#94 Keine Aufnahme
Shownotes
Gregor und Ali finden keine Aufnahme in den Kreis der intelligenten Lebewesen. Das meint zumindest Gregor. Da wollen wir vehement widersprechen! Wie immer ist einiges los: Es geht um die großartige Diane Keaton, Alis obligatorische "Bekreuzigung" am Schulweg, Jugendbanden und Weltmeisterschaften im G'scheit-Sein.
Einsendungen, Fragen und Anregungen bitte an sprechblasen@peggys.agency
Für Kooperationsanfragen wenden Sie sich bitte an Julia Sobieszek, Peggys Agency julia@peggys.agency
Tickets für "Sprechblasen" Live: oeticket.com/ gregor-seberg-ali-jagsch-sprechblasen
Transkript anzeigen
00:00:00: Wir könnten ja...
00:00:03: Also ich weiß jetzt noch gar nicht, wie wir irgendwie anfangen, aber ich weiß noch, es ist die Nummer fourneunzig.
00:00:08: Nummer fourneunzig?
00:00:09: Keine Nummer fourneunzig geht nicht, weil das wäre dann blöd, weil wir sind die Nummer fourneunzig,
00:00:14: wahnsinn.
00:00:14: Nummer fourneunzig, wir feiern bald die
00:00:15: Hundertste.
00:00:16: Ah, ich weiß nicht, wie man es dann hat.
00:00:20: Keine Sechs mehr.
00:00:21: Keine Sechs mehr?
00:00:22: Keine
00:00:22: Sechs mehr, dann sind die Nummer hundertneunzig.
00:00:25: Aber kein Gorilla, ja, kein Ding.
00:00:27: Nein, wir sind kein... Wir sind ja eine aussterbende Rasse, finde ich.
00:00:31: Wir sind ja nicht lebenswert.
00:00:33: Wir sind ja Menschen, wir sind ja ein Irrtum der Evolution.
00:00:38: Ja, ich glaube nicht, dass alle deine Meinung sehen, aber ich glaube schon, dass es schon
00:00:41: ist.
00:00:41: Ich glaube, dass sich der Liebe Gott verschöpft hat.
00:00:43: Ich glaube, dass du der Liebe Gott bist und ich wahnsinnig ärger ist.
00:00:46: Naja, drehen wir einfach auf uns und sagen
00:00:48: wir... Also, und das ist jetzt wirklich auch für mich überraschend, es läuft schon.
00:00:53: Das war es jetzt aber wirklich, das hat sich jetzt wirklich von sehr
00:00:55: eingeschult.
00:00:56: Du hast jetzt, Moment,
00:00:56: du hast jetzt, du hast jetzt
00:00:57: die Fernbedienung eingeschult.
00:00:58: Das hat sich jetzt wirklich...
00:01:00: Du rennt die ganze Zeit mit.
00:01:01: Es rennt seit vier Minuten.
00:01:02: Guten Tag, meine Damen und Herren, hören Sie dann schon?
00:01:04: Jetzt hören Sie es, ja.
00:01:04: Guten Tag, meine Damen und Herren, hören, hören, hören.
00:01:08: Guten Tag, meine Damen und Herren.
00:01:09: Guten Tag, meine Damen und Herren, hören.
00:01:11: Herr Jagsch, Ali, ist es mir gegenüber?
00:01:13: Ja.
00:01:13: Mir sitzt es gegenüber Herr Seeberg, Gregor.
00:01:15: Und er hat bereits aufgetriebt zum Zeitpunkt, wo er, aber du hast sogar nicht hingegriff.
00:01:19: Ach, früher, da wurde es Rennzeit.
00:01:20: Ich glaube, es ist früher schon, aber ich sage dir, ich glaube, das ist durch eine Sprachsteuerung, dass irgendwann, wenn man deine Stimme hört, wenn mein Computer deine Stimme hört, nimmt er automatisch auf.
00:01:29: Dreht er
00:01:29: sich auf.
00:01:30: Ich muss einmal kontrollieren, was ich schon alles von dir aufgenommen
00:01:32: habe.
00:01:33: Oh mein Gott.
00:01:33: Ja.
00:01:34: Wir befinden uns tatsächlich im Podcast Nummer fourneinzig.
00:01:37: Und jetzt weiß ich, wie er heißt.
00:01:38: Wie heißt er?
00:01:39: Keine Aufnahme.
00:01:41: Aufnahme.
00:01:43: Und jetzt?
00:01:44: Wir finden keine Aufnahme in den Kreis der intelligenten Lebewesen.
00:01:48: Ich dachte, in den Kreis der intelligenten Podcast.
00:01:51: Der intelligenten Podcast, das sowieso nicht.
00:01:54: Aber Aufnahme.
00:01:55: Aufnahme.
00:01:56: In einem
00:01:56: Club aufgenommen werden.
00:01:57: Mikke, dieser Superspruch.
00:01:58: Ich möchte nicht Mitglied in einem Verein sein, der mich als Mitglied nehmen würde.
00:02:02: Wudi Eln, oder?
00:02:03: Ja, das klingt ja nach Wudi Eln.
00:02:06: Apropos, dein Kidnis gestorben.
00:02:08: Dein Kidnis, glaube
00:02:09: ich.
00:02:10: Sie wäre nicht so eine Wudi Eln, hat sie gesagt.
00:02:13: Sie hat ihm alles so verdankt und bis zum Schluss hat er, hat sie ihm quasi... den Rücken gestärkt und hat für ihn gesprochen.
00:02:19: Er ist mein Freund und ich glaube ihm.
00:02:21: Es ist so furchtbar.
00:02:22: Ich will nicht, dass wo die Ellen einer von den Bösen ist.
00:02:24: Der hat für mich geprägt.
00:02:27: Der hat mich beeinflusst.
00:02:28: Ich finde ihn super.
00:02:29: Ich habe seine super lustigen Filme genauso super lustig gefunden als auch seine ernsten Filme.
00:02:34: Da habe ich geweint.
00:02:36: Der ist so klasse.
00:02:37: Marlidaian Kieten, die war lässig.
00:02:39: Die
00:02:39: war toll, gell?
00:02:42: So ein impositives Sinn verrücktes Huhn, oder?
00:02:45: Ja, sie war aber auch so eine Trendsetterin.
00:02:47: Sie hat ja gerne ganz ihre Mode irgendwie entwickelt und ist sehr, sehr mutig irgendwie in allen Dingen gewesen, die sie gemacht
00:02:53: hat.
00:02:53: So mit den Anzügen.
00:02:54: Und war eine scharfe Kritikerin, auch der schlechten Film von Woody Allen.
00:02:58: Er war immer ganz verzweifelt, wenn sie gesagt hat, das ist schlecht.
00:03:01: Okay.
00:03:02: Dann hat sie gesagt, keine Aufnahme von diesem Film.
00:03:04: Keine Aufnahme, der hat nicht aufgenommen.
00:03:07: Oder Jane Goodall ist auch gestorben.
00:03:09: Ja.
00:03:10: Wahnsinn.
00:03:11: Die werden aber alle Aufnahme finden.
00:03:15: An dem du ja nicht so hundertprozentig bist, wo du praktizierend in der Katholik bist.
00:03:18: Ich bin praktizierend in der Katholik, aber es kann keinen Leben geben.
00:03:20: Es geht sich auch rein plotzmäßig nicht aus.
00:03:23: Ich stelle mich gerade dich vor als praktizierenden Katholik.
00:03:26: Wie das so wäre, wenn du in der Kirche jetzt so wie du da sitzt, wenn du in der Kirche quasi eine Messe hältst, als Mesner.
00:03:33: Nein, ich predigen, also als Messer darf ich mir sehr gut.
00:03:38: Als Messer darfst du ja nichts tun, du musst ja nur kurz den Köch auswischen.
00:03:40: Ja, aber ich seh dich schon in so einem Gemeindlerbüsel.
00:03:42: Ich will kurz den Köch auswischen.
00:03:44: Ja,
00:03:44: aber du kannst schon noch bitte mit dem Weihrauch herum,
00:03:49: aber das
00:03:49: war ein
00:03:52: klebser Witz.
00:03:53: Umarwache mit dem Weihrauch.
00:03:54: Im
00:03:54: St.
00:03:55: Wimmsbach nicht Hattinge?
