#90 Kein Satellit

Shownotes

Was gibt's da eigentlich, da oben über uns? Jedenfalls viele Satelliten, und wahrscheinlich auch viel Müll, meinen Gregor und Ali. Ohne Erstere wären wir aber aufgeschmissen, da sind sich die beiden einig… Wie sollten wir sonst Podcasts hören?!

Einsendungen, Fragen und Anregungen bitte an sprechblasen@peggys.agency

Für Kooperationsanfragen wenden Sie sich bitte an Julia Sobieszek, Peggys Agency julia@peggys.agency

Tickets für "Sprechblasen" Live: oeticket.com/ gregor-seberg-ali-jagsch-sprechblasen

Transkript anzeigen

00:00:00: Jetzt bei

00:00:00: mir, vor allem

00:00:01: gerade da extrem sind, weil es ist wahnsinnig regnet aktuell.

00:00:03: Möchtest du dich begrüßen übrigens?

00:00:07: Ja, das regnet ja gar nicht.

00:00:09: Ein bisschen ohne?

00:00:11: Ah, doch, das regnet.

00:00:13: Ich glaube, ich

00:00:14: dir begrüße, dass du unseren neunzigsten Punkt kannst.

00:00:17: Das läuft schon?

00:00:18: Das läuft schon.

00:00:19: Ich habe schon aufgedreht.

00:00:20: Es läuft wieder mal schon, ne?

00:00:22: Es ist schon wieder mal aufgedreht.

00:00:23: Manchmal

00:00:24: läuft es ja, ich weiß nicht, ob es dir auch so geht, ohne dass du es merkst.

00:00:27: Gott sei Dank noch nicht.

00:00:30: Ja.

00:00:31: Doch läuft es nicht.

00:00:32: Neunzigster Podcast.

00:00:34: Mir gegenüber sitzt Gregor Seeberg.

00:00:35: Mir gegenüber sitzt Ali Aksh.

00:00:37: Und wir feiern tatsächlich ein Jubiläum.

00:00:39: Weißt du, was Neunzig heißt?

00:00:41: Das ist ja fast zwei Jahre.

00:00:44: Für vierundfünfzig wären ja ein Jahr.

00:00:46: Wir sind ja fast, wir sind ja schon am Ende des zweiten Jahres unserer Podcast.

00:00:49: Hat ein Jahr mit zweiundfünfzig.

00:00:51: Zweiundfünfzig, meine ich ja.

00:00:51: Aber ich weiß nicht, warum wir vierundfünfzig sind.

00:00:53: Für mich kommt es manchmal so lange vor.

00:00:56: Ich nehme es als Kompliment.

00:00:57: Ja, nein, aber, stelle dir vor, wir sind fast schon am Ende des zweiten Jahres unserer Podcast.

00:01:02: Wann sind?

00:01:03: Ich möchte uns einmal bedanken bei diesen vielen Zuhörerinnen, die da...

00:01:07: Vollkommen, bitte danke.

00:01:08: Immer wieder schreiben

00:01:09: unsere treuen Zuhörerinnen und die vielen Sachen, die wir da auch bekommen.

00:01:14: Ja, also

00:01:14: viele Schreiben sind treu.

00:01:17: Die, die schreien, sind klar.

00:01:18: Aber

00:01:19: so lange haben wir beide noch nie etwas gemeinsam gemacht?

00:01:22: Nein,

00:01:22: wir haben überhaupt mit niemanden so lange, also arbeitstechnisch, so

00:01:26: lange immer,

00:01:28: über so lange Zeit.

00:01:29: Und wir waren wirklich regelmäßig immer jede Woche.

00:01:32: Jetzt muss man mal hinkriegen.

00:01:35: Wir schnurren eigentlich wie Maschinen vor uns hin, kann man das so sagen?

00:01:38: Das

00:01:38: kann man so sagen.

00:01:39: Und stell dir vor, wir hätten schon früher damit angefangen zu den letzten Jahren, wo wir ... unsere tollen Träbchen entwickelt haben, die ja ... ... alle schon bei Produzenten liegen zum Teil.

00:01:49: Ja.

00:01:50: Wenn wir

00:01:51: da schon angefangen hätten auch ... ... Podcast aufzunehmen.

00:01:54: Man kann es ins Weltall raus schicken, ... ... weil es gar keine Angst hat, dass es verloren geht, ... ... weil irgendwer fängt es auf einer Raumschiff.

00:01:59: Ja.

00:02:01: Oder ... ... Komet.

00:02:03: Oder Komet.

00:02:04: Ja.

00:02:05: Ja.

00:02:06: Oder ein Satellit.

00:02:07: Oder ein Satellit.

00:02:08: Ein Satellit würde das dann irgendwie, ein Satellit von Elon Musk würde das vielleicht dann alles aufzeichnen.

00:02:13: Wie das Satellit ja mittlerweile alles aufzeichnet.

00:02:16: Aber so ein Satellit, wie man sagt, ist so wie Asteroid.

00:02:20: Ist ja auch das Kleine vom Asteroid, ne?

00:02:24: Eine Meteorite ist das Kleine vom Meteor.

00:02:26: Ich glaube, der Asteroid ist das Kleines vom Kometen, oder?

00:02:29: Kann das sein?

00:02:30: Es gibt die Gasförmigen, das ist kompliziert, die Gasförmigen.

00:02:34: Bist du für die Zentärein, dass wir uns wahnsinnig unsicher wie der erste Mann auf den Mond damals gekommen

00:02:40: sind?

00:02:40: Ja, der Komet ist Gas, drum hat er den Schweif.

00:02:45: Und der Astheorit ist, glaube ich, gesteinend und hat eben

00:02:50: keinen Schweif.

00:02:52: Und das Satellit ist das Kleine von Satel.

00:02:54: Das

00:02:55: ist das Kleine von Satellit, wo du dich ja sehr gut rausgehst.

00:02:58: Also Satellit muss es eigentlich sehr gut gehen finanziell.

00:03:01: Genau.

00:03:01: Es gibt

00:03:01: ja wahnsinnig viel Satelliten.

00:03:02: Ja, es gibt ja viel Satelliten und darum geht es sich immer Satell gut.

00:03:05: Aber Satellit, es gibt ja wahnsinnig viel Satelliten.

00:03:08: Reden aber Satelliten.

00:03:10: Wir nennen den heutigen Podcast kein Satellit.

00:03:12: Kein

00:03:12: Satellit.

00:03:13: Ja, perfekt.

00:03:14: Satelliten, es gibt ja wahnsinnig viel Satelliten.

00:03:21: Ich glaube, dass da wahnsinnig viel los ist mittlerweile.

00:03:23: Also, wir reden jetzt nicht nur von Satelliten, sondern auch schon von kaputten Satelliten und überhaupt von Atommüll.

00:03:28: Und das soll sich ja da eh nicht abspülen da oben schon.

00:03:31: Ja, die müssen sich da oben...

00:03:32: Weltraummüll.

00:03:33: Also Weltraummüll.

00:03:33: Die müssen sich ja da oben wahrscheinlich auch Atommüll trinken.

00:03:37: Was da alles oben ist.

00:03:38: Vielleicht haben sie auch schon Atommüll drauf geschossen und wir wissen

00:03:41: es nicht.

00:03:43: Und die müssen sich ja schon ausweichen.

00:03:45: Und die haben eigene Satelliten, um zu schauen, wie die irgendwie... sich ja ihre Bahnen lenken.

00:03:53: Dem eigenes Satellit, Verkehrs-Satelliten.

00:03:55: Verkehrs-Satelliten

00:03:56: und auch Bahnen umlenken und so weiter.

00:03:59: Mit Pfeifferl

00:03:59: und Knüppel.

00:04:03: Es gibt, weil zu viele Satelliten sind, schicken wir Satelliten auf.

00:04:06: Ja,

00:04:06: genau.

00:04:07: Das ist eine

00:04:08: Menschenlogik, oder?

00:04:10: Ja.

00:04:11: Aber was glaubst du, was wäre auf der Welt los, wenn es keine Satelliten gibt?

00:04:14: Wahnsinn, gar nichts ging.

00:04:16: Haben wir uns abhängig gemacht.

00:04:17: Ich glaube schon, es gebe keine Weltseite-Telefonie.

00:04:21: Ich habe jetzt vor kurzem eine Bekannte für mich in China und die hat mein SMS, also WhatsApp-Nachricht geschrieben.

00:04:32: und ich habe eine Antwort geschrieben, bin, kam die Antwort zurück und das war China.

00:04:37: Absurd,

00:04:37: oder?

00:04:38: Wie weit weg, über die Mauer drüber.

00:04:39: Gut,

00:04:39: aber da steigen wir hier schon aus.

00:04:41: Wir steigen ja schon beim Telefonieren aus.

00:04:42: Wie geht das so schnell?

00:04:43: Wir können... Na,

00:04:44: weil es hier nicht Schallgeschwindigkeit ist.

00:04:46: Ein WhatsApp wird ja nicht mehr schallgeschwindig.

00:04:48: Wie wird eigentlich eine WhatsApp-Nachricht gesendet?

