ich sag nichts, ich sag nur Melodien.
00:20:39: Wir machen das heute nicht, aber ich eröffne sie kurz, unsere Experteneckerl.
00:20:44: Sieht
00:20:44: ihr Eckerl?
00:20:45: Dann macht man es aber, wenn du sie eröffnest.
00:21:02: Es gibt Wörter, die man nicht... Hallo, das ist nicht meine Muttersprache, da merkt man sie immer wieder.
00:21:11: Es gibt Wörter, deren Herkunft man gar nicht so genau weiß, sie aber täglich verwendet.
00:21:17: Eins dieser Worte ist die Schirmherrschaft.
00:21:21: Der Schirmherr oder die Schirmherrin.
00:21:25: Gut, dass du das sagst.
00:21:28: Man glaubt ja, dass das was mit Schirm zu tun hat.
00:21:31: Das hat auch mit Schirm zu tun.
00:21:34: Das finde ich toll.
00:21:35: Man glaubt es und es hat auch.
00:21:36: Ja,
00:21:37: und es gibt sogar das Schirmgeld.
00:21:39: Das sind früher Adelike, wenn zum Beispiel Klöster waren.
00:21:44: Klöster, das ist.
00:21:44: Es waren jetzt Klöster.
00:21:45: Und die wurden von... marodierenden Band überfallen.
00:21:49: Wir können es nicht wehren, wir können es nicht wehren.
00:21:50: Dann hat der Adelige mit seinen tausend Millionen Kämpfern gesagt, ich kann euch beschützen.
00:21:55: Aber ich möchte dafür ein Schirmgeld.
00:21:57: Und der Schirm war der Schutz.
00:21:59: Also der Schirm ist quasi der Schutzschirm.
00:22:01: Schutzschirm
00:22:01: sozusagen.
00:22:02: Und
00:22:03: die Schirmherrschaft hat sich jetzt übertragen, dass das ist unmeldgeltlich, aber es bekommt eine Bedeutung durch die Schirmherrschaft, diese Veranstaltung.
00:22:11: Also zum Beispiel der Bundespräsident übernimmt die Schirmherrschaft.
00:22:13: Aber
00:22:15: er zeugt nichts dafür.
00:22:17: und kriegt auch nichts dafür.
00:22:18: Er kriegt nichts dafür, aber er wird halt promoted als Schirmherr.
00:22:21: Genau.
00:22:21: Und das Zweite, was wir auch... Und
00:22:22: die Gesellschaft wird auch promoted mit dem Bundespräsidenten.
00:22:27: Weil das ist
00:22:28: ein Win-win-Situation ohne Geld.
00:22:29: Für beide.
00:22:31: Win-win ohne Geld, das ist schön.
00:22:33: Das will Liebe.
00:22:34: Und das bringt mir zu dem, was du vorhin gesagt hast.
00:22:35: Bitte.
00:22:36: Fair-liebt.
00:22:37: Und ich habe gedacht, fair, immer auf meiner Suche nach Wörtern, die man jetzt versteht.
00:22:41: Die Vorsilbe
00:22:42: fair, kenn ich mit, verloren, vergessen,
00:22:45: Verlassen.
00:22:46: Verlassen.
00:22:47: Immer negativ.
00:22:48: Bei verliebt ist das positiv.
00:22:51: Interessant, oder?
00:22:52: Interessant wäre, wenn man sagen würde, ich habe mich verliebt.
00:22:55: Und meint aber, also verliebt, so wie ver... Verwählt.
00:22:59: Verwählt.
00:22:59: Verwählt.
00:23:00: Verwählt.
00:23:01: Ich habe mich verliebt.
00:23:02: Das ist interessant.
00:23:03: In den falschen Menschen.
00:23:04: Ich hab mich verliebt.
00:23:05: Scheiße,
00:23:06: ich
00:23:06: hab mich verliebt.
00:23:07: Das ist total super.
00:23:09: Das ist total super.
00:23:10: Ich
00:23:11: hätte es in den richtigen Menschen verliebt werden, aber ich hab mich verliebt.
00:23:15: Es waren drei zu aus, weil ich hab mich in die falsche verliebt.
00:23:17: Ah, ich hab mich
00:23:18: verliebt.
00:23:18: Darum kommt es vielleicht, vielleicht kommt es daher verlieben.
00:23:21: Vielleicht war das das, vielleicht kommt es auch so, ganz von früher.
00:23:23: Oder vielleicht kommt es auch daher, dass man Verlieben ja ganz oft machen kann.