00:03:59: Nein, wir haben in der Wim, also da... Das ist ja noch ein kleiner Rest auf die Wim.
00:04:04: Es gibt ja Wimsbach und
00:04:05: Wim.
00:04:05: Das ist ein Akkumeratisch, so wie in Japan, eine Ansammung von großen Städten.
00:04:09: Wimsbach, mein Nighthunting, ist eigentlich riesengroß, oder?
00:04:13: Da gibt es Wim.
00:04:14: Das Wimsbach Nighthunting war die große Marktgemeinde.
00:04:17: Und dann gab es dann natürlich verschiedene Dörfer.
00:04:19: Wer kam, ist das ein Über.
00:04:20: Wer kam
00:04:20: aus der Gugwund.
00:04:21: Genau, und Wim, da war unsere Schule.
00:04:23: Die Volksschule war in der Wien.
00:04:24: Und diese Welt ist nicht dreihundert Kilometer entfernt gewesen von einer...
00:04:29: Ich sage dir, dass ich jeden Tag eine Stunde gegangen bin.
00:04:31: HIN?
00:04:32: Du bist doch gefahren
00:04:34: worden.
00:04:35: Nein, nicht in der Volksschule.
00:04:36: Da, vom Wetter Frisörgersten.
00:04:38: Vom Paul-Cathlet, der eigentlich Paul-Cathlet heißt, aber sich Paul-Cathlet nannte.
00:04:44: Nein, in der Volksschule bin ich tatsächlich gegangen.
00:04:47: Da bist du gegangen?
00:04:48: Ja, in Grems Münster mussten wir dann fahren.
00:04:51: Aber du bist eine Stunde in die Schule gegangen am
00:04:53: Straßenrand.
00:04:54: Immer mit den Nachbarn, sagen wir mal, mit den Mammens, hat uns der Milchwagen
00:04:57: mitgenommen.
00:04:59: Wie hat der ausgeschaut?
00:05:00: Das war einfach so eine offene Britzenwagen und wir haben uns hinten aufgekauft, so richtig wildromantisch, wie man das verstanden hat.
00:05:08: In den Fünfzigerjahren?
00:05:09: Ja,
00:05:09: mit kurzen
00:05:10: Hosen.
00:05:10: Dort
00:05:10: war es auch in den Achtzigerjahren, was dort in den Fünfzigerjahren?
00:05:13: Ich glaube, da war es auch mit kurzen Hosen, Rundräger, irgendeiner Level oder Hemd drunter.
00:05:18: Genau,
00:05:18: da sind wir aufgekauft und sind gefahren.
00:05:20: Aber sehr oft sind wir gegangen und da gab es noch ein großes Mathe, also ein großes Kreuz.
00:05:26: Und da mussten wir immer vorbeigehen und wir konnten nicht vorbeigehen, ohne dass wir uns begreuzigt haben.
00:05:31: Wenn wir das nicht gemacht haben, haben wir gedacht, das wird ganz was Schlimmes passieren an dem Tag.
00:05:36: Und dann sind wir wieder zurückgegangen, wenn wir es vergessen haben, und sind noch einmal und haben uns mit begreuzigt.
00:05:41: Also so war das schon bei uns.
00:05:42: Habt ihr damals
00:05:43: gelernt, warum das
00:05:45: Martal heißt?
00:05:46: Martal, ne?
00:05:47: Warum
00:05:47: ist das Martal?
00:05:48: Kommt das vom Martabfall?
00:05:50: Vielleicht.
00:05:52: Warum ist der Martabfall?
00:05:53: Weil Martan heißt ja Schürzen.
00:05:55: Martabfall und Martal.
00:05:57: Ist das ein kleiner Martabfall?
00:06:00: Ich glaube ja, dass Martal das kleine von Martabfall ist.
00:06:03: Gut, liebe Hörerinnen und Hörer, jetzt war das schon...
00:06:06: Ein kleiner Exkurs nach Bad Wimsburg, nicht hartig.
00:06:08: Ja,
00:06:08: bis zum Marting.
00:06:09: Martal.
00:06:11: Ja, ich weiß.
00:06:11: Wir sind
00:06:13: übrigens sehr korrigiert worden.
00:06:14: Wollen wir das kurz?
00:06:15: Ja.
00:06:16: Wir wollen uns entschuldigen beim Bernhardt.
00:06:20: Er hat das natürlich ganz klar aufgelöst, was EKG heißt, nämlich...
00:06:25: Aber wie soll man das nicht lesen werden?
00:06:27: Weil ich natürlich nur den oren Teil gelesen habe und ich bin in diesem Fall tatsächlich, so wie ich bei der Zeitung meistens nur die Überschriften lese, habe ich auch hier nicht das ganze E-Mail gelesen.
00:06:38: Ich bin Instagram versorgt und Internet versorgt und lese nur mein Titel und Headlines.
00:06:43: Und das heißt eigentlich EKG extra Käsekoggerl?
00:06:50: Und er schreibt uns auch... Wir
00:06:51: bieten um Entschuldigung.
00:06:52: Genau, und er schreibt uns auch der Herr Bernhard Anonym eben, also er ist Bernhard, aber er ist Anonym.
00:07:00: Und den Gewinn können wir gerne weitergeben oder den Geldbetrag gerne an eine Einrichtung unserer Wahl spenden.
00:07:07: Da finden wir sicher etwas.
00:07:08: Das finde ich sogar eine sehr gute Idee.
00:07:09: Das
00:07:09: finde ich super, dass wir zehn Euro wurden, glaube ich, ausgelobt von mir, oder?
00:07:14: Ich glaube, du hast zehn Euro ausgedruckt.
00:07:15: Ja, dann werden die und werden auch berichten, wohin die sie gespendet haben.
00:07:20: Da Bernhard...
00:07:23: Ja, er hat den Nachnamen
00:07:24: schon
00:07:24: begonnen.
00:07:24: Er hat die
00:07:25: ersten drei Buchstaben von Nachnamen, hat er schon dreizehegeben.
00:07:28: Bernhard können viel sein.
00:07:30: Dann bedanken wir uns wirklich überhaupt bei vielen, vielen Leuten, die uns schreiben.
00:07:33: Ich möchte auch einer treuen, höhereren Danken, die uns wirklich immer wieder darauf hinweist, dass wir ihr Leben bereichern.
00:07:40: Der möchte ich auch danken.
00:07:41: Ja, Helga Vogel, liebe Helga.
00:07:43: Es ist wirklich so, dass wir das ja ein bisschen auch deinetwegen machen.
00:07:46: Weil du hast gesagt, die Zeit vom Spiegel, Alibert.
00:07:49: Ah ja, wichtig.
00:07:50: Deswegen haben wir auch verlängert ein bisschen.
00:07:51: Genau, weil sie sagt, sie schaut sich einfach gerne lange an, weil sie da was Schönes sieht.
00:07:56: Ja.
00:07:56: Und in der Zeit hört sie uns zu.
00:07:58: Wahrscheinlich hört sie uns nicht zu, sondern sie bewundert sich im Spiegel, aber sie wurscht.
00:08:01: Aber sie wird sicher auch bei den Live-Podcast sein.
00:08:03: Das hoffe ich sehr stark.
00:08:04: Da freuen wir uns sehr darauf.
00:08:06: Gehen wir zum Titel zurück.
00:08:08: Liebe Helga, wir gehen zum Titel zurück.
00:08:11: Ihr werdet Aufnahme finden bei uns im Live-Podcast.
00:08:13: Keine Aufnahme.
00:08:14: Keine Aufnahme.
00:08:15: Das bedeutet ja eigentlich so viel wie... Ich habe eigentlich schon ganz früh begonnen aufzunehmen.
00:08:22: Hast du das auch geliebt?
00:08:24: Mit Kassetten?
00:08:25: Mit Kassetten, ja.
00:08:26: Sachen
00:08:26: aufzunehmen.
00:08:28: Auch andere?
00:08:29: Ja, das habe ich schon auch gemacht, so Lieder, so Einzelne.
00:08:32: Ja.
00:08:33: Ah, du hast ja Sprache auch gemacht.
00:08:34: Ich habe
00:08:34: Sprache, ich habe Botschaften verschickt und ich habe das geliebt, eigentlich so mit Kassetten.
00:08:40: Überhaupt diese ganze technische Sache, dass man irgendwie Sprache aufnehmen kann und es dann hört.