00:04:53: zum Satelliten?

00:04:54: Was ist das?

00:04:56: Ja, schon wie du telefonierst wahrscheinlich.

00:04:58: Was sind das für... Es gibt

00:04:59: ja auch Satelliten-Telefone.

00:05:01: Aber sind das dann... Du scheißt

00:05:02: ja auch nicht hinauf zum Satelliten und das wird dann runtergeschrieben.

00:05:05: Ja, immer mal schon.

00:05:06: Ach, schieße.

00:05:09: Schreist du so, dass du dich

00:05:10: nicht mehr aufhörst?

00:05:11: Nein, aber wieso?

00:05:13: Wie geht's?

00:05:13: Sind das dann, weißt du das?

00:05:15: Ich glaube, das,

00:05:16: was du schreibst, oder das, was du sprichst, wird umgewandelt in Daten.

00:05:22: Ich sage jetzt das alte EDV-Ding.

00:05:24: Da gibt es verschiedene Codes für irgendwas und das wird umgewandelt und dann kommt es

00:05:29: um.

00:05:30: Als was wird das hinaufgeschickt zum Satelliten?

00:05:32: Als Lichtstrahl, als Gammablitz?

00:05:34: Ich habe

00:05:34: keine Ahnung.

00:05:36: Es ist wohl nicht als Schallwelle, weil eine Schallwelle ist ja, wenn man es genau nimmt, ein langsames Licht.

00:05:45: Also müssen wir es als schnelles Licht, aber Licht ist das nicht, weil Lichtgeschwindigkeit erreicht wird.

00:05:51: Ja

00:05:52: eben, also Lichtgeschwindigkeit kann es nicht sein.

00:05:54: Also ein Licht, ein Licht, dumm und nicht draufschicken, sondern Welten.

00:05:57: Welche Wart von Welten?

00:05:58: Wir wissen nichts.

00:05:58: Wir sind richtige.

00:06:00: Wir sind einfallspinsel.

00:06:01: Wir wollen, aber es ist schön, dass wir uns kein Satellit vornehmen, das Thema.

00:06:04: Ja,

00:06:04: hätten wir uns vielleicht vorüberbringen sollen.

00:06:05: Wir hätten vielleicht über Satelliten-Eltern reden sollen.

00:06:07: Klar.

00:06:10: Glaubst du, aber... Die heißen

00:06:11: aber nicht Satelliten-Eltern, sondern Helikopter-Eltern, oder?

00:06:13: Die heißen noch Helikopter-Eltern.

00:06:14: Oder

00:06:14: gibt es Satelliten-Eltern auch?

00:06:16: Ja, die leben dann woanders.

00:06:18: Die sind weit weg.

00:06:20: Ja, die Helikoptereltern sind ja ein, die Satelliten sind ein anderer.

00:06:23: Ich glaube, die Satellite ist ja immer als Kugelform, mit so auswüchsen.

00:06:26: Das stimmt da gar nicht, oder?

00:06:27: Ich glaube auch nicht.

00:06:28: Ich glaube, dass diese Satelliten ganz unterschiedlich mittlerweile ausschauen.

00:06:31: Und dass alles, was irgendwie technisch ist, immer kleiner wird und immer leichter wird und daher immer schneller raufgeschossen werden kann und wahrscheinlich auf viel weniger Platz braucht.

00:06:41: Das ist doch irre.

00:06:42: Der Kreisen oben rund um uns herum, wir wissen das gar nicht.

00:06:45: Das ist so wie beim Haustier Antennen.

00:06:48: Die vielen Antennen, die vom Haus sind, haben wir über dem Haus Erde die Satelliten, oder?

00:06:52: Ja.

00:06:52: Kann man das so sagen?

00:06:53: Ja.

00:06:54: Und du hast ja mal erzählt, jetzt war das doch so.

00:06:56: Ja,

00:06:56: es war keine Verlangerzeit, diesen Klagenfurt ist ein selbstfahrender Bus quasi über die Rote Ampel gefahren, weil das Satellitensystem ausgefallen ist.

00:07:05: Ein selbstfahrender Bus?

00:07:06: Ja.

00:07:07: Die machen schon Training dort zur Testphase in Klagenfurt, die ist schon länger und bis Ende des nächsten Jahres, offensichtlich, oder Ende dieses Jahres auf jeden Fall, Und die haben halt selbstfahrende Busetesten, die, so wie sie auch in Amerika, die selbstfahrenden Autos umzutesten oder in Deutschland, die auch schon lang.

00:07:22: Und die fahren halt hin und wieder aus.

00:07:24: Ja, aber Entschuldige, wär's nicht einfacher, dass die rote Ampel wird registriert vom Bus, als er so über ein Satellit gehen muss.

00:07:31: Das ist nicht naheliegend, weil im wahrsten Sinne des Wortes die Ampel ist ja mehr.

00:07:37: Aber der Bus wird quasi vom Satelliten gelenkt.

00:07:39: Ja, aber jetzt hat jede Ampel eine Verbindung zum Satelliten.

00:07:43: Na, der Bus.

00:07:45: Der Bus, vom Bus gibt sicher was rauf.

00:07:50: Was der Bus sieht, wird sicher raufgeschickt.

00:07:53: Und der sieht dann, wenn das Satellitensystem ausfällt, auch nicht ob es rot oder grün.

00:07:57: Der

00:07:57: Bus hat schon gesehen, dass es rot ist.

00:07:59: Der Bus hat gewusst, dass es rot

00:08:05: ist.

00:08:06: Der Bus ist unschuldig.

00:08:11: Das Satellitensystem ist ausgefallen.

00:08:13: Weil eine Wolke war davor, oder was?

00:08:15: Ich hoffe nicht, dass es an einer Wolke gelegen ist, weil da müssten viele Satelliten ausfallen.

00:08:18: Der Satellit ist ausgefahren und drum hat der Bus geschrien.

00:08:21: Achtung, es ist rot.

00:08:22: Ja, der ist weitergefahren.

00:08:26: Aber es war offensichtlich der verantwortliche Verkehrstyp auch dabei und wer hat das dann handisch geschafft?

00:08:34: Das heißt, die Zukunft des selbstfahrenden Busse ist also eine Verantwortung für ein verantwortlicher Bustyp.

00:08:39: Zum Beispiel Busfahrer.

00:08:40: Man kann sagen ein Busfahrer eigentlich.

00:08:41: Ich würde

00:08:42: sagen, ein Busfahrer könnte, das ist halt das, was das funktioniert.

00:08:45: Das Satellitensystem, das ist ein Busfahrer.

00:08:47: Also das selbstfahrende System funktioniert nur, wenn ein Busfahrer drinnen ist.

00:08:50: Am besten.

00:08:51: Am besten ist es eigentlich, wenn ein Busfahrer ist oder vielleicht zwei andere schaut, wie der Ampel ist und sagt es dann weiter.

00:08:56: Wobei das auch die Gefahrenquelle, wenn der Schausatellit, also der Schauer, Übersieht, dass es rot ist.

00:09:03: Dann sagt man, es ist ein Busfahrer nicht weiter.

00:09:08: Also es ist

00:09:08: besser ein Busfahrer, es ist die ganze Verantwortung in einer Hand.

00:09:12: Oder Busfahrerin, muss man auch.

00:09:14: Ich

00:09:14: würde sagen, auf jeden Fall ein Busfahrer braucht es dann vielleicht nur am besten an der daneben sitzt.

00:09:18: Und sollte die Ampel aus irgendwelchen Gründen ausfangt.

00:09:20: Auch bei jeder Ampel ein Verkehrspolizist.

00:09:22: Und

00:09:23: vielleicht die Ampel auch einen Ton von sich gibt.

00:09:26: Rot, rot, rot, rot, rot.

00:09:29: Sehr gut.

00:09:30: Für Leute, die nicht so gut sehen.

00:09:34: Wenn der Busfahrer nicht so gut sehen sollte, dass er auch rot, rot, rot hört.

00:09:38: Aber

00:09:38: jetzt sagt er, was ist ein selbstfahrender Bus?

00:09:40: Weil es nicht leicht ist.

00:09:40: Ich bin am Weg zu dir heute, mit der FESPA.

00:09:44: Bei Strömendem Regen habe ich folgendes konstatiert.

00:09:49: Es sind wenig Leute auf der Straße.

00:09:52: Aber immer wenn ich abbiege und aus den Zebra- Streifen geht, wäre.

00:09:57: Aber nur wenn du.

00:09:58: Und es war traurig, wenn man hintereinander das reicht, um ein paar Neuer zu kriegen und Verschwörungstheorien zu glauben.

00:10:04: Man dachte, das gibt's ja nicht.

00:10:04: Hier geht kein Mensch, weil es so schüttet.

00:10:07: Aber kaum komme ich, muss ich, was eh riskant ist, bei der, wie sagen wir es, die architischen Bremsen, muss ich bremsen, weil in dem Moment wächst jemand aus dem Boden.

00:10:17: Und wenn es

00:10:18: rechts oder links

00:10:18: abbiegt?

00:10:20: Sowohl als auch.