00:23:27: Man verliebt sich ja mehr und öfter, als man liebt.
00:23:32: Ist das Verlieben nicht ... Etwas, was schneller passiert oder öfter passiert.
00:23:37: So schnell mal, so verknallt.
00:23:40: Ja, wenn's eben tut man ja nicht so wahnsinnig viel
00:23:42: Menschen laufen.
00:23:43: Ich hab mich verknallt, ist natürlich, wenn wir jetzt knallen, das
00:23:46: muss eigentlich der Kanufe sagen, wenn er sich verschossen hat.
00:23:49: Ah, natürlich verknallt.
00:23:50: Oder wenn wir knallen auch in einer anderen Betreutung nimmt, nämlich, du weißt schon, in welcher?
00:23:54: Ja.
00:23:55: In der AB-Achze.
00:23:56: Auch da.
00:23:56: Dann verknallt.
00:23:57: Ich weiß,
00:23:58: ich hab mich verknallt.
00:23:59: So, dein
00:23:59: Fähr ist ein sehr interessantes Vorsitzende.
00:24:01: Ja, verwechselt.
00:24:03: Verwechselt, gut verlobt.
00:24:06: Verlobt.
00:24:07: Verlobt.
00:24:09: Das kann zuerst mal sein.
00:24:10: Sind
00:24:10: Sie verheiratet?
00:24:12: Ich finde dich gut.
00:24:13: Und dann kommst du drauf, du findest die Person gar nicht gut.
00:24:15: Das heißt, dass sich verlobt.
00:24:16: Ja,
00:24:17: genau.
00:24:18: Ja.
00:24:19: Genauso, wenn man sich zum Beispiel bei der Waldurne, kann man sich verwählen.
00:24:22: Verwählen,
00:24:23: ja.
00:24:23: Ich hab mich verwählt.
00:24:25: Ja, gut.
00:24:26: Und da haben wir das explizit Ekel aber jetzt sehr ausgeschlachtet.
00:24:29: Ja?
00:24:29: Das haben wir jetzt sehr ausgeschlachtet.
00:24:31: Du hast ein wunderschönes Erlebnis gehabt, da will ich dich da ein bisschen dazu befragen, wenn es dir zu intim wird, schreist du sofort laut oder wählst ein anderes Thema, weil wir schon bei Verwählen waren.
00:24:43: Du warst im Tierpark.
00:24:44: Ich war im Tierpark.
00:24:45: Und
00:24:45: deswegen möchte ich jetzt die Kriegsnaturäte kurz auf.
00:25:13: Ich habe an deinem Gesichtsausdruck erkannt, dass das
00:25:15: kommt.
00:25:15: Also, okay.
00:25:16: Ich war im Tierpark und ich möchte jetzt Werbung machen.
00:25:19: Ja, bitte.
00:25:20: Ich möchte nicht Werbung machen für eine Firma, die Neumann heißt und Kleid auf.
00:25:24: Wäsch verkauft, die sind ganz böse.
00:25:28: Aber ich möchte Werbung machen für den Tierpark Haag.
00:25:33: Ich muss jetzt ganz kurz schweigen, weil ich möglicherweise Neumannbekleidung, finde man im Internet, sind Betrüger.
00:25:46: Jetzt habe ich hier mit einer Klage am Hals.
00:25:48: Gut, verstehe.
00:25:49: Oder könnten eventuell unter Umständen
00:25:52: gehört das zu dem Haag dazu?
00:25:54: Gar nicht.
00:25:54: Das ist mir jetzt eingefallen, weil ich so eine biblische Abneidung
00:25:58: gehe.
00:25:59: Fährklagen.
00:26:00: Nein, aber Vorsicht.
00:26:01: So, zurück zum Tierback-Haag.
00:26:03: Tierback-Haag ist super und hat eine... Haag ist
00:26:08: wo?
00:26:09: Am Städten dort?
00:26:10: Ja, am
00:26:10: Städten noch zwischen am Städten und
00:26:12: Linse.
00:26:12: Wo auch das Sommerteater ist, vom Kollegen Dollezahl.
00:26:14: Genau.
00:26:16: Und da war ich jetzt dort und ich sage nur so viel, also wir hatten das Glück, dass wir die Kinder zum Pfleger und wir durften ein bisschen hinter die, also in die Gehege rein gehen und weiter.
00:26:25: Hinter die Raubdiere?
00:26:27: Genau.