00:08:47: Ich habe auch alle Kassetten aufgehoben vom Anrufbeantorter, von damals.
00:08:51: Die habe ich alle aufgehoben, das sind wie Archive, also das sind wie alte Schriften.
00:08:56: Da habe ich natürlich auch
00:08:57: viele Stimmen oben von mittlerweile Verstorbenen, Verwandten und Freunden und so.
00:09:03: Das ist ein bisschen schräg eigentlich, aber es ist irgendwie so ein Stück Zeit.
00:09:08: Aber
00:09:08: das heißt alles aufgehoben noch?
00:09:09: Ja, das ist
00:09:10: kaputt in der Zeit.
00:09:11: Du
00:09:12: sprichst was wahres an.
00:09:14: Wahrscheinlich wird das bald aber kaputt und ich sollte das irgendwie digitalisieren.
00:09:17: Das ist recht, ja.
00:09:20: Aber dann geht es nämlich in Stift Gottweig, den Buttergeorg.
00:09:24: Auch der hört uns zu, nämlich an.
00:09:25: Peter Georg hoffentlich.
00:09:26: Ich hab alles Gute lieber Georg, falls du dazu bist.
00:09:29: Ja.
00:09:29: Der Peter Georg ist ja ein Freund von mir.
00:09:33: Der ruft dich auch oft an, oder?
00:09:34: Sehr gerne.
00:09:35: Und der Peter Georg ist ja der Technik, der Technik-Pater dort.
00:09:40: Also, der kann ja überspülen.
00:09:42: Also der tut ja alte Medien auf neue Medien überspielen.
00:09:46: Ah, stimmt, ich könnte mit den Geräten gehen.
00:09:47: Ja, und du könntest auch im Stift gehört sein.
00:09:49: Du kennst die dort wahrscheinlich gleich aus, weil du im Stift
00:09:51: bist.
00:09:51: Wenn ich ihn in den Stift hineingeweise, genau links ist das, weil was rechts ist das, wann ist die Sakristei, da ist der Beichtstuhl.
00:09:57: Genau.
00:09:58: Da ist der Juke, da ist die Empore und da ist
00:10:00: der... Da ist der Juke, was ist der Juke?
00:10:02: Na,
00:10:02: wo man aufhört, geht.
00:10:04: Was du Juke hast, ja?
00:10:05: Ja, wo der Pfarrer dann unterpredigt.
00:10:08: Gibt's ja auch manchmal.
00:10:09: Also der würde das machen?
00:10:11: Buttergeorg.
00:10:13: Im Stiftsgottweig.
00:10:14: Aber
00:10:14: macht ihr das auch mit menschlichen Aufnahmen, nicht so hochgeistiges, sondern auch banales?
00:10:24: Ja,
00:10:25: ich glaube, da ist der Georgschmerz befreit.
00:10:29: Weil er erstens kann es, weil er gut ist.
00:10:31: Zweitens macht er es gern.
00:10:33: Und drittens, glaube ich, hat er, ich glaube, er verfügt über ausreichend Tagesfreizeit, dass er das auch machen kann.
00:10:38: Okay.
00:10:39: Was jetzt nicht ob er viel eingesetzt ist im Stift-Gottseggabe, er ist dazu da, wie nennt man das, der Mediamedian?
00:10:44: Der Median-Experte.
00:10:47: Ja,
00:10:47: der
00:10:48: Pumper.
00:10:50: Keine Ahnung.
00:10:51: Brudermedia.
00:10:52: Ja.
00:10:54: Aber Aufnahme ist ein weiter Begriff.
00:10:56: Aufnahme
00:10:56: ist ein, kannst du mich in einer Bande aufgenommen werden?
00:10:59: Was ist in einer Bande als Kind?
00:11:01: Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich war in einer Bande, die hat, glaube ich, nur mir und meinen besten Freund bestanden, Martin Kettl und ich.
00:11:08: Der hört uns nämlich auch zu lustigerweise.
00:11:10: Ist es
00:11:10: der Bub vom Friseur?
00:11:12: Nein, der Kettl, nicht Katli.
00:11:15: Martin Kettl.
00:11:16: Ich dachte, der Kettel hieß Katle.
00:11:17: Nein, das.
00:11:18: Wie hieß der Kettel?
00:11:19: Der
00:11:19: Kettel hieß Paul Kattel und nannte sich Paul Kattel.
00:11:23: Ja, Kattler.
00:11:24: Kattel.
00:11:25: Kattel.
00:11:25: Und auch noch hieß Kettel.
00:11:26: Das ist
00:11:26: der Martin Kettel, das ist unsere Nachbarn gewesen.
00:11:29: Das war mein
00:11:29: bester Freund.
00:11:30: Mit dem habe ich eine Bande gehabt.
00:11:32: Und damit habe ich mehr oder weniger hauptsächlich nur einen Opfer gehabt, nämlich meine Schwester.
00:11:38: Also
00:11:38: wir waren Räuber und Schandarm und wir waren halt meistens die Schandarm.
00:11:41: Und sie war Räuberin.
00:11:42: Sie war Räuber und Tundun.
00:11:43: Also es war ... Aber wir waren trotzdem sehr...
00:11:47: Ich war schon in einer Bande gehabt.
00:11:49: Ich war schon in einer Bande, also mit Ben Lernste, der war eine Bande gehabt.
00:11:54: Und was war das
00:11:55: Aufnahme-Ritual?
00:11:58: Das Aufnahme-Ritual war, du musstest vom Brandenchef.
00:12:01: In der Schule gab es auch noch eine Bande, aber da war ich nur... Also da war der Pendel Ernst-D.
00:12:05: Und da war er aber nur ein Witze-Bandenschiff.
00:12:08: Ich glaube, es lag daran.
00:12:09: Erstens war der Pendel Ernst-D.
00:12:10: Witze
00:12:11: oder Witze?
00:12:12: Witze,
00:12:12: V. Also.
00:12:13: Erstens war er wirklich sehr stark der Pendel Ernst-D.
00:12:15: Es lag aber auch an seinen drei älteren Brüdern.
00:12:18: Die Pendel Brüder, mit denen hast du die besser nett.
00:12:20: Von denen hast du letztes Mal schon erzählt?
00:12:21: Genau, sie ist besser nett eigentlich.
00:12:23: Und
00:12:25: dann hieß er Pendel Ernst-D.
00:12:27: Gregor ist kein Band.
00:12:29: Du hast
00:12:30: immer gehardert mit deinem Namen.
00:12:31: Ja,
00:12:31: natürlich ist das.
00:12:33: Aber die andere Frage war, also das Ritual, das kann ich mich jetzt nicht mehr so erinnern.
00:12:38: Die feine Behandlung haben wir schon mal besprochen mit Schnecken und Auszüllen und Dingen.
00:12:44: Aber das Aufnahme-Ritual war der Kotzitsch Geragler.
00:12:49: Ja, du musst es halt anbesicht haben und aber das Schirch, was du schwitzkommst und dann so treten und so.
00:12:55: Also du musst es bewiesen haben, dass du ein brutales Kampfschwein bist.
00:13:00: Ja.
00:13:01: Und sonst Mut proben, das macht man jetzt nicht mehr.
00:13:04: Macht man nicht mehr.
00:13:05: Nein.
00:13:06: Aber zum Beispiel später dann, wenn du auf die Schauspielschule gekommen bist, gibt es ja eine Aufnahmeprüfung.
00:13:12: Ja.
00:13:13: Wie ist denn die gewesen?
00:13:14: Die Aufnahmeprüfung, es gab deren zwei.
00:13:18: Zwei verschiedene Schulen oder zwei mal an derselben Schule?
00:13:20: Die
00:13:20: eine hieß Rheinland-Seminar.
00:13:23: Sagt mir überhaupt nicht.
00:13:24: Da hat mich ein Prüfer, ein Deutscher.
00:13:27: Ein
00:13:28: Deutscher natürlich.
00:13:29: Und ich war damals im Sternzeichen Rebell.
00:13:32: Ja.
00:13:33: Und ein Prüfer...
00:13:34: Aus Sendent, Roark.
00:13:36: Aus Sendent, nicht mit mir.
00:13:37: Und er hat mich gefragt, wie ich heiße und woher ich komme.
00:13:41: Und ich habe gesagt, mein Name ist ... ich komme aus Graz.