00:10:21: Wir wissen ja, dass deine Rechtsabbiege schwächelt.

00:10:23: Ganz deine furchtbare Rechtsabbiege schwächelt.

00:10:26: Na, es ist schrecklich,

00:10:27: na?

00:10:27: Das heißt, wenn du zum Beispiel, wenn da jetzt sehr regnet und du bist Rechtsabbiege und es geht dir über den Zebrastreifen, könntest du ihn theoretisch mitnehmen und das wäre so wie das selbstfahrende Bus.

00:10:38: Wäre

00:10:38: mir der Bus.

00:10:39: Also wenn es ein Linksabbiege wäre, könnte ich es leiden und es ging sehr

00:10:42: aus.

00:10:43: Aber

00:10:44: rechts hat es mir auf die Gutschnur.

00:10:45: Du

00:10:46: bist rechts unflexibel.

00:10:48: Du bist rechts sehr unflexibel.

00:10:50: Ja, ja.

00:10:52: Wie gern ich die Satelliten fliegen die um die Erde, kreisende um die

00:10:56: Erde?

00:10:57: Denke schon,

00:10:57: ja.

00:10:57: In alle in einer Richtung?

00:10:59: Das war es, kann ich noch nicht sagen.

00:11:02: Ich müsste mich wieder erkundigen, aber ich glaube, dass sie in einer Richtung... kreisen, aber ich habe sehr viele.

00:11:10: Aber es sind wirklich viele, oder?

00:11:13: Aber denk jetzt mal drüber nach, dass wir ja überhaupt nichts mehr tun könnten.

00:11:17: Also wie oft?

00:11:19: verwendest du es oft, aber ich verwende es ganz oft.

00:11:21: Erst vor ein paar Tagen bin ich auf Scheibskwarn zu einem Geburtstag und bin dort mit, darf ich das überhaupt sagen jetzt?

00:11:29: Scheibst du?

00:11:30: Scheibst, darf ich schon sagen, aber das Navigationssystem, das du in jedem Handy drinnen hast.

00:11:36: Das

00:11:36: fängt mit G an und hört mit Okel auf.

00:11:39: Wenn man es Deutsch sagt, Okel.

00:11:42: Na, sag's besser nicht.

00:11:43: Nein, ich sag's nicht.

00:11:44: So hat's, glaub ich, noch keiner gemerkt.

00:11:45: Und bin dann quasi da zu Fuß entlang gegangen, um zu dieser Party-Docation zu kommen.

00:11:51: Ich bin vollkommen falsch gegangen, obwohl ich... Und das

00:11:55: dir?

00:11:56: Ja, das mir.

00:11:57: Und ich habe aber auch ganz viele andere getroffen, die auch vollkommen falsch, sowohl mit dem Autor.

00:12:01: Ja, aber dann war es vielleicht auch Dings, also der Littensternung.

00:12:04: Vielleicht war das damals, ist das die Service-Hatelitensternung, die die Ursula von der Leyen gehabt hat?

00:12:08: Das

00:12:08: kann die Ursula von der Leyen, diese Flugzeuge geflogen.

00:12:12: Genau, auch erst vor kurzer Zeit.

00:12:13: Aber

00:12:14: das war ja der russische Geheimdienst, Munchmann,

00:12:15: oder?

00:12:16: Sagt man.

00:12:16: Sagt man, aber könntest du dir vorstellen, dass der russische Geheimdienst, was dagegen hat, dass ich zu dieser Party komme?

00:12:21: Ich kenn jetzt nicht deine Sachen, die du machst, wenn die Luft dunkel ist.

00:12:25: Ich weiß nicht, was du für Geheimnisse bist.

00:12:26: Scheibs

00:12:26: ist natürlich schon sehr nahe an der Grenze zu

00:12:29: Balkan.

00:12:30: Scheibs klingt auch ein bisschen wie ein internationaler Spionage-Treffpunkt.

00:12:33: Ja.

00:12:34: Scheibs.

00:12:35: Scheibs.

00:12:35: Das klingt so, oder?

00:12:36: Ja.

00:12:38: Auf jeden Fall, das war, und jetzt merke ich aber, jeden Tag verwende ich eigentlich in irgendeiner, ob du jetzt zum Orts fuhrst oder dorthin oder dorthin, verwendest du irgendwann einmal so eine Navigation.

00:12:48: Ja, stimmt.

00:12:49: Alle übersatelliten laufen.

00:12:51: Stimmt schon.

00:12:54: Zum Beispiel hast du noch eine Auto-Karte in deinem

00:12:56: Auto?

00:12:56: Nein.

00:12:59: Kannst du dich noch daran erinnern?

00:13:01: Ich kann mich noch daran erinnern und ich weiß, dass ich jetzt nicht wundere, dass ich ein bisschen nach der schlechten Karte lese.

00:13:06: Nein, es wundert jetzt nicht, weil ich jetzt mit den Himmelsrichtungen, ich muss ja immer noch nachdenken.

00:13:11: Wenn du sagst Richtung Westen ist sofort, kriegst du einen starren Blick.

00:13:17: Ohm ist Norden, unten ist Süden, Westen ist Links.

00:13:20: Das dauert bei mir immer.

00:13:21: Ich hab das nicht immer so automatisch.

00:13:22: Und Sachen wie Nord, Nord, West.

00:13:27: Nord, Nord, West ist

00:13:27: Wort.

00:13:28: Da muss man ein paar Minuten geben.

00:13:29: Ja,

00:13:29: mir auch, ja.

00:13:30: Ich hab immer

00:13:31: Österreich von mir, wenn ich das machen muss.

00:13:33: Und ich weiß immer, wie in diesem Osten.

00:13:35: Okay, ja.

00:13:36: Und so

00:13:36: merken wir es.

00:13:36: Das heißt, alles was rechts ist, ist Austin und wo links ist,

00:13:39: ist Westen.

00:13:41: Ist das ein... Ich

00:13:45: schau mir schon

00:13:46: immer das österreichisch.

00:13:48: Immer das österreichisch.

00:13:50: Ich finde es schon wirklich.

00:13:56: Aber jetzt frage ich dich, Kartenlesen, hast du, bist du auch einer von denen, die so herumgedreht haben,

00:14:01: fahren

00:14:03: wir jetzt nach oben?

00:14:03: Ja, ich habe das immer herumgedreht und bin aber eigentlich... Ich glaube das ist gar nicht, ich habe es mir eingebildet, dass ich es gar nicht so schlecht gemacht habe, wenn ich die Karten in der Hand gehabt habe.

00:14:13: Aber was ich überhaupt nicht kann bis heute nicht ist, mich ohne Karte oder ohne sowas zu orientieren.

00:14:19: Also auch in Wien nicht.

00:14:20: Ich bin seit dreißig Jahren in Wien.

00:14:23: Ich kann mich nicht orientieren, noch immer nicht.

00:14:26: Selbst im ganzen Gretzeln.

00:14:28: Obwohl

00:14:28: du Orientierung hast, ich habe keine Orientierung.

00:14:30: Ich

00:14:30: bin auch viel mit dem Auto gefahren und so weiter, aber ich kann mich nicht orientieren.

00:14:33: Aber wenn du jetzt von einer Karte sitzt und du erkennst an einer Karte, aha, wir müssten Richtung Norden fahren, sagen wir mal, das Strichel entlang, also das gefärbte, dicke Schnur, und dann halt irgendwann links abhängen.

00:14:47: Ja, wie weiß ich denn, wo Norden ist?

00:14:49: Wenn ich jetzt... Wie wüsstest du, du sitzt im Auto zwischen Scheibs und nichts?

00:14:55: Wie weißt du, wo ein Organ ist?

00:14:56: Da müsstest du eigentlich einen Kompass dabei haben.

00:14:59: Den hast du am Handy.

00:15:02: Du hast deine Kompass-App am Handy.

00:15:03: Da könntest du schon.

00:15:05: Aber das geht übersatellit.

00:15:06: Und dann haben wir das Problem wieder.

00:15:08: Das ist schon reichlich kompliziert, aber die Frau...

00:15:11: Aber man weiß es ja so auch, du musst ja so aufwiesen, wo Norden ist, oder?

00:15:14: Anhand

00:15:14: der Himmels.

00:15:15: Ja, am Tag

00:15:16: zum Beispiel, an der Sonne, kennst du das irgendwie, oder?

00:15:18: Ja,

00:15:19: komm, echt?

00:15:21: Die Sonne geht von Osten nach Westen.

00:15:24: Ja.

00:15:25: Jetzt sagen wir, es ist zwölf Uhr, es ist über dir, so was in der Norden.

00:15:30: Wie

00:15:31: sagt man, warten, wohin sich?

00:15:33: Eine Stunde oder so?

00:15:34: Ich

00:15:34: habe zum Beispiel lange Zeit mein Navi beschimpft.

00:15:38: Weil ich gesagt habe, es ist falsch und so weiter, bis man der Raffee-Techniker gesagt hat, naja, weil ich gesagt habe, den Scheiß zu sehen, gesagt, glaube ich nicht, ich habe das selber, das war falsch eingestellt, das hat mir dort, wo ich rauffahren musste, nach unten gezeigt.