00:26:27: und jetzt eine Neuigkeit, die ich nicht wusste, weil die haben nebst Rindern und der Bison, der weiße Bison ist auf die Welt gekommen und zu wissen nicht, warum.
00:26:40: So eine Sensation.
00:26:41: Ein Albino-Bison?
00:26:42: Ja,
00:26:43: ein Albino ist er nicht, er hat nur einen Grau.
00:26:45: Weißes Fell, also schmutzig.
00:26:47: Ach so?
00:26:47: Und der ist auf die Welt gekommen.
00:26:48: Sie waren auch in den Zeitungen und sie haben keine Ahnung.
00:26:50: Sie können
00:26:51: sich die Farbe nicht erklären?
00:26:51: Nein.
00:26:52: Ich hol's nicht aus.
00:26:53: Wir haben die Ruf gestellt, dass er Lipizano war, er ist gekommen ist und sich verdammt hat, sich verknallt hat.
00:26:58: Verknallt
00:26:59: hat.
00:27:00: Und die haben verschiedene Tiere, Kängurus, aber sehr viele Einheimische Tiere, Ziegen und Steinböcke und und und und.
00:27:05: Und aber auch Raubtiere.
00:27:06: Und ich habe folgendes gelernt über den Sibirischen Tiger.
00:27:10: Die haben zwei Sibirische Tiger.
00:27:12: Wir waren... Luftlinie, zehn Zentimeter entfernt.
00:27:17: Also waren nur noch Stangen dazwischen.
00:27:19: Oh Gott.
00:27:20: Und der hat Dazen, das sind so riesengroße, das kannst du gar nicht sagen, das ist so groß.
00:27:25: Und Luftlinie beim Löwen waren auch, waren auch zuerst zehn Zentimeter und dann sehr schnell über zwei Meter, weil der Löwe ist wild und wollte uns fressen eigentlich.
00:27:33: Aber wie erkenne ich, dass der Tiger nicht wild ist unter dem Löwe?
00:27:36: Der Tiger ist am Boden gelegen und hat treuherzig geschaut.
00:27:39: Aha.
00:27:40: Aber
00:27:40: das wissen wir nur da her, oder?
00:27:41: Weil es da fliege auch.
00:27:44: Der Pfleger, ja, er hat gesagt, ganz wissen und muss nicht fingernett durchs Gitter stecken, weil es geht wenn und sehr schnell.
00:27:52: Aber ihr dürft jetzt ins Gehirge rein?
00:27:55: Ja, dahinter, also quasi wo die Tigers dann liegen und dann sind sie aber neben uns vorbeigegangen.
00:28:01: Da sind wir Gitter, jetzt reingreifen können wir den Tiger berühren.
00:28:04: Ich sag, wie groß der ist und der Kopf, das ist dreimal dein Kopf.
00:28:10: Und die Tatsen sind so groß wie dein Brustkorb.
00:28:12: Das ist wahr.
00:28:13: Also so sind sie schon.
00:28:15: Also so, das heißt jetzt, ich zeig dem alle gerade.
00:28:18: Ja, das ist schon wirklich groß.
00:28:19: Aber ich denke mir, dann müsste das nicht noch größer sein.
00:28:23: Tierliebhaber, ist dir dann so ein Tierpark oder so ein Zoo nicht auch manchmal unangenehm?
00:28:27: Genau.
00:28:28: Und ich habe eine große Abnahme.
00:28:29: Ich gehe in jeder Stadt, in die Zoos, habe ich schon mal gesagt, in einem Podcast, und habe immer so ein mulmiges Gefühl.
00:28:34: Und da hat mir die Tierärztin erklärt von Haag, dass sie gelernt hat, dass Tiere an sich ja Opportunisten sind.
00:28:42: Also jetzt, sagen wir, ein Zugvögel, seine Szenen so im Zoo, aber Tiere bewegen sich nur, wenn es nötig ist, so weit, auf der Suche nach Futter.
00:28:53: Und das weiß man deshalb, weil man gerade bei Tigern herausgefunden hat, es gab eine Langzeitstudie von Tigern, die eine Futterquelle aufgetan haben.
00:29:00: Ja.
00:29:00: Das waren Haustiere oder so, die sie gefressen haben.
00:29:03: Und die haben sich dort überhaupt nicht mehr wegbewegt.
00:29:06: Die sind nicht deshalb trotzdem in den Revier abgegangen, sondern haben sie gefressen, Fnacking hat geschlafen.
00:29:11: Aber das ist ja der Grund, warum wir Menschen, ja wir sind ja da auch nicht anders.