00:13:44: Und der hat es gewagt, aus dem Dunkel des Zuschauerraums zu fragen, ja, Österreich oder Deutschland?
00:13:50: Da gibt es noch eine Antwort drauf.
00:13:52: Graharz.
00:13:54: Ich glaube, es kam dann noch einmal vor.
00:13:56: Okay.
00:13:56: Und damit waren Ansicht die weichen Bereitsrichtungen auswärtsgestellt.
00:14:00: Wirklich?
00:14:01: So
00:14:01: leicht geht das?
00:14:02: Ja, aber ich hab den, ich hab den gehasst den Oster und muss den Euronkampf so...
00:14:04: Warst du sehr nervös?
00:14:06: Bist du bei Aufnahmeprüfungen nervös?
00:14:07: Damals war ich sicher sehr nervös.
00:14:08: Ja.
00:14:09: Was hast du vorgesprochen, was das ist, ne?
00:14:14: Ernst?
00:14:15: Nein.
00:14:17: Ernst toller?
00:14:20: Ah, wie ist das?
00:14:21: Auf jeden Fall irgendwas von Nestreu.
00:14:23: Und aber dann, was mir für besser taugt hat, ah, shit, das war's nicht mehr.
00:14:27: Was nicht mehr?
00:14:27: Meine zweiten Prüfung war im Konservatorium der Stadt Wien.
00:14:30: In Friedeaut?
00:14:32: Ist da die Leiterin gewesen?
00:14:33: Da musste man hinter einem Paarraum ausstehen.
00:14:35: Ja.
00:14:36: Und ich hab mich nur vorgestellt.
00:14:39: Du hast gesagt, ja, mein Name ist so, ja, ja, ja.
00:14:42: Und dann hab ich gesagt, hier kommen wir nicht hervor.
00:14:45: Und dann haben wir ... Nachher hat der Lehrer gesagt, du warst auch schon aufgenommen.
00:14:49: Aber warum?
00:14:50: Es hat mich so sympathisch
00:14:50: gefreut.
00:14:51: Warum habt ihr euch versteckt?
00:14:52: Damit
00:14:52: es einen ersten Eindruck hat.
00:14:54: Aber
00:14:55: wirklich?
00:14:55: Das Gefris und den Körper dazu.
00:14:57: Und
00:14:57: gab es Leute, die überhaupt nie vorgekommen sind?
00:14:59: Ja,
00:14:59: das glaube ich schon.
00:15:00: Okay, ich habe gesagt,
00:15:01: sie können wieder gehen.
00:15:03: Nein, ich habe gesagt, sie haben einen ersten Eindruck.
00:15:05: Und dann habe ich dort vorgesprochen, ich wahrscheinlich arbeite dasselbe.
00:15:10: Und das war total easy.
00:15:11: Nur ganz wenig.
00:15:12: Da hast du aber schon das Gefühl gehabt,
00:15:13: da hast du schon gemerkt, die Mähende.
00:15:15: Da hab ich gemerkt, sie mag mich viel.
00:15:17: Ja, ja, ja.
00:15:17: Und das war so, jetzt hat mich angestrahlt und ich bin mir da mehr gut.
00:15:20: Cool.
00:15:21: Die,
00:15:22: ihr werdet, diese ganze ist gerupft, der Käse ist gegessen.
00:15:24: Der
00:15:24: Gase
00:15:25: ist gegessen.
00:15:25: Der Schnittler ist gegessen.
00:15:26: Ja, der Gase ist gegessen.
00:15:26: Und
00:15:26: dann haben wir, das war aber lustig, da haben wir, da haben wir dann ein Lied singen müssen und irgendeiner hat gesagt, er singt, oh, dann im Baum.
00:15:34: Und dann haben alle, alle, also diese... Ich sage mal, neunzehnt Prozent von den, was jetzt hundert, zweimal die da anderen sind, alle unter einem Baum gesungen.
00:15:43: Natürlich.
00:15:44: Und da konnte es nicht mehr aus, weil das war schon so lustig.
00:15:47: Aber warst
00:15:48: du das gleich erfahren, du bist dabei und hast bei den anderen zugehalten?
00:15:51: Nein.
00:15:52: Bist du schon ausgegangen?
00:15:53: Nein,
00:15:54: das schon.
00:15:56: Aber irgendwie wurde mir gleich so vermittelt.
00:15:58: Ich soll mir nichts mehr vornehmen als für die nächsten Jahre.
00:16:01: Das war toll, baby-leicht.
00:16:03: Mir sieht
00:16:04: man das zum Beispiel nicht an, wenn ich nervös bin.
00:16:06: Man hat mir das damals nicht angesehen, ich war irrsinnig nervös, innerlich.
00:16:10: Aber ich hab's nach außen hin nicht gezeigt.
00:16:12: Und die haben sich alle gewundert, wie das geht überhaupt.
00:16:14: Also ob ich wirklich nicht nervös bin.
00:16:16: Im Volkstheater.
00:16:17: Ja, bei mir war's tatsächlich die erste Prüfung am Volkstheater.
00:16:20: Und ich war auch am Seminar angemeldet, unumkons.
00:16:25: Aber ich habe das nicht mehr gemacht.
00:16:28: Ich habe das auch gar nicht mehr probiert, weil ich wurde am Volksjahr da aufgenommen.
00:16:31: Ich bin nie mehr weiter, weil ich hätte es, glaube ich, nervlich irgendwie...
00:16:35: ...nett ausgehalten.
00:16:37: Obwohl du den in den Background gehabt hättest, ich bin echt von wo aufgenommen.
00:16:41: Ich wollte mir, glaube ich, auch vielleicht keinen Dämpfer abholen, wenn ich eh jetzt schon das Erfolgserlebnis habe.
00:16:45: Das
00:16:46: könnte sein.
00:16:46: Ja, ich
00:16:47: war sicher im Seminar dann schlecht.
00:16:48: Ich war so haus, dass ich auch schlecht war, sicher.
00:16:51: Da wollte ich nicht mehr.
00:16:52: Ich kann nur ... Ich bin kein Schauspieler.
00:16:56: Ich muss mich wohlfüllen.
00:16:57: Ja.
00:16:58: Und jeder.
00:17:00: Also, ich bin schon Schauspieler.
00:17:01: Das ist blöd.
00:17:02: Aber wenn ich in Feindesland bin, dann ist das Feindesland wichtiger.
00:17:08: Aber es wird sehr schnell Feindesland.
00:17:10: Nein, nur wenn Sie gemähen und schief zu mir sind.
00:17:13: Das war eine Arroganz.
00:17:15: Und es kommt hinzu, dass ich wahrscheinlich in meinem ... Und damals noch ausgeprägten Minderweitigkeitskomplexes Landei aus Graz.
00:17:23: In dieser großen, am Seminar sind ja die Antretenden zur Auflungsprüfung Jahrhunderte weiter als du in dem Beruf, zumindest vermitteln sie dir das.
00:17:35: Die haben mal die besseren Sachen an, die haben alles so sportlich und die dehnen sich die ganze Zeit.
00:17:40: Die tun die ganze Zeit so... Und ich dachte, das habe ich gar nicht gewusst, dass man das tun muss.
00:17:46: Und
00:17:46: so
00:17:47: eine weite Hose hätte ich gar nicht.
00:17:51: Die gehen einfach hin mit einer blauen Potschnur und sagen, ich dachte, da pass ich nicht hin.
00:17:56: Und das hat auch gestimmt, ich hätte dort auch nicht hingepasst.
00:18:01: Aha, aber du hast es eigentlich auch ziemlich schnell gemacht mit dem Konz.
00:18:06: Da ist nicht viel Zeit vergangen.
00:18:07: Zwischen Seminar und dem.
00:18:09: Das war ziemlich zeitgängig.
00:18:14: Also bei mir sind so Aufnahmegespräche immer ganz interessant, weil ich sie überhaupt nicht mag, aber wenn ich bei mir bleibe und nicht mehr denke, was erwartet das gegenüber von mir, sondern wirklich nur bei meiner Geschichte bleibe oder bei mir bleibe, dann kann die Geschichte auch irgendeine sein, so wie bei der Mathematikmatura, wo ich dann irgendwann... irgendeinem Plätzchen erzählt habe über Modus und Median, weil das Wahrscheinlichheitsrechnung war.