00:15:53: Und zwar ist es amerikanischer System oder so.

00:15:56: Das zeigt das dann anders an.

00:15:57: In

00:15:57: deinem Auto?

00:15:59: Nein, im Handy.

00:16:00: Und da unten, da kann Wunder sein, wo ich hinfinde, weil ich finde, ja, mit Navi wohne ich hin.

00:16:04: Es gibt zum Beispiel in Burgenland, gibt es bei Muttertreik, Winden und Weiden.

00:16:08: Ja, Winden

00:16:10: und Weiden.

00:16:10: Und wenn du von Winden rausfass Richtung Weiden, landest du in Winden.

00:16:13: Also, i zumindest.

00:16:14: Ja, und du kommst eine lange Zeit, dass du bei Mutter treibst nicht raus.

00:16:17: Und mit Karte?

00:16:19: Nein, ich bin ordentlich abhängig.

00:16:21: Man

00:16:21: ist total abhängig, aber bist du zum Beispiel auch ein Mensch, ich bin es nämlich nicht, der im Zweifelsfall zumindest nach drei, vier Stunden herumirren, einem anderen Menschen, der vielleicht auf der Straße geht.

00:16:34: Fragen würdest?

00:16:35: Ich frage nur nicht nach zwei, drei Stunden, sondern ich frage nur nach zwei, drei Minuten.

00:16:38: Das ist so, ich frage nämlich nicht.

00:16:40: Bist du gar nicht, willst du ja nicht fragen?

00:16:41: Nein, ich

00:16:41: bin ein Nicht-Frager.

00:16:42: Ich sage, nein, das, was, nein, warte.

00:16:45: Ja, ja, das habe ich schon.

00:16:46: Ich bin faser nach einer Stunde, bevor ich frage, ist das nicht furchtbar?

00:16:50: Du fragst gleich.

00:16:52: Das ist aber angenehm.

00:16:53: Und

00:16:53: ich frag sofort, das Blöde ist nur, wenn's dann hörst, ja und na das ist ja nicht, das ist nur vor.

00:16:58: Und vorhin bei der, da ist der Naviasen, nicht das, und da misst es links eine.

00:17:03: Und da fall's dann gleich, die zweite oder dritte, also die rechts, ist primär schon aus.

00:17:07: Weil ich schon hänge an dem davor.

00:17:09: Und dann denke ich mir schon, z.B.

00:17:10: wenn's eine Frau ist, denke ich mir, siegst, jetzt hat die ein Kopftuch auf, obwohl ihr Kopftuchverbot irgendwann herrscht und wird so Sachen denken, und du hörst schon nicht mehr zu.

00:17:17: Ja.

00:17:17: Und ich bin einmal mit der Magda Leb in Burmland losgefahren und sie hat gesagt, Du es ist Nacht und du hast gesagt, naja, wir haben ja das Navi.

00:17:28: Ich kenne ihn ja mittlerweile schon, so war das.

00:17:32: Bist man dann draufgekommen sein, dass schon seit geraumer Zeit die Straßenschilder alle ungerisch sind?

00:17:38: Nein.

00:17:38: Ja, und da sind wir dann immer... Ich habe es gar

00:17:40: nicht mehr auf die Schüttel geschaut, sondern nur mehr auf das Navi.

00:17:43: Ja, so.

00:17:43: Und dann haben wir gesagt, naja, es wird nur so kurz sein, dass wir da über

00:17:47: ungerisch sind.

00:17:48: Und dann eben gesagt, jetzt fahren wir schon so lang.

00:17:50: Und das Navi hat dann auch, und ich fahre sie gerade, drehe sie um, fahre sie links, irgendwas.

00:17:55: Und es war alles nur Ötewitz, Födnöteut.

00:17:57: Ja,

00:17:58: Födnöteut.

00:17:58: Und ich merkte es nicht.

00:18:00: Also ich würde das lange nicht merken.

00:18:01: Ja.

00:18:02: Ich muss dir eine Geschichte erzählen.

00:18:03: Bitte erzähle eine Geschichte.

00:18:04: Darf ich das?

00:18:05: Vor Ebenkeiten bin ich mal gefahren, Tournee.

00:18:07: Zwei Kolleginnen und zwei Kollegen, also ich war noch von den zwei Kollegen.

00:18:11: In einem großen

00:18:11: Bus.

00:18:12: In einem kleinen Auto.

00:18:13: In einem kleinen

00:18:14: Auto.

00:18:14: Und der Kollege und ich sind bei den Damen, die sind vorne gesessen.

00:18:17: Wahnsinnig auf den Nervengang haben, weil wir nur geblödelt haben.

00:18:21: Ja.

00:18:21: Nur kein Ernstersatz.

00:18:23: Und irgendwann, Heike hieß sie, hat die Heike die Gefahr und gesagt, Deutscher, könnt ihr mal einfach, könnt ihr mal für zwanzig Minuten einfach nur die Fresse halten.

00:18:32: Und ich sagte, okay, gut, wenn du es erwünscht hast, bitte nicht.

00:18:36: Wenige Zeit später kamen wir an den Straßenschild in Ungarn.

00:18:39: Und da Geri, ist der andere, wusste plzettlich, ob links oder rechts.

00:18:44: Sie hat gesagt, du Geri, müssen also links oder rechts.

00:18:46: War nix gut.

00:18:48: Ich

00:18:49: hab nix verkackt.

00:18:50: Die Stimmung war so frostig.

00:18:54: Wir sind gestanden, die Hecke ist ausgeflippt, die Sunny Timmel war dabei, die nicht wusste, ob sie lachen, weinen oder es lustig finden.

00:19:00: Oder alles beides gleichzeitig.

00:19:02: Und wir haben Eisern geschwiegen und dann, glaub ich, hat er nur nach zwanzig Minuten gesagt,

00:19:07: links.

00:19:08: Gott, die haben uns gehasst.

00:19:10: Das ist natürlich

00:19:11: ein Wunder.

00:19:11: Ja, aber ich meine an sich, wir haben uns an die Regeln gehasst.

00:19:14: Aber da waren wir quasi noch vor dem Zeitall...

00:19:16: Vor dem Navi.

00:19:17: Vor dem Navi,

00:19:17: okay.

00:19:18: Kannst du das vorstellen?

00:19:19: Und er kannte sich aus, er kannte glaube ich auch ungerischt und er kannte sich aus, er hat den Weg gewusst.

00:19:23: Okay.

00:19:24: Ja.

00:19:25: Aber man ist furchtbar abhängig von diesen Dingen, das ist unfassbar.

00:19:29: und eigentlich... Weil jetzt auch zum Beispiel dieses Flugzeug von der Ursula von der Leyen wurde dann mit Papierkarten quasi gelandet, irgendwo auf einem anderen Flieger, weil das Satelliten-System einfach in der ganzen Umgebung ausgefallen ist.

00:19:44: Aber mit Papierkarten, wie stelle ich mir das vor?

00:19:47: So wie sie damals dann wahrscheinlich navigiert haben im Flugzeug, dann haben sie halt diese...

00:19:51: Landschaftssymbole oder...

00:19:52: Landschaften haben ja schon Karten gehabt und so und haben irgendwie gesehen Norden und so, das siehst du ja schon, ne?

00:19:57: Norden, Süden und dann haben sie sie nach Karten geflogen.

00:20:00: So wie man es wahrscheinlich bis... Vor gar nicht langer Zeit Eck

00:20:03: macht.

00:20:05: Aber das fragt man sich jetzt schon.

00:20:06: Wie stelle ich mir das vor mit Karten?

00:20:08: Wir werden wahrscheinlich gefragt, oder du wirst sicher schon gefragt werden von deinen Kindern irgendwann, wenn die dann mal Moped fahren oder Auto fahren.

00:20:17: Ich hab dir was, trotzdem Buch geben und da waren ...

00:20:21: Ja.

00:20:22: Die Landkarte kennen sie nur von dem Witz.

00:20:25: Wasser hat Flüschen, das ist nicht nass und Wasser bergern, das ist nicht hoch.

00:20:29: Aber sonst ... Landkarte, das ist ja kein Begriff mehr.

00:20:32: Die kennen das ja gar nicht.

00:20:33: Die lernen das ja auch nicht, oder?

00:20:35: Wir haben doch so RDFs gehabt in der Schule.

00:20:37: Das waren doch

00:20:38: so drei Dimensionale.

00:20:39: Genau.

00:20:40: So RDFs, das war doch immer total beeindruckend, wenn man sich das anschaut.

00:20:43: Das stimmt.

00:20:44: Ob es die noch gibt, ich weiß es nicht.

00:20:45: Ich weiß es auch nicht.

00:20:46: Keine Ahnung.

00:20:47: Oder Globus.

00:20:49: Globus.

00:20:50: Ich finde Globus übrigens total schön.

00:20:52: Das

00:20:53: war bei den Dimensionen ja nicht die

00:20:56: Menge.

00:20:56: Das muss jetzt, glaube ich, ständig verändern.