00:29:15: Deswegen haben wir ja so viel Übergewichtiger.
00:29:16: und die Positas, weil wir ja nicht mehr mal dumm rennen, wir müssen um unser Futter zu holen.
00:29:20: Genau, und jetzt kommt es mit der Tierpfleger Stefan von Haag, ein wirklich ungemein sympathischer Mann.
00:29:27: Liebe Grüße an Stefan.
00:29:28: Liebe
00:29:29: Grüße an Stefan.
00:29:30: Gestern erklärt, die Löwen würden sich überfressen.
00:29:33: Die würden fett werden.
00:29:35: Bei den Tigern ist es nicht so.
00:29:37: Er sagt, die sind nicht nur heikel, weil wenn sie ihn an Ziegenfleisch gibt, sie sagen, äh, Ziegenfleisch.
00:29:43: Und sie kriegen Rindfleisch, das fressen sie gerne, aber nur so viel, wie sie brauchen.
00:29:48: Er hat gesagt, die Tigern leiden, zumindest ihre Tigern, soweit er das kennt, nicht an Fettleibigkeit.
00:29:53: Das ist total interessant.
00:29:55: Aber der Löwe sollte laufen.
00:29:57: Der Löwe sollte mehr Bewegung machen.
00:29:58: Der
00:29:58: Löwe sollte mehr Bewegung machen.
00:29:59: Die Tutzer war gar nicht so.
00:30:00: Er hat gesagt, die Löwen sind aber genuhen sogar fauler als die Tigern.
00:30:04: Der Löwe war nicht nötig, bewegt sich gar nicht und wird blatt.
00:30:08: Aber
00:30:08: hast du nicht auch manchmal das Gefühl, ich habe das?
00:30:11: Man weiß natürlich reine Interpretation.
00:30:13: Viele haben das vielleicht.
00:30:14: wenn sie Tiere dann bei Affen geht es mir zum Beispiel ganz oft, wenn ich die hinter dem geht, dass sie, dass die traurig ausschauen.
00:30:21: Das glaube
00:30:22: ich auch.
00:30:22: Das ist aber alles interpretativ?
00:30:23: Nein, das glaube ich auch, weil Primaten und gerade so kluge Viecher wie Affen einzusperren und unterfordern, weil die haben ja natürlich die brauchende Herausforderung der Futtersuche, des Schutzes, des Nestbaus, des Feindeabwehrens und so.
00:30:36: Und wenn die das eine Traum ist in einem Fahrt, die müssen sie da ständig beschäftigen.
00:30:39: Na, ich bin, die Zoos haben, leisten viel zur Arterhaltung, aber Die Tiere sind letztlich schon eingesperrt.
00:30:46: Aber wie gesagt, wissenschaftlich, sag mal, wenn jetzt so ein Tiger zum Beispiel auf die Welt kommt in einem relativ großen Gehege, dann kennt er nur das.
00:30:56: Das ist aber schon wieder menschlich, kennt er noch nicht.
00:30:58: Aber ich weiß noch, ob es zu lang dauert, aber die Tiger sind ausgebrochen mal.
00:31:03: Sie haben kauft miteinander, sind Brüder und haben die Tiger, die zwei, die dort sind, und haben den Zaun kaputt gemacht.
00:31:11: Wie schön.
00:31:12: und wandern heraus.
00:31:13: Keine und Arbe.
00:31:15: Und dann haben sie die Leute schnell aus dem Zoo raus.
00:31:18: Und dann kommt natürlich schon der Tierarzt mit dem Betäubungsgewehr, wird angerufen.
00:31:22: Und er hat
00:31:23: dann das Publikum betäubt.
00:31:25: oder dir Tiger?
00:31:26: Ja,
00:31:26: Tiger.
00:31:28: Stefan hat dem erzählt, er war im Auto und hat beobachtet, was macht der Tiger.
00:31:32: Und ich sage, und dann war total crazy, weil wir über natürliches Verhalten geredet haben.
00:31:35: Er hat gesagt, der Tiger ist dann, die haben so Zwergkühe, schwarz sind die.
00:31:40: Ja.
00:31:40: Die kommen glaube ich aus Indien oder so.
00:31:43: Und der Tiger ist, sag ich sage, circa zwanzig Meter von denen ist ein, diese typische Tiger-Lauer-Stellung gegangen, geduckt und geschaut.
00:31:50: Und die haben sich zusammengerottet, diese Zwerg-Hühe, die wiederum noch nie ein Raubteil im Gehege hatten.
00:31:55: Ja, natürlich.