00:18:41: Ich habe dann über das Benotungssystem in der Schule gesprochen und bin von hundertsens tausendste und der Vorsitzende hat dann gesagt, herzliche Katolation zu Philosophie Matura.
00:18:52: Obwohl ist Mathematica.
00:18:53: Dann geht es, aber so weit ich in diese Erwartungssache gehe, was könnte der jetzt erwarten oder was denkt er sich jetzt gerade?
00:19:00: Dann wird es Harig.
00:19:03: Aber es ist bei mir ziemlich gleich.
00:19:05: Das ist ziemlich gleich.
00:19:06: Wenn es darum geht, dass jemand schon dort sitzt mit dem Bewertungsgesicht, dann ist es ein schönes Bewert.
00:19:12: Wir haben
00:19:12: uns einen schönen Beruf ausgesucht, die ganze Zeit bewertet eigentlich.
00:19:17: Regisseuren, Kritikern, Publikum.
00:19:21: Ja, und das ist für mich auch nach wie vor so ein Problem, weil jeder kann einen haben oder ihn behaupten, nämlich den Wissensvorsprung.
00:19:30: Und den, ich kann mich ausversprungen, und den, ich habe zu dieser Produktion bereits hundertsechzigtausend Verkehrsvorstellungen gesehen.
00:19:37: Und du entsprichst nicht.
00:19:39: Und da werde ich nie mithalten können, selbst wenn ich behaupte, dann nicht.
00:19:42: Ich war aber mal cooler.
00:19:43: Aber ich habe vom Wolfram Berger im Ö-I-Kert, der ist jetzt achtzig geworden.
00:19:48: Gratulation.
00:19:50: Er war, glaube ich, in Deutschland engagiert.
00:19:52: Ich sage jetzt Bochum, aber vielleicht war es nicht.
00:19:54: Ich glaube, es war Bochum.
00:19:55: Und er hat gestern wieder weggegangen, weil er gesagt hat, diese Weltmeisterschaft im Gescheitsheim sind nicht mehr auf den Nerven gegangen.
00:20:01: Und das verstehe ich.
00:20:03: Weil es ist ein Teil, so gerne ich es kratze, wenn man nach so, das ist das Schauspielschüler, nicht?
00:20:10: Unglaublich anstrengend, der Arrogante besser wie Sertauteln.
00:20:14: Und ich war einer von denen.
00:20:16: Ich habe das zwar schon genossen, anspritzen nach mal anderen zu trinken und zu gescheiteln.
00:20:20: Ja.
00:20:21: Aber eigentlich habe ich es eher wegen am Spritze gemacht.
00:20:25: Mhm.
00:20:27: Weißt du, was ich mein?
00:20:28: Mhm.
00:20:28: Weil es war so dieses, dieses, die haben, dass jetzt alle abgeschlossene Studien in mehreren Richtungen und wissen alles so wahnsinnig viel.
00:20:36: Ja.
00:20:36: Und dann kommt natürlich, kam sicher auch mein Komplex dazu, dass wenn ich mit jemandem aus Deutschland geredet habe, der schon an sich glübergewirkt wurde,
00:20:42: sie.
00:20:42: Ja, ja, das ist ja überhaupt, das ist ja, minte werde ich jetzt komplex in alle Österreicher haben.
00:20:47: Und wir haben ja in unserem Beruf ja ganz viel und ganz oft gehört, Können Sie Hochdeutsch?
00:20:53: Wenn man sich so beworben hat danach, um quasi im Theater aufgenommen zu werden, um bei Aufnahmen zu bleiben, wurde doch zum Teil... Ach so, Sie kommen aus Österreich, also ohne dass man einen gehört hat überhaupt, also nur
00:21:06: schriftlich
00:21:07: gewartet, bewirbt sich, schriftlich so.
00:21:09: Also Österreich, können Sie Hochdeutsch?
00:21:12: Also auch die Deutschen haben ja immer angenommen, zumindest die deutschen Theater und so, dass das, was die sprechen, Hochdeutsch ist.
00:21:18: Genau.
00:21:18: Und die
00:21:19: Österreicher kennen es nicht.
00:21:20: Und da hast du das auch das gleiche Massen bei mir, dass, nein, ich kann es aber nicht, aber es ist auch vorhanden, na, weißt du, wir unterhalten uns bei Rauchzeichen, du Sau-Totel.
00:21:31: Also, es ist, ähm, und das ist so eine Mischung, die dann halt irgendwie ... Wenn man das nicht hat, es kommt noch was dazu, was du von denen hast.
00:21:46: Wenn man jung ist, also das Schauspielschüler-Zeitenalter, gibt es Leute, die das so gern haben, diesen schulischen Betrieb, so gern, sich umziehen zum Tunnen und sich umziehen zum Singen.
00:21:59: Und das habe ich null gehabt.
00:22:01: Ich bin an sich immer im Widerstand gegen die Leute, die mir was beibringern wollen, selbst wenn sie mal taugen.
00:22:09: Ich glaube, es gibt Schauspielschüler, die das am liebsten in der Leben lang Schauspielschüler sind.
00:22:14: Denen taugt es so, da glauben sie, dass sie sind.
00:22:18: Ja, ich hab jetzt noch Gesang neun und Lyrik fünf und dann muss ich runter in der Fechnung wahren.
00:22:25: Und dann, ich lese gerade achtundvierzigtausend Reklamefter gleichzeitig, weil ich mir das Gesamtwerk lese.
00:22:31: Mir interessiert, ob es Wurststämmer oder Salami unten beim Befehl gibt.
00:22:34: Ja, Wurststämmer.
00:22:36: Was ist das mein?
00:22:37: Ich bin doch gar nicht so richtig.
00:22:39: Ja, aber das ist auch so eine Struktursache.
00:22:41: Aber wenn man sich es dann selber aneignet, zum Beispiel, wenn wir gemeinsam jetzt über irgendein Thema reden oder wenn wir gemeinsam ein Theaterstück erarbeiten oder so.
00:22:50: Und das hat natürlich dann schon auch mit Erfahrung zu tun und dass man halt irgendwie das auch schon oft gemacht hat, hat man ja viel mehr Selbstbestimmung im Laufe der Zeit.
00:22:59: Und wir sagen ja dann, wir machen uns ja dann aus, wenn wir zwei miteinander arbeiten, wie wir das tun oder wenn wir uns zum Dexeln treffen oder so.
00:23:06: Dann geht's, finde ich.
00:23:07: Dann hat zwar auch eine Struktur deine Orten und auch einen Ehrgeiz, den man entwickelt und so.
00:23:13: Aber er ist doch von uns mehr oder weniger...
00:23:15: Ja, und vor allem bei dir weiß ich, dass es unter fünf Minuten dauert, dass du einen Witz machst.
00:23:20: Oder dass du humpeln draus gehst.
00:23:22: Oder
00:23:22: dass mir einer passiert, oft ist er
00:23:24: nicht gewusst.
00:23:25: Dass dir einer abgeht, hätte ich bei dir gesagt, dass dir einer passiert.
00:23:29: Oder dass du irgendein körperliches Leiden vorgibst, einfach weil der Fahrt ist.
00:23:32: Ja,
00:23:32: oder dass du ein körperliches Leiden siehst, das ich gar nicht hab.
00:23:35: Ja, oder dass du mir über deine neuesten Krankheiten berichtest.
00:23:38: Ja, natürlich.
00:23:39: Und das ist noch nicht total auflockend.
00:23:40: Aber das
00:23:41: mache ich ja auch nur deswegen, dass du diese Krankheiten dann auch hast.
00:23:45: Das ist gemein, du weißt genau, dass ich sofort von Domschmerzen bekomme, in einem Bereich, das ich in der Mitte des Menschen befinde, aber nicht bei allen, sondern nur bei den männlichen.
00:23:52: Ja.
00:23:54: Aber trotzdem, und das ist aber das Angenehme, so geht das bei mir.
00:23:58: So geht es, aber das hat schon auch mit... Also ich glaube, das große Problem ist, wenn man aufgenommen wird in eine Schule oder in eine Schauspielschule oder in einem Betrieb oder so.
00:24:07: Und man ist Anfänger.
00:24:10: Und lange ist man ein Anfänger.
00:24:11: Oft fühlt man sich auch sehr lange als Anfänger.
00:24:14: Und es wird einem von außen immer alles gesagt, was man tun soll.
00:24:17: Ich glaube, das ist so.