00:20:58: in Zeiten wie diesen sowieso noch einmal, wahrscheinlich drei Tausendmal, kannst mit dem roten Stift rüberfahren.

00:21:03: Aber ich hatte ein großes Kind, der geleuchtet hat, also wie eine Lampe, also es war irgendwie so, und dann habe ich mein Kinderzimmer gehabt.

00:21:11: Und ich habe mich natürlich geografisch überhaupt nicht ausgekannt.

00:21:13: Bis heute nicht.

00:21:14: Ich kenne mich überhaupt nicht.

00:21:15: Die Geografie war ganz schlecht.

00:21:16: Aber es war schön, das zu sehen.

00:21:18: Das ist

00:21:19: doch so von innen beleuchtet weiter, gell?

00:21:21: Alter, stundenlang kannst du jetzt, stundenlang ist es übertrieben, aber lang kannst du jetzt vor dem Knobs sitzen.

00:21:25: Guck mal, da wiederum, da fülle ich mich... Da, glaube ich, weiß ich, wo was ungefähr ist.

00:21:31: Also, so jetzt unten als ich sage, es geht in der Apotheke, finde ich nicht mehr zurück.

00:21:33: Aber wenn es darauf zu sagt, so, wo ist ein Tajikistan oder Uzbekistan oder... Da

00:21:37: kennst du ja aus.

00:21:38: Dann weiß ich, dann weiß ich sofort, wo ich es suche.

00:21:40: Also, Tajikistan ist jetzt nicht so unbekannt, aber jetzt, sagen wir mal, das kleinere ist oder so.

00:21:44: Da, komischweise, habe ich das Gefühl, fühle ich mich eher sofort zurecht.

00:21:50: Ja.

00:21:51: Aber das ist natürlich, das ist schon, ich meine, was stell dir vor, das geht ja alles weiter.

00:21:55: Die sechstfahrenden Autos kommen ja sicher.

00:21:58: Die Deutschen sind sie unterwegs, Tesla macht das ja schon ewigen Zeit nicht auf das Tesla kein einziges Auto mehr verkauft, aber für das wird nicht so sein.

00:22:06: Und mit Deutschen gibt es ja auch schon und wir haben die selbstfahrenden Bus schon in Klagenfrüttel, also wenn sie in Klagenfrüttel getestet werden, werden sie wahrscheinlich überall anders auch irgendwann getestet werden.

00:22:16: Und ich meine, es ist schon spannend, es geht in ein anderes Thema auch noch in einem.

00:22:20: Also Satellit oder Internet, also Internet läuft ja auch über Satelliten und so.

00:22:25: Wenn das alles zusammenbricht, sieht man eh schon beim Blackout.

00:22:30: Also wenn

00:22:31: das passiert, wenn die Autos nicht mehr, also wenn die Selbstfahrten, okay, da bleiben wir mal die Pusse stehen, aber dann die Navis funktionieren nicht mehr.

00:22:42: Aber was

00:22:43: ist eigentlich der Vorteil, ich muss jetzt fragen, ob du das weißt, was ist eigentlich der Vorteil daran, selbstfahrende Pusse zu haben oder selbstfahrende Autos?

00:22:51: Was ist der Vorteil?

00:22:52: Das ist doch nur eine luxuriöse Sache, aber sonst ist es doch nix.

00:22:56: Du fährst in einem Auto, wo keiner drinnen sitzt.

00:22:58: Also du hast da keinen Chauffeur, sozusagen, wenn ich jetzt von einem BKW rede.

00:23:01: Dann sitzt du hinten drinnen und sagst mit dem Auto, bitte fahr auf.

00:23:05: Aber was ist denn da das Schöne daran?

00:23:08: Das ist toll.

00:23:09: Eigentlich machst du ja Arbeitsplätze kaputt.

00:23:11: Also Arbeitsplätze werden natürlich reduziert, wobei ich habe gestern mit einem Wirtschaftskennag geredet, der gesagt hat, das ist eigentlich mal eine falsche Rechnung, die KI.

00:23:20: Als Beispiel hat er gesagt, das ist ein Altersheim, wo viele nicht bundesdeutsche Arbeitskräfte gearbeitet haben.

00:23:30: Und für die Verwaltung, da müsste man ja eigentlich Medikamenten, Menge Zeit, mindestens schlafen Zeiten.

00:23:38: Und die haben wahnsinnig viel mit der Verwaltung zu tun gehabt.

00:23:42: Und da wurde durch KI ersetzt, das Problem war nur, dass sie mit der KI nicht umgekommen.

00:23:50: Na

00:23:51: toll.

00:23:51: Das heißt, er hat gesagt, die Monitore waren alle schwarz.

00:23:53: Weil die nicht geschult waren, natürlich.

00:23:55: Genau, es hat noch länger dauert.

00:23:56: Und sie haben noch weniger sich kümmern können.

00:23:58: Aber das wäre ein Vorteil in dem Fall.

00:23:59: Aber sonst fahren wir selbst an der Bus.

00:24:02: Also wir wollen nicht fortschrittlich feindlich werden, aber fortschrittsfeindlich.

00:24:06: Ja, aber ich mein, was ist da da Fortschritt?

00:24:08: Den Fortschritt verstehe ich einfach nicht.

00:24:09: Naja, keine geregelten Arbeitszeit.

00:24:11: Fortschrittsfeindlich.

00:24:11: Fortschrittsfeindlich.

00:24:13: Fortschrittsfeindlich.

00:24:14: Fortschrittsfeindlich.

00:24:14: Fortschrittsfeindlich.

00:24:15: Fortschrittsfeindlich.

00:24:16: Fortschrittsfeindlich.

00:24:16: Fortschrittsfeindlich.

00:24:17: Fortschrittsfeindlich.

00:24:18: Fortschrittsfeindlich.

00:24:19: Die Leute sollen eigentlich Freizeit haben, die sollen Pausen machen, es sollen nicht so viel Verkehr geben, und, und, und.

00:24:25: Also eigentlich ist das ja aus unserem Blickwinkel, glaube ich, eher negativ.

00:24:29: Ja, aber vielleicht gibt es dann mehr Busse.

00:24:31: Meine Oma war die erste Schaffnerin Österreichs.

00:24:35: Schaffnerin?

00:24:35: Schaffnerin, die war ein Kratz.

00:24:37: Bus-Schaffnerin.

00:24:37: Straßenbahn-Schaffnerin.

00:24:38: Straßenbahn-Schaffnerin.

00:24:39: Ja,

00:24:40: und die erste von Kratz.

00:24:42: Ja, Komini-Bratz.

00:24:43: Dadurch, dass ich gefahren ist, weiß ich nicht.

00:24:44: Aber das ist schon eine gigante

00:24:45: Stelle für mich.

00:24:46: Ja,

00:24:47: genau.

00:24:47: Da

00:24:47: gibt es ein ganz seitungsartikeln, das hat mein Schwestern, wo steht die erste weibliche Schaffnerin.

00:24:53: Und da stellt man vor, die Zeit zu, wo man sagt, grüß Sie morgen, Tag, Faustchen, wo man noch geredet hat.

00:25:00: All

00:25:00: das geht ja schon noch mehr

00:25:03: flöten.

00:25:04: Du hast nicht mit dem Busfahrer, der die anraunst.

00:25:06: In Wien?

00:25:07: Ja, zumindest ein unfreilichen Busfahrer.

00:25:09: Ja, aber

00:25:09: auch das

00:25:10: hast du.

00:25:11: Ich

00:25:11: habe an einem meiner ersten Tage in Wien Folgendes erlebt, ich bin da hergekommen, da war ich, also wie ich dann nach der Schauspielschule, nach der Schule, quasi nach dem Gymn, da hergekommen bin, habe ich, bin ich in den Dreizehn A nicht eingestiegen, sondern nur an der Haltestelle habe ich den Busfahrer gefragt, wie komme ich denn zur Estherhasegasse?

00:25:31: Ich glaube, er ist in der Neubergasse gestanden oder so.

00:25:34: Und er hat zu mir gesagt, wortwörtlich, vor allem im Taxi.

00:25:40: Das war eine Begegnung in Wien mit einem Wiener Busfahrer, einer meiner ersten Trauer.

00:25:45: Aber zumindest war es eine Kommunikation.

00:25:47: Aber es war Gespräch.

00:25:48: Ja, man konnte sich darüber irgendwie aufregen und ärgern, aber jetzt steigst ein und die ganze Überraschung mehr vor.

00:25:55: Aber was

00:25:56: ist der Vorteil überhaupt von autonomen Taxis?

00:25:58: Ja, eben.

00:25:59: Was ist das Tolle daran, dass da keiner sitzt?

00:26:01: Ich weiß es nicht.

00:26:01: Du

00:26:01: kannst ja auch niemanden überfallen.

00:26:03: Wie zahlt man da eigentlich?

00:26:06: Die armen Verbrecher, die niemanden überfallen können.

00:26:10: Oder das Taxi gehört nicht so.

00:26:13: Wir entscheiden autonomenfahrendes Taxi, ob du zu betrunken bist, um ins Taxi einzusteigen.