00:31:56: Haben sich zusammengerottet, haben sich ganz eng die Jungen in die Mitte Vorne ist der Bulle gestanden und rundherum die Weibchen nach hinter ihm.
00:32:05: Und dann hat der Bulle Geräusche von sich gegeben.
00:32:07: Er hat gesagt, das ist das Ärgste, was er jemals in seinem Leben gehört hat.
00:32:11: Er hat gesagt, das beeindruckendste Erlebnis, das er jemals hatte, obwohl es negativ war.
00:32:16: Und der Tiger konnte sich nicht entschließen und hat sich auch nicht getraut so richtig.
00:32:20: Weil das ist eine große, schwarze, fürchterlich brüllende Masse, die sich dem Tiger entgegenstellt.
00:32:28: Das war total so ein paar Situationen und aufgelöst hat es der Tierarzt dann durch den Bedeutungspfeil.
00:32:33: Ich wäre, wenn ich bei diesem Zwergkühn der Bulle wäre, in der Mitte.
00:32:40: Würde er aber genauso brüllen?
00:32:41: Das schon.
00:32:42: So von hinten.
00:32:44: Wir gern, Charles.
00:32:44: Ich würde ganz
00:32:45: laut brüllen, aber ganz in der Mitte geschützt.
00:32:48: Aber toll.
00:32:49: Also toll, das ist einfach Instinkt, oder?
00:32:52: Die haben das ja nie, irgendwie
00:32:53: nicht.
00:32:54: trainiert sozusagen, sondern das heißt, die Instinktöcke nicht verloren.
00:33:00: So ist es nicht.
00:33:01: Das ist ja das, was wir auch letztes Mal besprochen haben.
00:33:03: Das gilt ja auch ein bisschen für Menschen.
00:33:05: Diese instinktive Angst, Verdunkelheit, die wir schon redet haben und so weiter, die wir ja eigentlich haben aus einer Zeit, wo es noch notwendig war, wo eine Abwehrreaktion war, dass man Angst hat, Verdunkelheit oder so.
00:33:18: Haben wir ja noch immer.
00:33:19: Immer.
00:33:20: Deswegen sind wir ja wieder bei den Gespenster.
00:33:22: Vielleicht haben die Gespenster...
00:33:23: Die Eckeende, oder?
00:33:24: Die Eckeende.
00:33:25: Die Gespenster haben ja sicher vielleicht auch eine Funktion einmal gehabt.
00:33:29: Ja,
00:33:29: vielleicht.
00:33:30: Also in der Erziehung sicher.
00:33:31: In der Erziehung auf jeden Fall.
00:33:32: und vielleicht, warum gibt es denn das Gespenster?
00:33:35: Warum glauben wir denn, dass es Vampire gibt und Untote?
00:33:38: Das ist ja, weil wir nicht zurechtkommen in unsere Endlichkeit.
00:33:41: Ja,
00:33:41: und ich glaube, wir wurden
00:33:42: schon so,
00:33:43: ja, wir wurden glaube ich schon ein bisschen so konditioniert auch.
00:33:45: Es hat schon ein bisschen auch mit der katholischen Kirche zu tun, würde ich einmal zumindest bei uns.
00:33:50: Es wäre interessant, ob das in anderen Bevölkerungskreisen auch so ist wie bei uns im Westen oder wo die katholische Kirche so stark ist.
00:34:01: Wir sind schon mit Angst immer gleich aufgewachsen.
00:34:04: Da kommt dann wer, und wenn das nicht ist, kommt der Teufel.
00:34:08: Und erholt dich, der Teufel ist in
00:34:09: der Uhr geist.
00:34:10: Das
00:34:10: können wir immer mehr als wir.
00:34:11: Wir nehmen so ein Engel in der Kirche, jetzt ein Barockengel, mit so Bauspackern und so.
00:34:16: Da brauchst du immer nur Eckzähne, und dann kann ich auch Stift geben.
00:34:19: Und schon fürcht man sie davor.
00:34:21: Ich hab mich vor diesen Figuren auch in Grems Münster immer gefürcht, auch vor den guten Engeln und von den Lieben.
00:34:26: Warum?
00:34:26: Weil sie lebendig ausgeschaut haben, aber tot waren.
00:34:30: Und die waren ja immer so stolz, wenn sie besonders lebendig ausgehört haben.
00:34:35: Die Engelsbauer sozusagen.
00:34:38: Und die lebendiger, die ausgehört haben und die realer, die ausgehört haben.