00:24:18: das Problem, dass man zu dem eigenen Weg irgendwie gar nicht finden kann.
00:24:22: Das merke ich auch.
00:24:23: auch in Produktionen, nach wie vor, wenn ich den eigenen Weg nicht finden kann, wenn ich nicht irgendetwas finde, wo ich mich anhalten kann und wo ich es dann beginne zu spüren, renne ich die ganze Zeit irgendeinem Ding hinterher, das mir von außen auf aktiviert.
00:24:37: Ja, das stimmt aber.
00:24:38: Das ist furchtbar.
00:24:39: Das stimmt aber.
00:24:39: Es ist zum Beispiel im Fußball also, dass die Nationaltrainer von den Nationalmannschaften oder Trainerinnen von den Nationalmannschaften der Frauen.
00:24:48: dass immer Lehrgang nennen.
00:24:50: Und wenn man denke, wenn ihr so Fußballer wäre, der schon seit zwanzig Jahren auf hochsten Niveau spielt bei international tollen Mannschaften und dort gefragt ist und dann sagt er dann so, komm ja jetzt, du musst jetzt den Lehrgang besuchen.
00:25:02: Da würde in mir schon innerlich etwas sein, das heißt Lehrgang.
00:25:06: Ja, absolut.
00:25:07: Wenn man schuldige kickhundertausmal besser ist, du.
00:25:09: Und weißt du, ich meine, es ist so dieses... Aber ich lerne gern, so ist es nicht.
00:25:14: Ich lerne total gern nicht.
00:25:16: Aber es muss von dir kommen, oder?
00:25:19: Man kann ja auch für ein Theaterstück oder für einen Film so begeistert sein, für Dreharbeiten, dass man automatisch so angezündet ist, dass man sich einfach von selbst auf reintiegelt und recherchiert.
00:25:29: Und ich kann an den Lippen einer Philosophie oder eine Mathematikerin, wenn die so gescheite Sorgen drängen und sagen, Wahnsinn, das ist so toll.
00:25:40: Aber nett, wenn man mir das so... Das ist die Geschichte.
00:25:46: Das Unterdrücken ist die ganze Zeit.
00:25:48: Also in der Natur zum Beispiel, du hast mir heute was vorgelistet und so Gorilla weichen.
00:25:50: Genau, das wollte ich dich gerade fragen.
00:25:53: Weil wir bei Aufnahme sind, würdest du gerne in so eine Gruppe von Berg Gorillas aufgenommen werden?
00:25:59: Gregor's Naturäcke.
00:26:25: Also in einer Gruppe von Berg Gorillas aufgenommen zu werden, ist sicher eine der... der größten Adelsprechenden, das gibt für eine Menschen wie mich.
00:26:35: Also wenn man dort lange genug Zeit verbringt und die einem vertrauen und gegenbringen und ich dann als Semimitglied, weil sie wissen schon, dass Kanat ist, aber wenn sie die zumindest auch nicht mehr fürchten, beakzeptieren und drittens an, die interessiert sind und einen Benefit.
00:26:50: Das ist ja, irgendwas muss ich schon anbieten, was von dir haben.
00:26:53: Und wenn es nur Unterhaltung ist, das wäre schon toll.
00:26:56: Also was die Django Doll zum Beispiel geschafft hat.
00:26:59: Geschafft hat, dass sie mit Schimpansen einfach kommuniziert hat und auch gesagt, dann klar sind die auch Base und Rundlinge.
00:27:09: Das wäre schon super.
00:27:11: Aber warum Bergarillas?
00:27:14: Was ist das Besondere?
00:27:15: Sind die aggressiver?
00:27:16: Nein,
00:27:16: das sind so sanft.
00:27:17: Die sind so sanft, die Bergerile.
00:27:19: Wahnsinnig sanft, die sind wahnsinnig sanfte Tiere.
00:27:22: Am
00:27:22: unzelten
00:27:24: oder?
00:27:24: Ja, die Flachland-Garille sind an sich selten.
00:27:27: Also die Bergerille sind nicht vom Aussteuern bedroht.
00:27:31: Und die sind, die sind sehr, dem muss ich gar nicht zugetan.
00:27:35: Also das ist eigentlich schon ein bisschen so, wie wir auch sind.
00:27:38: Ja, die leben an kein schlechtes Leben, die müssen nicht so weit umgegriffen, was wir zum Essen haben.
00:27:43: Die wissen aber auch, wo sie welche Pflanzen finden natürlich, die sie brauchen, um eine ausgerubene Ernährung zu haben.
00:27:49: Und
00:27:50: es
00:27:50: sind ganz sensibel, ich würde beinahe sagen, wenn Menschen es wahrzuwenden, höflich im Umgang miteinander.
00:28:00: Die haben schon Rang.
00:28:03: Ja, Kämpfe ist jetzt ein großes Wort.
00:28:06: Unter den Menschen, wenn es äußern und hinten am Weißenbogel, am Silberrücken, die drohen an einmal ganz lang.
00:28:13: Und dann tun sie so, was ist so klopfen?
00:28:15: Ja, ja.
00:28:15: Da ist meistens schon erledigt.
00:28:17: Sollte es zu kämpfen kommen, die sind sehr stark, die sind sehr, sehr, sehr, sehr kräftig.
00:28:22: Ja.
00:28:23: Die bringen einander aber nicht um, die verletzen einander auch nicht schwer, sondern sie ist ziemlich schnell ausgemacht, sehr stärker.
00:28:27: Das sind halt die jungen
00:28:28: Menschen.
00:28:28: Das macht man wirklich nur mit dem Klopfen schon erledigt?
00:28:30: Ja.
00:28:31: Das sollten wir uns irgendwie auch aneignen.
00:28:33: Das
00:28:34: machen sie immer so.
00:28:35: Und damit demonstrieren sie stärker, wenn du so willst.
00:28:38: Und wer lauter ist, hat gewonnen, oder wie?
00:28:40: Nämlich mal anders.
00:28:41: Aber das wäre doch was für uns auch.
00:28:43: Dann würden wir vielleicht nicht so viele Menschen verletzen und töten.
00:28:45: Ja.
00:28:46: Ja.
00:28:47: Und sonst sind sie ganz sanft im Umgang miteinander.
00:28:51: Und das Lustige des Tags, wenn wir so Berg-Gorilla-Kinder, so zu sagen, oder Jungen, In meiner Wahl war nicht mehr so im Vergleich.
00:29:02: Die hupfen nicht so, quitsch, quitsch, quitsch auf die Gegend, sondern die sind auch so ein bisschen gemiertlicher.
00:29:08: Das sind einfach ganz
00:29:10: sanft.
00:29:12: So ein bisschen wie Eingrauch.
00:29:15: Die sind ganz liebe, liebe, aufmerksame.
00:29:23: zurückgezogen lebende so Bergbewohner also tatsächlich so und
00:29:27: die leben länger.
00:29:28: oder was haben wir da heute
00:29:30: bei den weibchen die
00:29:31: weibchen
00:29:31: die weibchen?
00:29:32: ja das interessante ist dass in der natur ist es ja oft so dass wenn weibchen keine Kinder mehr kriegen können ist dann oft auch ihre Lebenszeit begrenzt.
00:29:44: Das ist aber zum Beispiel bei Wahlen nicht so, es ist bei Berkorelas nicht so.
00:29:49: Bei
00:29:50: Menschen auch
00:29:51: nicht so.
00:29:52: Und es gibt so verschiedene Theorien, warum es so ist.
00:29:54: Das eine, das gab mal die Großmotor Theorie, dass die Großmütter für die Jungen da sind, oder dass sie die Mütter entlasten, oder dass die Kleinen von den Großmüttern was lernen können.
00:30:05: Das ist aber ein bisschen umstritten.
00:30:08: Es gibt auch die Theorie, dass die Feinde weniger werden und deshalb die Mütter länger leben.
00:30:13: Das hat, wie die.
00:30:13: man weiß nicht, ich bin jetzt Trennwissenschaftler, aber das haben wir vorher auch länger gelebt.
00:30:21: Man weiß es nicht so genau, es ist ja bei Menschen auch so.
00:30:23: Du könntest ja an sich sagen, dass Sinn der Evolution ist, die Farbpflanzung.
00:30:27: Einen weiteren Sinn gibt es ja nicht.