00:26:18: Zum Beispiel.

00:26:18: Und

00:26:19: Fahrerflug... Das Flucht.

00:26:22: Gasflucht, Fahrerflucht, Gas, Fahrer, Gasflucht, Gasverflucht.

00:26:27: Aber vielleicht sind die auch dann zugesperrt, bis du am Ziel bist und musst so lange drinnen bleiben.

00:26:32: Auch bedrohlich, oder?

00:26:33: Also weiß ich nicht, ob sie das dann gesetzlich dürfen,

00:26:36: aber... Nein, aber das ist... Also, Sattel, ich bin... Fortschritt ist schon super, aber irgendwie diese Abhängigkeit ist schon arg, oder?

00:26:43: Extrem.

00:26:43: Immer nur früher hat man telefoniert.

00:26:45: So, wenn jetzt deine Oma oder Uraoma telefoniert hat.

00:26:52: mit jemandem in Australien.

00:26:56: Das war schon ein

00:26:58: Satellit, oder?

00:27:02: Oder ging das über das Bzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzzz.

00:27:26: Sputnik,

00:27:26: die Russen sind in den Fünfzigern raufgeflogen, oder?

00:27:29: Ja.

00:27:29: Einer der Fünfzig.

00:27:30: Du wirst wirklich erinnern, dass wir, diesbezüglich, was hat die Lied...

00:27:34: Plötzlich mal Lied.

00:27:35: Du, Ali.

00:27:36: Also,

00:27:36: müssen wir mal was auflösen von mir.

00:27:39: Du

00:27:39: hast letztes Mal ein wunderschönes Lied gesungen, das

00:27:41: natürlich kein Mensch erkannt hat.

00:27:43: Warum?

00:27:43: Erstens

00:27:43: habe

00:27:44: ich es schlecht gesungen.

00:27:45: Zweitens ist es ein Song, der nicht wahnsinnig bekannt ist.

00:27:51: Und zwar heißt der Small Town.

00:27:54: Und wird das Titel-Lied unter Drehler sein von meiner Instinierung in Berndorf in Kunst?

00:27:59: Das werde ich da verwenden.

00:28:01: Das wurde von einem Album quasi für ein Album gemacht für Andy Warhol, quasi wie eine Biografie und gesungen von, du weißt das?

00:28:09: Von Lurid, John

00:28:11: Kale.

00:28:11: John Kale bei The Underground.

00:28:13: Und das ist Malt Town und ich soll es glaube ich noch missingen, oder?

00:28:20: Mhm.

00:28:20: Tadadadadadada.

00:28:28: So geht.

00:28:29: Tadadadadadada.

00:28:30: Tadadadadadada.

00:28:33: Es ist wirklich nicht bekannt, aber es ist ein wirklich sehr schönes Lied.

00:28:36: Aber ich verstehe, ich bin dieses Mal wirklich nicht sauer oder unglücklich darüber, dass es keinen erkannt hat.

00:28:43: Sonst sage ich schon, vor allem wenn du singst, was jetzt gleich passieren wird, weil das wird man und muss man immer kennen.

00:28:52: Mein Lied geht so.

00:28:52: Da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

00:29:01: da, da, da, da, da, da, da,

00:29:02: da, da, da, da, da, da, da,

00:29:06: da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

00:29:07: da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

00:29:11: da, da, da, da, da,

00:29:13: da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da, da,

00:29:22: da, da, da, da, da, da, da, Ich finde das alles absolut ungewöhnlich und unheimlich auch.

00:29:27: Ich muss es ganz ehrlich sagen.

00:29:28: Ich glaube auch, dass die nicht gut sind.

00:29:30: Also, viel haben sie, aber es ist natürlich bequem, aber ich glaube nicht, dass das irgendwie...

00:29:35: Also für die Natur ist es sowieso nicht gut, weil

00:29:37: es... Also, ein

00:29:37: kurzer Rasen bringt der Natur genau Nüsse.

00:29:40: Genau.

00:29:41: Das ist nur fürs Auge des Betrachters.

00:29:43: Das ist

00:29:43: für meinen Kriegers Naturelke.

00:29:45: Ja, kurz,

00:29:46: Kriegers Naturelke.

00:29:46: Sehr gerne.

00:30:09: Der Rasen.

00:30:10: Der Mensch liebt es ja, so einen Rasen zu haben, so einen gepflegten, dicht wachsenden Rasen.

00:30:17: Der ist natürlich wahrständig, wenn man drüber geht, also nicht wahrständig, der ist sogar gewiss, wenn man drüber geht, dass er angenehm zu Beginn ist, aber im Wesentlichen würde ich sagen, kein Teil der Natur, weil er hat mit der Tour nichts zu tun.

00:30:29: Es gibt keine Fliege, keine Mücke, keine Bienen, keine Wespe, keine Hummel, gar gar nichts, kein Heuschreg oder sowas.

00:30:37: dass ich darauf niederlassen würde, weil da ist nix.

00:30:39: Das ist eigentlich eine Wüste.

00:30:41: Also aus Sicht von Insekten, Schmetterlingen und dergleichen ist eine Rasenfläche eine Wüste.

00:30:47: Gameisen.

00:30:48: Ja, gleitern natürlich herum und Würmer sind runter, das schon.

00:30:51: Aber sonst ist das vergeblich.

00:30:54: Und der Rasen braucht, weil der meist kurz geschnitten ist, für mehr Wasser.

00:30:59: Aber der ist schneller vertrocknet.

00:31:00: Okay.

00:31:01: Das heißt, wenn du zum Beispiel eine Wiese namens, die ist... und die Wiese brauchst du nicht düngen.

00:31:06: Also ein Rasen musst du ja immer düngen.

00:31:08: Wiese, Naturwiese gibt es auch, ist eine Mischung aus verschiedensten

00:31:13: Räsern.

00:31:13: Haben wir in Oberösterreich zum Beispiel.

00:31:15: Räsern

00:31:15: und Gäutern.

00:31:16: Genau.

00:31:16: Die brauchst eigentlich theoretisch gar nicht gießen.

00:31:20: Ja.

00:31:21: weil sie auch viel tiefer wurzelt und weil sie an trockene Bären gewöhnt ist.

00:31:27: Und

00:31:27: eigentlich ist es gut, wenn man die mit der Senkst maßt.

00:31:32: Senkst?

00:31:34: Senkst.

00:31:34: Die Senkste.

00:31:36: Senkst.

00:31:37: Dann kannst du es auch liegen lassen.

00:31:40: Wenn es kurz genug ist, gell?

00:31:41: Ja, man kann es ja liegen lassen.

00:31:43: Und der Pilzär ist dann wieder blühten aus.

00:31:45: Ja.

00:31:46: Und ist ein Eldorado für Insekten aller Art, die hierher brauchen?

00:31:50: Du sagst ja auch, dass ich zum Beispiel im Balkon die ganzen anderen Sachen, die ich quasi nicht gepflanzt habe, aber die da hergeflogen sind und quasi da raus.

00:31:58: wachsen und verwirklich, extrem sprießen, ich auch so lassen soll und nicht auszupfen.

00:32:04: Nein, nicht unbedingt auszupfen.

00:32:05: Also wenn sie natürlich zu groß werden und zu viel Nahrung entziehen oder Nährstoffe den Boden beim Topf, dann entscheidet man sich und sagt dann halt nicht.

00:32:13: Aber wenn es so kleine Wurzeln sind, kann man die rücklassen, so kleine Pflänzchen.

00:32:17: Und es gibt ja wahnsinnig viele Insekten, die man nicht sieht, weil sie so klein sind, aber die sind ganz wichtig.

00:32:21: Und die brauchen diese kleinen Pflanzen.

00:32:23: Ja.

00:32:23: Und die bestäuben sie auch.

00:32:24: Und das ist auch der Wohnant für sie.

00:32:25: Also das ist total wichtig.

00:32:26: Ich habe noch eine Frage an dich.

00:32:28: Ich habe momentan den Eindruck, ich weiß nicht ob du das auch so siehst, dass Heuschrecken erstmal viel sind, momentan und sehr gern auch in die Wohnung reinspringen.

00:32:39: Ich habe es auch.

00:32:40: Also

00:32:40: mehr als ich sie in den letzten Jahren erlebt habe.

00:32:42: Echt?

00:32:42: Ja.

00:32:43: Ich habe immer wieder Heuschrecken in der Wohnung.

00:32:45: Ja, also... An sich ein gutes Zeichen, wenn es Insekten gibt.

00:32:49: Und sie suchen natürlich Räume auf.

00:32:51: Das hat mit dem Licht erwartet und sie kommen am Abend natürlich eher.

00:32:54: Sie kommen am Abend rein.

00:32:55: Und wollen aber dann schon wieder raus, oder?

00:32:57: Die

00:32:57: wollen raus.

00:32:58: Die wollen nicht

00:32:59: da riechen.

00:32:59: Nein, die wollen raus.

00:33:01: Fangen sie sich auch beim Glas mit dem Ding drunter?

00:33:03: Ja.