00:34:44: Die waren für mich mehr spooky als ... Die haben die dann auch so angeschaut mit den Augen, also es gibt auch diese Parzellampuppen.
00:34:55: Da gibt es ja auch Grudelfilme mit den Parzellampen.
00:34:58: Das ist schon recht.
00:35:00: Da ist dieses Böse, was ist das so, so, so, so.
00:35:03: Werden die beim Perkten, beim Perkten.
00:35:09: Aber so ein totes Engel, das ich so anschaue.
00:35:12: Wo dann plötzlich die Augen leer sind oder schwarz werden.
00:35:14: Oder das Gefühl, das schaut doch mit.
00:35:17: Genau.
00:35:18: So kann man ja malen, so perspektivisch.
00:35:20: In Melk gibt es so Steckenfreskos.
00:35:22: Schaut euch die ganze Zeit an, der Hundling.
00:35:26: Ja.
00:35:26: Das ist ein Engel oder sowas.
00:35:28: Wahnsinn, das ist schon, weil wir das nicht einteilen können.
00:35:32: Weil das nicht einteilen können, weil das für was Unbegreifbares ist und weil es tatsächlich auch so eine absolut unlogische Amorphe Angst ist, mit der wir quasi aufwachsen.
00:35:42: Und das hat schon sehr, glaube ich, mit Erziehung zu tun.
00:35:44: ... mit bösen Sachen.
00:35:47: Wenn du das nicht machst, dann ... ... oder die Kirche, wenn sie sagt, wenn du das fladerst, ... ... wird dir die Hand abgehackt.
00:35:53: Solche Sachen.
00:35:54: Also es ist ja immer mit ganz groben, großen ... Konsequenzen und Bösen sind.
00:35:58: Ja
00:35:58: und immer gibt es jemanden, der das sieht, immer gibt es seine übergrenen Macht oder hat man in dem Haus gewohnt und kann sich nicht trennen und geistert noch herum.
00:36:06: Genau.
00:36:06: Die Legende der weißen Frau, was der da, die unglücklich zu schaden gekommen ist oder zu tot gekommen ist.
00:36:12: Genau.
00:36:13: Wiederkehrt, Wiedergänger.
00:36:15: Und die Seelen, die nicht erlöst sind, kommen wieder, um noch was einzulösen.
00:36:20: Ja
00:36:20: und Gott sieht alles.
00:36:21: Gott sieht alles und du musst alles dem Herr Pfarrer sagen in beiden Strukturen.
00:36:26: Wenn du nicht alles gebeuchtet hast, der weiß, dass du das nicht gesagt hast und das nicht und so.
00:36:32: Und wie schnell?
00:36:33: Wie schnell dann der gütige, allmächtige, tolle, weiße, weiße, weiße Zugang durch ein Kanzerwache in die Hölle kommen, ja?
00:36:40: Ja.
00:36:41: Auf einmal und da unten wird es kocht und so.
00:36:43: Aber das wirkt bis zum Schluss.
00:36:45: Also die schlimmsten Verbrecher, die ärgsten Typen, Massen für gewaltiger, Massenmörder, perversesten, ärgsten Dingertypen.
00:36:55: und Typinnen von mir aus kriegen am Schluss ihres Lebens noch einmal diese katholische Sache rein, also wenn sie so konditioniert sind, dass sie ja den Lift nach oben bekommen, dass sie ja nach oben kommen.
00:37:08: Diese Urangst, mit der werden wir vollgibt, fropft.
00:37:13: Das ist ja zum Beispiel, man kann ja dann zum Schluss noch einmal, wenn die letzte Ölung kommt, kann man ja noch einmal beichten und wird so erlöst.
00:37:23: Und dann bist du sicher?
00:37:24: Das gibt es hier schon
00:37:26: gern Blanco-Checken.
00:37:27: Dass du dann egal was gemacht hast, kann dann der Check-Unterweger oder was und wer und
00:37:32: alle sicher
00:37:33: sagen, nein, ich muss aber, ich bereue alles.
00:37:35: Alles hinten sind weg.
00:37:36: So gesehen ist der Italo Vesta und Gott vergibt Django nie eigentlich ein aufklärer Wischer.
00:37:42: Ein sekularer Film.
00:37:44: Weil Gott vergibt.
00:37:46: Gott vergibt, das ist ja das Tolle bei ihm.
00:37:48: Deswegen müssen wir ja... im Naht folgen und an ihn glauben.
00:37:51: Weißt
00:37:51: du, dass wir das Österreicher von den Gespenstern relativ schnell wieder schon beim Gott gelangt sind?