00:30:29: Wenn
00:30:30: die Farbpflanzung nicht mehr möglich ist, sollte man eigentlich die Farb schieben.
00:30:34: Wenn du es jetzt brutal nimmst, sagst du, wenn die Art erhalten ist, braucht es dich ja nicht mehr.
00:30:37: Ja.
00:30:38: Was leistest du jetzt für die Art?
00:30:41: Ja, aber ich wäre jetzt zum Beispiel, nachdem ich kindlos bin überhaupt nicht, weil ich hätte eigentlich schon mit ... weiß ich nicht.
00:30:48: Hätte
00:30:48: ich so fortgehen können?
00:30:49: Nein,
00:30:49: du könntest ja noch.
00:30:50: Ja, aber stimmt.
00:30:51: Aber bis jetzt bin ich eigentlich kein Gewinn für die Welt, kann man das sagen?
00:30:55: Im
00:30:55: Moment bist du noch rein evolutionär, bist du kein Gewinner.
00:30:58: Du bist eigentlich nicht ein unnötiges Fleisch.
00:31:00: Das ist eigentlich
00:31:02: fruchtbar.
00:31:05: Also ich habe mich
00:31:08: auf
00:31:08: den Konto, wenn wir dann beide mal der mal eins an der Himmelsbeforte stehen.
00:31:13: Kannst du sagen, ich habe zwei?
00:31:14: Zwei, der für rechts sein ging
00:31:15: und
00:31:16: du musst links sein gehen.
00:31:17: Kinderlos.
00:31:19: Nichts getan für die Natur.
00:31:21: Vielleicht steigst du in der Lochung, falls ich gleich wieder habe.
00:31:23: Aber vielleicht
00:31:23: ist es auch besser.
00:31:25: In meinem Fall.
00:31:26: Ja, in China haben es lange Zeit gesagt, es wäre besser wenig.
00:31:30: Jetzt falten dann jetzt nicht auf den Kopf, weil sie keine mehr haben, die die Renten mit seinen Kindern wird irgendwann.
00:31:35: Weil es gehört, dass es mir total lang lang ist.
00:31:38: Nur noch fünfhundert Millionen Einwohner haben, von jetzt bis zu einer Million.
00:31:42: Ja, weil, sondern alle Leitungen sterben weg und es gibt wenig Junge.
00:31:46: Vielleicht ist es gar nicht so schlecht.
00:31:48: Ich meine einfach, weil so viele Menschen da sind.
00:31:50: Ja, ja.
00:31:51: Ich bin den Chinesen an sich.
00:31:52: Ich glaube,
00:31:52: nein, das will aber die Reduktion an sich.
00:31:55: Ja, ich weiß es nicht.
00:31:57: Auf jeden Fall.
00:31:58: Gregos Naturecke war interessant, weil ich natürlich hier auch viel lernen konnte über die Bergkarillers.
00:32:04: Du hast letztes Mal nicht gesungen.
00:32:09: Ich habe auch nicht gesungen.
00:32:10: Ich weiß auch nicht, wer dran ist zu singen.
00:32:13: Das ist auch nicht.
00:32:14: Singt du.
00:32:15: Soll ich singen?
00:32:15: Du
00:32:15: singst einfach schön.
00:32:17: Doch, du hast eigentlich als Letztes gesungen, weil du hast gesungen die süßesten Früchte.
00:32:21: Die wurden ja auch aufgelöst.
00:32:24: Und jetzt sing ich was.
00:32:28: Das hab ich ja gesungen.
00:32:29: Was?
00:32:29: Das
00:32:31: ist die selbe.
00:32:40: Das hat, glaub ich, wenig mit dem Titel zu tun, aber eher mit meiner momentanen Arbeit.
00:32:44: Mit deiner momentanen Arbeit.
00:32:45: Gut,
00:32:46: das könnte man jetzt googeln.
00:32:47: Nein.
00:32:49: Schauen wir mal, wer draufkommt.
00:32:50: Ja.
00:32:51: Christian Frank wird es jetzt bereits wissen.
00:32:53: Der
00:32:53: weiß es.
00:32:54: Noch bevor er ist, ist er sein Gescheiter.
00:32:56: Der Christian Frank ist überhaupt, wir lassen Christian Frank auch schön grüßen, weil er ist auch ein absoluter, treuer Hörer und der hat wirklich wenig Zeit, aber uns Hörer.
00:33:07: Das ist toll, das ist lässig, das ist klasse.
00:33:10: Apropos, die Ausprobierer, wir beide sind eingeladen an einem Bogen, hab ich schon gesagt, oder?
00:33:15: Bogen-Schiss-Seminar.
00:33:16: Ja bitte, erzähl noch einmal.
00:33:18: Bogen-Schiss-Seminar in der Steilmark-Teile zu nehmen.
00:33:21: Als Ausprobierer?
00:33:22: Als Ausprobierer und das haben wir auch podcastisch begleiten, würde ich sagen.
00:33:26: Das
00:33:27: ist ja super.
00:33:28: Da fahren wir irgendwann hin, wenn sie es gibt, wenn wir Zeit haben.
00:33:30: Und wo müssen
00:33:31: wir dahin?
00:33:31: Judenburg.
00:33:32: Okay.
00:33:34: Um-
00:33:34: und Bogenschissen.
00:33:35: Ja, Hubschrauber ist ja auch noch ausständig eigentlich.
00:33:37: Hubschrauber müssen wir auch noch machen.
00:33:39: Das haben wir gehört, genau.
00:33:40: Darauf bin ich gespannt.
00:33:42: Ich auch schon, Fitsche-Pfeil-technisch.
00:33:46: Jetzt frage ich dich als Obmuntzmann.
00:33:48: Okay, ich bin dabei.
00:33:51: Lieber Obmuntzmann Ali.
00:34:04: Ich bin da, ja.
00:34:07: Na warte, ich bekomme Frage.
00:34:08: Ach so?
00:34:09: Na was wird mit mir... Wenn ich mich selber von der Aufnahme höre, finde ich meine Stimme entsetzlich.
00:34:26: Ist das gut, schlecht oder geht es Ihnen auch so?
00:34:30: Also, mein Lieber...
00:34:35: Warte, Luciano Pavarotti.
00:34:39: Wenn die mir Luciano Pavarotti kann das verstehen, dass das für dich ein Problem ist, wenn du deine Stimme hörst.
00:34:45: Für viele andere nicht, möchte ich dir sagen.
00:34:47: Das weiß ich.
00:34:48: Verbrieft.
00:34:49: Und man kann oft die eigene Stimme wirklich am wenigsten hören.
00:34:53: Man kann sich auch oft am wenigsten sehen.
00:34:55: Es gibt auch Menschen, die sich überhaupt nicht fotografieren lassen können, weil sie es nicht aushalten, sich am Foto zu sehen.
00:35:00: Ich glaube, das hat tatsächlich mit der Eigenwahrnehmung zu tun und das hat nichts mit der Schönheit deiner Stimme zu tun, sondern einfach, wie man sich selbst zieht und ob man sich selber sehen will und wie man damit seinen Frieden schließt.
00:35:12: Insofern, glaube ich, geht es ganz vielen so und jede Stimme ist einzigartig.
00:35:18: Und das sage ich Mr.
00:35:19: Wolfskrieger Seeberg.
00:35:20: Danke, danke.
00:35:23: Danke, dein Luciano.
00:35:25: Ja.
00:35:26: Na, das ist aber interessant.
00:35:27: Man hört sich ja selber anders als die anderen.
00:35:29: Das ist genau, ich habe jetzt gerade daran gedacht, vor kurzem drüber geredet, dass Ihre ist.
00:35:33: jetzt zum Beispiel, wenn du in einer Theatervorstellung bist und da sitzen fünfhundert Leute, sieht jeder dieselbe Vorstellung und trotzdem sieht jeder was anderes.
00:35:43: Und das finde ich so, jeder hat eine andere Wahrnehmung.
00:35:47: Jeder einzelne sieht trotzdem mit seinen Augen und mit seinem Hintergrund und mit seinem Wissen und was auch immer.
00:35:53: Auch mit seiner momentanen Stimmung.
00:35:56: Den selben Abend, aber trotzdem eine andere Vorstellung.
00:36:00: Und das finde ich eigentlich so spannend.
00:36:02: Das ist schon toll.
00:36:04: Ich habe zum Beispiel vor kurzem eine Vorstellung besucht in den Außenbezirken in einer Premiere und neben mir...