00:33:05: Glas und Papier drunter.

00:33:07: Die wollen raus.

00:33:08: Nein, das Licht irritiert sie halt in der Stadt total.

00:33:11: Und sie gehen natürlich.

00:33:14: Vegetarier sind, die bei uns leben, aber sie gehen schon da, denen was Licht ist.

00:33:18: Sie gehen was Lichtes und gehen sie auch zum Futter, also zum Kühlschrank oder zum Müsli?

00:33:22: Nein.

00:33:23: Nicht?

00:33:25: Nein.

00:33:25: Aber letztens möchte ich noch sagen, Naturäcke.

00:33:29: Naturäcke?

00:33:31: Ja,

00:33:31: Wieselstadtrasen.

00:33:32: Gut.

00:33:33: Aber ich wollte noch sagen, zum Beispiel mit dem Rasenmeer, der Raffi, der hat so einen gehabt.

00:33:39: Einen selbstfahrenden

00:33:41: Rasenmeer.

00:33:41: Und was hatte er noch, die Kinder?

00:33:43: Eine Schildkröte.

00:33:46: Oh mein Gott.

00:33:47: Qualvoll.

00:33:49: Gibt gestorben?

00:33:50: Ja, weil er gesagt, der Rasenmäher hat, muss offenbar Schicht für Schicht abgetragen haben.

00:33:54: Oh Gott, das ist fröhbar.

00:33:56: Sagen wir in Schicht für Schicht.

00:33:57: Ja.

00:33:58: Das heißt, der hat sich fest...

00:34:00: Genau, der ist nicht festgehebt, dass er den Deckel abmontiert hat, sondern dass er ihn zerkleinert hat.

00:34:08: Nein.

00:34:09: Und das muss grauen.

00:34:10: Und das ist wachfußbar.

00:34:11: Das

00:34:12: ist ja grauenhaft.

00:34:13: Grauenhaft, ja.

00:34:15: Und seitdem ist aber der hoffentlich der Rosenwehr wieder weg.

00:34:18: Weg.

00:34:19: Schildkröte auch weg.

00:34:20: Ja, Schildkröte auch weg, ja.

00:34:22: Wahnsinn.

00:34:23: Genauso, was denkt immer.

00:34:25: Oder Kinder haben doch dann oft dann, was sind denn Hamster oder Täs oder Maus oder... Ich werd dich hin, oder?

00:34:33: Ja.

00:34:33: Hamster nicht wahrscheinlich, aber das ist schrecklich.

00:34:36: Das ist furchtbar.

00:34:38: Also das alles kannst du lassen.

00:34:40: Erstens am Mai.

00:34:41: hast du einen elektrischen Rasenmeer oder diesen Rasenroboter, oder wie die heißen, was auch bedeutet, dass sich die dort wohnenden Menschen noch weniger bewegen, als sie sich sowieso bewegen.

00:34:52: Statt dass sie sich ein bisschen in der Natur bewegen, zumindest sich um ihren Rasen kümmern, oder um ihre Wiese kümmern.

00:34:59: Also das geht ja auch noch dazu.

00:35:00: Und genau das selber ist auch beim selbstfahrenden Auto oder selbstfahrenden Bus.

00:35:04: Das ist so der Scheiß.

00:35:05: Man verblödet auch ein bisschen, findest du nicht?

00:35:07: Ich

00:35:07: find's total idiotisch.

00:35:08: Also das Auto, wenn das dann so bipp, bipp, bipp, bipp, also jetzt nicht die Selbstfahrten, sondern die, die dir ständig sagen du fährst zu schnell, zu weit links, zu weit rechts, zu oben, unten.

00:35:17: Ja.

00:35:17: Das hat auch gleich so übertautelt.

00:35:20: Ja.

00:35:20: Gehen wir nicht auf die Nerven.

00:35:21: Ja.

00:35:21: Und,

00:35:22: äh, und das entmündigt Menschen nicht.

00:35:24: Vor allem

00:35:24: und wenn das dann ausfällt, so wie das ja jetzt, offensichtlich auch in den Testfahrten ausfällt, dann stehen ja alle.

00:35:29: Also steht ihr vor einer Stadt nur mit selbstfahrenden Autos und das Satelliten-Things-Bricht zusammen, dann stehen ja alle.

00:35:38: Irgendwie ist ja nicht nur einer, der dann steht oder bei Rot drüberfeuert oder so, sondern steht ja dann alles.

00:35:42: Ja, und das ist, ich meine, Satelliten sind schon ein Segen für die Menschen, das schon.

00:35:50: Ja, man kann sich auch gute Sachen

00:35:51: kommunizieren kann.

00:35:52: Natürlich.

00:35:54: Aber ich habe immer so Angst.

00:35:55: Was ist, wenn die ein Bewusstsein entwickeln, von dem wir noch nix wissen?

00:35:59: Was ist, wenn die nächste Stufe der Evolution ist, dass die Menschen etwas erfunden haben, was sie ersetzen kann?

00:36:06: und die entwickeln ein Bewusstsein?

00:36:07: Ja,

00:36:07: oder was ist genau, wenn ein Satellit sagt, der quasi zuständig ist für Klagenwurt oder für Kernten, weißt du was?

00:36:15: Die sind eigentlich nicht mehr sehr wichtig für uns.

00:36:18: Klagenfurt brauchen

00:36:19: wir nicht mehr.

00:36:19: Der sagt was?

00:36:20: Was gleich was?

00:36:21: Ja, und das Satellit ist ja dann auch ein Kärntner.

00:36:24: Das

00:36:24: ist ein Kärntner, ein Satellit, ja.

00:36:25: Wer dann denkt dann auch Kärntner ist

00:36:26: und sagt eigentlich...

00:36:27: Sagt dann, was du hast, die haben wir jetzt lang genug gehabt, die haben wir jetzt lang genug so geschaut, die können ja nicht Auto fahren.

00:36:30: Ja, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können

00:36:32: ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht

00:36:34: Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren, die können ja nicht Auto fahren,

00:36:45: die können ja nicht GPS.

00:36:45: Stell dir mal ein einfacher vor.

00:36:47: Stell dir mal vor, diese Systemen, die vernetzt sind, das hängt ja alles zusammen, unser ganzer Computerwesen.

00:36:51: Das ist ja alles, das ist ja alles miteinander verbunden.

00:36:54: Der Tom ist jetzt so Angst vom Blackout.

00:36:57: Und stell dir mal vor, es gibt so eine Störung oder ein Blackout oder irgendetwas und du weißt aber nicht, warum.

00:37:05: Bis jetzt ist es immer so, dass man den Grund findet und sagt, auch eine Belastung, so viele Einspeisungen oder so.

00:37:10: Aber dann findest du den Grund nicht.

00:37:13: Und dann geht's wieder.

00:37:14: Na, ich war da eher so, der sagt, das war mit Absicht.

00:37:16: Ja, aber das war ja übrigens bei diesem Flugzeug auch so.

00:37:20: Die Vermutung gibt's, dass es die Russen waren, aber das ist noch keine Bestätigung.

00:37:23: Die ist dann in derselbe Flugzeug, nachdem sie dann mit den Karten gelandet, in derselben Flugzeug eingestiegen und dann wieder wohl behalten.

00:37:31: Das müssen gar nicht die Russen gewesen

00:37:32: sein.

00:37:32: Das müssen nicht die Russen gewesen sein.

00:37:33: Das kann es nicht

00:37:34: in selber gewesen sein, dass es ausgefallen ist.

00:37:36: Aber so ein Hundertjahr fällt es damit Absicht aus.

00:37:39: Also, ich weiß nicht, vielleicht entwickeln, was das gibt, so wie das Leben entstanden ist.

00:37:44: Da waren Aminosäuren und Aminosäuren und Nohane und drei, vier, fünf.

00:37:48: Und die haben dann angefangen sich zu verbinden und zu verschmelzen miteinander.

00:37:51: Und da fangen wir zu sagen, dumm hat das zu Leben angefangen.

00:37:55: Und vielleicht ist es bei Computern auch so, dass es dumm gibt.

00:37:58: Ja?

00:37:59: Dass die dann auf einmal so eine Art... Ich muss

00:38:03: mich rauslaufen.

00:38:05: Du zidierst doch viel mehr, die ich kenne, die jetzt ein bisschen funktionieren.

00:38:08: Oder dass sich so was zu Leben beginnt.

00:38:10: Ja, gibts doch auch nicht mit.

00:38:11: Da

00:38:11: gibts doch so...

00:38:12: Will Smith.

00:38:13: Ja.

00:38:14: Eie.

00:38:14: Genau.

00:38:15: Eie.

00:38:16: Artificial Intelligence.

00:38:19: Eie.

00:38:19: Hab ich sogar.

00:38:20: Und das ist schon... Und natürlich, aber wir sind abhängig.

00:38:24: Es gibt ja kein Zurück mehr.

00:38:25: Das Orge ist ja, es gibt keine Rückentwicklung, ne?

00:38:28: Die Menschheit entwickelt sich niemals?

00:38:29: Emotional schon.