00:37:56: Ja, weil Gespenst, also ich nehm, ich tue das schon ein bisschen in diese Ecke rein, das muss ich schon sagen.
00:38:01: Weil auch unsere Erziehung kommen ja aus dem Katholischen, also auch unsere Eltern sind ja katholisch konditioniert und und und und, und begringt das ja nur von denen weiter mit?
00:38:09: Jetzt muss ich ganz was anderes fangen.
00:38:10: Bitte.
00:38:11: Weil bei
00:38:11: mir reicht es schon.
00:38:13: Und ich kann es auch bei manchen anderen erzeugen, wenn ich folgende Tonfolge höre.
00:38:17: Jetzt muss ich lachen, wenn du mir das Plexer anziehen willst.
00:38:20: Schau dir schon wieder mit dem Alli-Jagd-Schicht an.
00:38:28: Ich glaube, das ist beim weißen Heirvorkommen ganz ehrlich.
00:38:31: Ja, ich habe jetzt auch ein weißer Heir gedacht.
00:38:36: Aber am Anfang geht
00:38:36: es los.
00:38:37: Wenn du das hörst, du gehst in ein Zimmer und hörst, das ist einfach schier.
00:38:44: Oder Tür?
00:38:45: Also da, ich hab da her, hier was.
00:38:47: Ja deine, deine Tür.
00:38:48: Mal
00:38:48: schauen, ob die geht jetzt.
00:38:50: Das könnte man ja vielleicht gut hören.
00:38:56: Ja, aber du musst dazu sagen, dass deine Tür manchmal ohne Wind ein Fluss, ohne Grund plötzlich sich bewegt.
00:39:03: Ja.
00:39:05: Und da denke ich manchmal, da geht halt wer durch.
00:39:07: Was heißt, da geht, wer tust?
00:39:09: Ja, ja, du kannst dir den Geistern nicht, du kannst dir den Geistern nicht verbieten, dass sie von Anzigen ins andere gehen.
00:39:15: Ja, du
00:39:15: kannst ja nicht davon ausgehen, dass ihr auch fix Geister seid, lebst du hier mit dem Bewusstsein?
00:39:19: Ich glaube manchmal, dass hier noch Leute daneben sind, ja, also in einer anderen Sphäre halt.
00:39:24: Aber die tun da ja nix.
00:39:24: Und das stört
00:39:25: dich nicht?
00:39:26: Nein, also blöd wäre es, wenn sie mir zum Beispiel die Spaghetti weg ist oder so, da wäre ich.
00:39:31: Aber ansonsten, die wollen da nichts Bösen.
00:39:33: Da
00:39:33: würde ich die ganze Nacht aufrecht im Bett sitzen und darauf achten, wer da durchgeht.
00:39:37: Bei mir geht niemand durch.
00:39:39: Hast
00:39:39: du schon irgendwelche Lichtschranken aufgebaut, bei dir einmal, um Alarme zu hören, wenn irgendwie wer durchgeht?
00:39:45: Nein, das ist... Hast du die Maus, die du auch durchgattest?
00:39:47: Ja gut, das ist noch nicht mit Meusen und so.
00:39:49: Aber man knackst das, was du denkst.
00:39:51: Was hat da jetzt geknackt?
00:39:53: Das Holz, das arbeitet.
00:39:54: Ja,
00:39:55: und dann kommen wir sofort alle mit den Erklärungen, was das alles sein kann.
00:40:00: Und na, das ganze mit den Gespenster, das morgen also.
00:40:04: Das ist auch jetzt so ein Gespenster-Wetter.
00:40:07: Deswegen sind wir eigentlich auch draufgekommen, glaube ich.
00:40:10: Und es war doch auch Halloween und so.
00:40:12: Hast du sowas irgendwie gemacht mit den Kindern?
00:40:14: Ja,
00:40:14: sicher.
00:40:15: Süßes
00:40:15: und seures?
00:40:16: Der liebste Spruch war vom Raffi, der Techniker.
00:40:21: Sein Sohn hat einmal Süße oder Sauers gelernt, gesagt hat er dann aber Dino oder Saria.
00:40:28: Ich finde ihn voll süß.
00:40:31: Also ich glaube, ich könnte dir in weiteren Gesprächen ein bisschen, vielleicht, also ich würde es mir wünschen, ein bisschen die Angst nehmen vor Gespenstern und du mir vielleicht vor anderen Dingen, aber...
00:40:43: Das Spaghetti-Monster.