00:36:11: In den Außenbezirken heißt es.
00:36:13: Volkstheit in den Außenbezirken.
00:36:14: Volkstheit in den Bezirken heißt es jetzt.
00:36:16: Da war ich in der Premiere und neben mir hat eine Kritikerin Platz genommen, die ich nicht kannte.
00:36:20: Sie kannte mich aber und gesagt, oh, das ist aber toll, dass ich da sitze.
00:36:23: Ich habe gesagt, ja, ich finde es auch toll, dass wir gemeinsam da sitzen.
00:36:27: Ich bin sehr geehrt, habe ich gesagt.
00:36:29: Und dann hat sie plötzlich dem Block ausgepackt und aber auch eine Thermosflasche und einen Bleistift, der aber eigentlich ein bisschen abküffelt war.
00:36:40: Und ich glaube sogar so ein Plastiksackl, wo er ja aus dem Brot drinnen war.
00:36:43: Und dann habe ich mir gedacht.
00:36:45: Das ist ja interessant.
00:36:46: Diese Frau schreibt jetzt für irgendeine Zeitung, ich weiß nicht für welche, und ist eigentlich dann in der Zeit lang, wenn man danach nach der Premiere diese Kritik liest, je nachdem, wie sie ausgeht, wichtig für den Menschen da oben, der da gerade kritisiert wird.
00:37:03: Und ich sehe sie aber jetzt, jetzt hat sie plötzlich ein Gesicht für mich und sie sitzt daneben mir und ich denke mal, was ist das eigentlich für eine Macht?
00:37:12: die
00:37:12: sie hat und die eigentlich überhaupt nicht gerechtfertigt ist.
00:37:16: Aber die macht, gibt man ja auch natürlich.
00:37:20: Wenn die jetzt hunderttausend Leserinnen hat, dann sind hunderttausend zumindest und lesen...
00:37:37: Das war sehr lustig, aber auch da habe ich mir gedacht, die schaut sich ja jetzt auch eine Vollstellung an.
00:37:43: Ich bin jetzt auf Sie gekommen und der Kritiker hatte ja auch eine ganz subjektive Wahrnehmung.
00:37:48: Das ist sehr verständlich und wahrscheinlich geht es ja auch nicht mit gut damit.
00:37:52: Ich muss ja objektiv sein und vielleicht gefällt es nur mir nicht oder es gefällt nur mir.
00:37:55: Vielleicht ist das gar nicht so gut.
00:37:57: Ich würde das zum Beispiel nicht sein wollen.
00:37:59: Kritiker, war schwer.
00:38:01: Und da bin ich zum Menschenliebend.
00:38:03: Auch Aufnahmsprüfungen, das ist beim Aufnahmerehr.
00:38:06: Ich würde alle aufnehmen wahrscheinlich.
00:38:07: Also alle wahrscheinlich nicht.
00:38:08: Ich auch, ich glaube ich
00:38:10: auch.
00:38:10: Aber das heißt ja nichts, da könnt ihr ja noch...
00:38:12: Die haben ja auch alle.
00:38:13: Wir wissen ja, was das alles bedeutet, wenn ihr zu einer Aufnahmeprüfung oder so kommt, was der schon im Vorfeld
00:38:19: mitgearbeitet hat und die natürlich
00:38:21: mitgemacht hat.
00:38:22: Ja,
00:38:22: nach Fußball, oder?
00:38:24: Grauenhaft.
00:38:24: Du hast ja gerade eine andere Frage jetzt.
00:38:26: Man hat das vor allem ausgedacht, weil du das... Bitte.
00:38:29: Es gibt ja... Das Werk von Borges, die Bibliothek, zu Babel.
00:38:36: Wo jedes denkbare Buch drinnen ist.
00:38:39: Also das erste Buch hat auf der ersten Seite ein A und da nix und das zweite auf der letzten Seite nur ein A. Also jedes und dann alle geschriebenen Bücher.
00:38:50: Die Bibliothek von Babel, die niemand wird lesen können.
00:38:53: Ich stelle mal vor, es gäbe von dir, seit du redest, Aufzeichnungen.
00:39:01: Und alles, was du jemals gesagt hast, würde auf dem Tonträger drauf sein.
00:39:08: Wahnsinn.
00:39:12: Ich
00:39:12: glaube, ich habe es sehr früh schon in Latein gesprochen.
00:39:16: Ich vergaß.
00:39:17: Ich vergaß.
00:39:18: Ich bin ja fast so.
00:39:19: Du bist ja Doktor.
00:39:20: Ich bin
00:39:20: ja Nativ.
00:39:21: Du hast ja Doktor.
00:39:22: Ich bin ja Latein.
00:39:23: Ich bin ja Nativ
00:39:24: Speaker.
00:39:24: Du ist der Dame schon Doktor Jörg.
00:39:26: Also als Kind schon, oder?
00:39:27: Ich bin mit dem großen Latein um eigentlich auf die Welt gekommen.
00:39:30: Er nimmt mich nicht ernst.
00:39:31: Nein, ich verstehe dich total.
00:39:33: Sind das super.
00:39:34: Aber ich denke gerade, du solltest das eigentlich mit deinen Kindern, obwohl die natürlich jetzt schon länger reden.
00:39:38: Aber man sollte irgendwann... mit solchen Sachen starten oder zumindest das einmal im Monat machen.
00:39:43: Einen Satz.
00:39:44: Einen Satz.
00:39:45: Vielleicht immer denselben Satz.
00:39:47: Es gibt so eine Leberaufnahme, wo Kinder immer dasselbe, was sie Leiberladen haben.
00:39:51: Ja.
00:39:52: Von null bis vierzig.
00:39:53: Ja.
00:39:54: Und dann interessant sagt, schau, schau, schau.
00:39:55: Und immer ist das, ich wusste keiner weißes Leiberladen.
00:39:57: Ja.
00:39:57: Aber einen Satz für einen, das schleicht immer einen Satz.
00:40:00: Hm, das schmeckt aber gut.
00:40:02: Ja.
00:40:02: Oder was er sich so vorstellt.
00:40:03: Ich habe angeblich mit drei Jahren zu meiner Mutter immer gesagt, Mama, so ist das Leben.
00:40:09: Das wäre doch ein Satz, den man dann jedes Jahr sagen könnte.
00:40:12: So ist die Mama, so ist das Leben.
00:40:14: Ja, und dann halt irgendwann mal vielleicht ohne Mama, wenn die Mama nicht mehr da ist.
00:40:18: Aber so ist das Leben.
00:40:21: Das wäre doch ein Satz, den man so... Wie sieht der verändert im Laufe der Zeit?
00:40:25: Wie sieht
00:40:26: der verändert?
00:40:29: So was ist ja schon klar.
00:40:30: Ja, ich
00:40:31: finde das eine super Idee, ehrlich gesagt.
00:40:34: Wir werden das jetzt doch so weitergeben, denn wir sind am Ende.
00:40:36: Ich schlue wieder aus.
00:40:37: Ja.
00:40:38: Die Aufnahme endet.
00:40:40: Oh,
00:40:41: wie du den Kreis schliessen kannst.
00:40:43: Wahnsinn.
00:40:45: Wahnsinn, du bist... Du bist so... Was bist du?
00:40:47: Du bist ein Talent, gell?
00:40:49: Ich bin ein Talent, aber ich sage dir eines, das bin ich nur mit dir.
00:40:54: Druck jetzt?
00:40:54: Nein, das bin ich einfach nur mit dir.
00:40:56: Wir inspirieren uns.
00:40:56: Und sonst bist du eher
00:40:58: Katerin?
00:40:58: Sonst hätte ich keine Einzige.
00:40:59: Du spielst
00:41:00: Theater, du drehst, du inszenierst,
00:41:02: du bist
00:41:03: Tänzer in Baden.
00:41:04: Ja, das... In einem
00:41:05: großen Kostüm, ich habe ein Foto gesehen heute, du kannst eigentlich alles.
00:41:09: Ja, und da sage ich dir auch noch etwas dazu, das geheime Wort heißt Behauptung.
00:41:16: Es ist alles Behauptung.
00:41:19: Du bist im
00:41:19: Behauptungsclub aufgenommen.
00:41:21: Bin.
00:41:21: Danke dir.
00:41:22: Wiedersehen.
Neuer Kommentar