00:38:32: Emotional und intelligentsmäßig, glaube ich, entwickeln wir uns zurück.

00:38:35: Geht schon was?

00:38:36: Ich glaube schon.

00:38:37: Ich glaube, dass wir total abstumpfen.

00:38:40: Darüber reden wir ja eigentlich fast bei jedem Podcast.

00:38:43: Und es wird mehr sein.

00:38:44: Wenn ich dann keine Menschen mehr habe, die miteinander kommunizieren können, weil sie nur mehr in die Hände eine schauen können, nichts mehr anders drücken können und gar nicht mehr damit umgehen können, wenn sie angesprochen werden, sondern sofort schwierig wird, glaube ich, das passiert schon längstens.

00:38:58: Wir sind schon extrem abhängig.

00:38:59: Wir sind schon dort, oder?

00:39:00: Wir sind schon dort.

00:39:01: Das ist ein Plätzchen zu sagen, das ist irgendwann einmal so.

00:39:03: Es ist tatsächlich so.

00:39:05: Das ist der einzige, was wir tun können, dass wir einfach kommunizieren und Podcast machen und vielleicht hören Leute zu.

00:39:11: Und wir zwei reden zumindest, wenn wir Podcast machen.

00:39:13: Ja.

00:39:14: Ja.

00:39:15: Aber das ist, wenn zum Beispiel, was wir schon mal gesagt haben, mit den vielen Menschen, die Kopfhörer in den Ohren haben, stell mal vor, du schickst ja dann allen eine Botschaft.

00:39:22: Gleichzeitig.

00:39:23: Ja, sowas ist sicher möglich.

00:39:25: Geh jetzt dort

00:39:26: hin.

00:39:27: Geh jetzt zum Kabarett von Gregor Seeberg zum Beispiel.

00:39:31: Oder

00:39:31: geh zum Live-Podcast von Gregor Seeberg und Adia.

00:39:34: Kleg

00:39:35: dich flach hin.

00:39:36: Es kommt der Erdblitz.

00:39:37: Ja.

00:39:38: Und seit langem waren noch die Erdstrahlen bei uns so hin.

00:39:41: Ach, du musst auf uns an die Erdstrahlen.

00:39:43: Ja.

00:39:43: Es gab aber beide Angst gehabt haben.

00:39:45: Ja, ja, natürlich.

00:39:46: An der Erdstrahlung.

00:39:48: Ja.

00:39:50: Ich war jetzt übrigens beim Zahnarzt.

00:39:52: Interessante Sache.

00:39:53: Und man hat mir gesagt, ich baue jetzt beim Röntgen keinen Schurz mehr.

00:39:57: Nicht Schurz, kein kleiner Schurz, sondern eine Bleischurz, die man braucht.

00:40:02: Man braucht nicht mehr, weil die Strahlen so gering sind.

00:40:05: Ich habe gesagt, was war das in den letzten zwanzig, dreißig, vierzig Jahren, waren die Strahlen höher?

00:40:10: Na na, war so nett, aber die Strahlen sind jetzt geringer und man braucht den Schurz nicht mehr.

00:40:14: Das muss man nicht mehr nehmen.

00:40:16: Heißt das jetzt, man hätte nie einen Schutz gebraucht?

00:40:19: Oder haben sie schon neue Strahlen, die einfach nicht mehr so belasten sind?

00:40:22: Oder

00:40:22: haben die einfach den Schutz nicht gefunden?

00:40:26: Oder sind sie draufgekommen, dass es bei mir wurscht ist?

00:40:29: Weil sie brauchen

00:40:29: keinen Schutz mehr.

00:40:31: Bis ich die Strahlen spüren würde, bin ich nie mehr da.

00:40:34: Ja, ja, geschah es jetzt unter uns.

00:40:35: Da brauchen wir das nicht mehr machen.

00:40:37: Wie lange dauert es bis die Strahlen?

00:40:38: Und unsere Assistenten, unsere Assistenten, die tragen so schwer an den Bleischutzen.

00:40:44: Wir machen es nicht mehr.

00:40:45: Und da bist du geröntgt worden.

00:40:47: Ja, die haben sich ein Röntgen gemacht, was sie von den Zähnen.

00:40:50: Und

00:40:50: die Ergebnisse?

00:40:51: Schauen super aus.

00:40:52: Aber es kann auch sein, dass das vielleicht davon abhängt, dass ich keine Bleibschlüsse.

00:40:55: Da

00:40:55: ist so ein schwache Röntgenstrag.

00:40:58: Also man hat am Röntgen nur zwei Zähne gesehen.

00:41:01: Ja,

00:41:02: gebrauchte Röntgenstrag.

00:41:03: Die haben wir schon verwendet.

00:41:05: Auch die Bödel sind nicht von Ihnen, aber das macht nichts.

00:41:09: Aber es gibt zum Beispiel in so einer Medizin, da bist ja du Fachmann, in der Medizin, umuts man alle wieder mal einen FK.

00:41:19: Ich freu mich darauf.

00:41:30: Lieber Ombudsman Ali.

00:41:31: Ja.

00:41:34: Die Frage noch mal in dem Kopf.

00:41:36: So

00:41:36: viele Fragen?

00:41:37: Ja.

00:41:42: Ich fürchte mich vor der Technik.

00:41:44: Kann ich Mediziner noch glauben?

00:41:47: Können die ein Handwerk noch?

00:41:48: Oder sind sie von der Technik abhängig?

00:41:52: Also, der Mediziner an sich ist von der Technik einmal in der Untersuchung, mein lieber Freund.

00:41:59: Wie heißt er denn?

00:42:02: Estergon.

00:42:03: Lieber Estergon.

00:42:04: Bist du der vom Warten auf Gotto?

00:42:06: Ja.

00:42:06: Ja, von dem habe ich schon gehört.

00:42:08: Nicht der vom Senf.

00:42:09: Es gibt ja den vom Senf.

00:42:12: Also, ich glaube, in der Anamnese, wie man sagen, glaube ich, ist der Mediziner nicht von der Technik abhängig.

00:42:18: Aber dann später kommt darauf an, was du hast, eventuell schon.

00:42:22: Und eventuell kann man sich dann auch freuen, wenn es irgendwelche komplizierten Sachen sind, dass es die Technik gibt.

00:42:27: Das stimmt schon.

00:42:28: Im medizinischen Bereich.

00:42:30: Es ist wahrscheinlich nicht unwichtig, aber ich glaube, für die erste Hilfe, die du bekommst von einem Arzt, ist er nicht von der Technik

00:42:36: ab.

00:42:36: Ist er nicht abhängig.

00:42:37: Bist

00:42:38: du eine schöne Antwort gewesen?

00:42:39: Danke

00:42:39: lieber ums Manali.

00:42:41: Lieber Estragon.

00:42:41: Aber... Aber die komische Weise, grüßt dafür still.

00:42:46: Nein, aber das ist schon irgendwie so, wir reden ja oft darüber, wie das bei einer Technik frei wäre.

00:42:51: Da würden wir hier nicht sitzen, wir würden keinen Podcast aufnehmen, wir würden kein Licht

00:42:54: aufnehmen.

00:42:55: Das

00:42:56: ist unfassbar.

00:42:57: Also zurück geht's nicht, das ist klar.

00:42:58: Wir würden uns Kassetten hin und her schicken, aber es wird uns sonst keiner zuhören.

00:43:02: So wie wir das jetzt früher gemacht haben mit dem Kassett.

00:43:04: Wir

00:43:04: müssten uns ganz oft auf Kassette neu aufnehmen als Podcast und herumreichen.

00:43:07: Richtig.

00:43:08: Oder ein

00:43:10: Wanderkassette.

00:43:11: Die kann immer einer hören.

00:43:13: Spannend.

00:43:14: Oder man trifft sich dann zum Kassettel an.

00:43:16: Auch gut.

00:43:18: Man macht überhaupt eine Veranstaltung, wo man einfach eine Kassette in den Kassettenrekorder reingebt.

00:43:23: Viele, wir haben gar nicht mehr wissen, wo der Kassettenrekorder ist, der Kassette.

00:43:26: Und laut, hört in der Gruppe.

00:43:28: Das hat man ja auch so gemacht.

00:43:31: Kannst du dir erinnern?

00:43:32: Das hat man doch so gemacht.

00:43:33: Das war so, ja.

00:43:35: Also in diesem Sinne möchte ich mit dir diesen Baudkaus PM.

00:43:38: Im Sinne nicht.

00:43:40: Im Sinne davon, dass wir... Trotzdem schauen sollten auch Analog weiter zu arbeiten und weiter zu denken.

00:43:46: Ich hoffe, dass die Leute sich gemeinsam einfinden und laut unserem Podcast hören.

00:43:50: Ja.

00:43:52: Das wäre schön.

00:43:52: In großen Gruppen.

00:43:53: Ja.

00:43:55: Sich zusammen roten.

00:43:56: Ja.

00:43:59: Keinem selbstverhaltenen Bus.

00:44:00: Nein.

00:44:02: Wiedersehen.

00:44:02: Auf Wiedersehen.

00:44:03: Wiedersehen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.