00:40:45: Gibt ja das Spaghetti-Monster.
00:40:47: Ja,
00:40:47: also das gibt es wirklich.
00:40:50: Nein, aber Gespenster, also das finde ich, also das mit am Abend reden und sich das, das heißt auch du und ich, wir könnten das machen.
00:40:59: Erwachsene, also zumindest.
00:41:01: Man kann mit erwachsen, das tun wir ja eh mit Freunden.
00:41:04: Wir zwei machen das ja auch miteinander, über Ängste zu sprechen, die man hat und sich auch zu sprechen, die machen das halt jetzt wirklich auf die Zieh.
00:41:10: Es ist natürlich aber in dem Moment, wo man sagt, natürlich, das stimmt schon halb so schlimm, ne?
00:41:13: Natürlich,
00:41:14: weil alles, also alles ist immer schlimmer, solange du es bei dir in deinem Kopf alleine beläst.
00:41:21: Also das gilt dir für alles, auch für Ängste, die man im Beruf hat und so.
00:41:25: Also so lange das nur in deinem Kopf kreist, ist es jetzt groß, groß, groß und du bist damit allein.
00:41:31: Das ist absurd, aber es ist tatsächlich so.
00:41:33: Und wir vergessen es oft, dass wir es einfach nicht tun, einfach darüber zu reden.
00:41:39: Manche müssen gezwungen werden darüber zu reden, weil sie selbst gar nicht mehr mal merken, dass... dass sich schon etwas, dass etwas extrem kreist.
00:41:47: Aber das ist vielleicht, vielleicht ist unser Podcast, hat ja auch was Therapeutisches.
00:41:51: Was weiß man?
00:41:51: Vier und zwei, man jetzt.
00:41:52: Ja, das glaube
00:41:53: ich schon.
00:41:53: Das ist ein neunundneinzigste Podcast.
00:41:56: Also,
00:41:56: dass dem Polster zwar noch immer Schützschütz sind.
00:41:59: Ja,
00:41:59: es ist komisch.
00:42:00: Also, das fühlt man sich beschützt damit am Polster, wenn man
00:42:03: um
00:42:03: Abend.
00:42:04: Ja.
00:42:05: Weil dem Gespenst ist es ja wurscht.
00:42:06: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gespenst und Geist?
00:42:09: Also jetzt.
00:42:11: Für mich
00:42:11: ist Geist, also vom Begriff her ist Geist, Ja, irgendwie so diffus und durchsichtig und das Gespenst hat mehr Körper.
00:42:21: Irgendwie.
00:42:22: Aber wahnsinnig, ob es dann einen Unterschied gibt.
00:42:26: Gespenst klingt für mich fast ein bisschen lieb.
00:42:28: Gespenst, ja.
00:42:29: Das klingt fast so für Kinder, Gespenst.
00:42:32: Geist, finde
00:42:35: ich... Das ist ein Schürer, hast du mir angefangen?
00:42:38: Geist du mal vor Gespenst dann?
00:42:40: Bei Gespenst denke ich an sobald du ihn das Nacht gespenst, oder wie das heißt, wo du dann so ein Leintuch drüber hast.
00:42:47: Haben wir nicht schon mal ein Gespenster-Video gemacht?
00:42:50: Wir haben doch schon einmal Leintücher.
00:42:52: Ja, eben.
00:42:52: Ich glaube, wir haben schon einmal gespenst.
00:42:53: Ich glaube, dass wir Gespenst, das wir schon mal geredet haben, kann schon sein.
00:42:56: Es kann sein, dass wir uns wiederholen kurz vor der hundertsten Sendung.
00:42:58: Wir wiederholen uns jetzt schon mal.
00:42:59: Das hat dann natürlich mit der geistigen Fitness zu tun.
00:43:03: mit der geistigen Fitness und wirklich auch mit dem Wetter.
00:43:06: Aber es ist die neunundneunzigste Sendung gewesen.
00:43:08: Ja.
00:43:09: Ich sage gewesen, weil du dir denken kannst, dass wir schon wieder soweit sind.
00:43:13: Ist schon wieder aus?
00:43:14: Ja.
00:43:15: Wir sind soweit.
00:43:16: Wir haben eine wunderbare Zeit gefunden für die neunundneunzigste.
00:43:20: Wir sind bei dreiundvierzig Minuten.
00:43:22: Kein Gespenst.
00:43:23: Auf Wiederhören fürchten Sie sich nicht.
00:43:25: Hören Sie uns lieber zu.
Neuer Kommentar